W921V: Drucker am USB-Port druckt nicht
14 years ago
Ich bin vom Speedport W920V auf den W921V umgestiegen.
Mein HP Color Laserjet 1600 hat am W920V tadellos funktioniert.
Nun mit dem W921V druckt er allerdings nicht mehr. Habe den Drucker vorher deinstalliert und nach Anleitung unter Windows 7 (32Bit) für den W921V neu installiert.
Der Druckauftrag scheint zwar an den Drucker raus zu gehen, es blinkt zumindest die Diode am Drucker, aber nach ein paar Minuten ist er wieder ganz normal im Standby und rauskommen tut nix.
Die aktuellen Treiber hab ich mir von der HP-Homepage nochmal geladen.
Und wie erwähnt hat er am W920V einwandrei gedruckt.
Weiß jemand Rat? (Und bitte keine Schimpferei über neue Hardware, den Hersteller vom W921V oder dergleichen)
Danke.
Mein HP Color Laserjet 1600 hat am W920V tadellos funktioniert.
Nun mit dem W921V druckt er allerdings nicht mehr. Habe den Drucker vorher deinstalliert und nach Anleitung unter Windows 7 (32Bit) für den W921V neu installiert.
Der Druckauftrag scheint zwar an den Drucker raus zu gehen, es blinkt zumindest die Diode am Drucker, aber nach ein paar Minuten ist er wieder ganz normal im Standby und rauskommen tut nix.
Die aktuellen Treiber hab ich mir von der HP-Homepage nochmal geladen.
Und wie erwähnt hat er am W920V einwandrei gedruckt.
Weiß jemand Rat? (Und bitte keine Schimpferei über neue Hardware, den Hersteller vom W921V oder dergleichen)
Danke.
72442
0
199
Accepted Solutions
All Answers (199)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1 year ago
163
0
5
10691
0
3
284
0
3
13 years ago
28122
0
15
Solved
2235
0
3
UlrichZ
14 years ago
Gruß Ulrich
0
0
jens.stockel
14 years ago
Der Drucker wird auch vom Speedport erkannt. Das gleiche Problem besteht übrigens auch wenn nur der Drucker angeschlossen ist - also ohne Festplatte - und auch an beiden USB-Ports.
0
0
jens.stockel
14 years ago
0
0
jens.stockel
14 years ago
Man muss bei den Porteinstellungen wie auf Seite 287 im Handbuch beschrieben noch den Haken bei "LPR-Bytezählung" setzen. Das fehlt im Handbuch leider.
Die ersten paar Testseiten haben funktioniert. Mal sehen obs so bleibt.
0
0
micha.soellner
14 years ago
Ich habe das Firmware Update auf 1.08 ausgeführt und nun kann ich nicht mehr über den USB Anschluss des Routers per Netzwerk drucken. LPR und Bytezählung ist aktiviert funktionierte vor dem Update auch. Er druckt immer nur das 1/4 des Blattes. Hänge ich den Drucker direkt an meinen Laptop funktioniert er problemlos. Wlan oder Lan funktioniert bei beiden Methoden nicht.
Mein Sys:
Win 7 x64
Wlan Kommunikation über 2.4 Ghz oder 5.0 Ghz brachten auch keine Hilfe.
Vielleicht kennt jemand Rat.
Gruß
Micha
0
0
cable540
14 years ago
Am USB-Port funktioniert der Drucker einwandfrei.
Win7 Home 32Bit
0
0
diehelwigs
14 years ago
0
0
Fybius21
14 years ago
Hallo Zusammen, das geht mir auch so. Und ich dachte mein Drucker spinnt.
Hallo Zusammen, das geht mir auch so. Und ich dachte mein Drucker spinnt.
Bei mir auch so! Der Drucker hat aber mit Speedport W920V perfect funktioniert.
Win 7Ultimate x64.
0
0
sat-jogi_1
14 years ago
Hab scheinbar herausgefunden an was es lag. Man muss bei den Porteinstellungen wie auf Seite 287 im Handbuch beschrieben noch den Haken bei "LPR-Bytezählung" setzen. Das fehlt im Handbuch leider. Die ersten paar Testseiten haben funktioniert. Mal sehen obs so bleibt.
Hab scheinbar herausgefunden an was es lag.
Man muss bei den Porteinstellungen wie auf Seite 287 im Handbuch beschrieben noch den Haken bei "LPR-Bytezählung" setzen. Das fehlt im Handbuch leider.
Die ersten paar Testseiten haben funktioniert. Mal sehen obs so bleibt.
Hab mal nachgeschaut. Dort steht im Handbuch, dass der Haken nicht gesetzt werden soll !
Mein Drucker spinnt auch. Wenn ich nur eine Seite ausgedruckt haben möchte, dann liefert er mir das zestückt auf 2 Seiten und sendet manchmal (nicht immer) noch eine Blanko-Seite hinterher.
0
0
sat-jogi_1
14 years ago
0
0
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
jens.stockel