Solved
w922v
6 years ago
Die Umstellung naht, aber werder eine Auftragsbestätigung noch weiteres ist bisher eingegangen. tststs. termin12.2.
Mein Anschluss ist im Keller, ISDN TelAnlage ebenso. Büro und PC-Technik/Router usw aber 20Meter weiter im Büro oben.
Verbindung über Telkabel, gepaart, geschirmt usw. Ich führe also die Signale nach oben, dann das ISDN-Signal aus dem W922V über den ehemaligen So-intern (2") wieder nach untern zur ISDN-Anlage. Ist alles vorbereitet und ok.
Ich führe das DSL-Signal also über 20m vom Übergabepunkt TAE -Dose an IAE-Dosen (Büro) und dann an den Router. Wie bisher. Natürlich ohne Splitter/NTBA. Router ist vorbereitet für ISDN. Rufnr fehlen noch.
Aber Frage: Weshalb soll das sog. graue DSL verwendet werden? Ich möchte die techn, Gründe wissen. Was in der Beschreibung steht kann ich lesen, es fehlt aber die Begründung.
Ist eine Leitungs oder Pegelanpassung nötig wie bei ISDN? Im "neuen" DSL-Stecker? Ansonsten kann ich JEDEN passenden Stecker verwenden an meine Strippen im Hauskabel. Muss eh den Western entfernen und die Adern zusammenführen.
169
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Accepted Solution
gerd.berghoff
accepted by
gerd.berghoff
6 years ago
Gut, wie Telefontechnik funktioniert weis ich, aber habe gerade das "graue" Kabel gemessen. Da ist nix drinne im Stecker. NIx mit Pegelanpassung 100Ohm usw.
Also alles klar. Meine Umschaltungen sind dann klar und einfach. Leider habe ich nur 8" Kabel nach "oben". Nun fehlt eben der alte So mit dem ich per PC die Telanlage steuern kann.
0
0
Accepted Solution
gerd.berghoff
accepted by
gerd.berghoff
6 years ago
8 Paarig ist gemeint, normales Telkabel, unten am Vt aufgelegt, oben auf IAE/ TAE verteilt.
Aber es ist fast alles belegt. DSL nach oben, So runter, 3 x Telefon/Fax, Haussicherung usw. sind nur 2 Adern frei.
Im Sommer lege ich mir 2 x Cat7 durchs Haus dann ist Ruhe. DSL+So kommen dann dort rein und gut isses.
gruss gebe
1
0