Solved

W925V drucker

5 years ago

Hallo, wie kann ich meinen Canon MP270series Multifunktionsdrucker über USB im Heimnetz(W925V) integrieren. Am Router angeschlossen wird der Drucker erkannt. Bei Druckaufträgen erscheint er offline.

461

0

10

    • 5 years ago

      @Markus65-s  Heimnetz umstellen von öffentlichen auf privat am PC 

      0

    • 5 years ago

      Welches Betriebssystem verwendest Du denn am PC?
      Ich habe auch noch ein ähnliches Schätzchen... leider gibt es für Windows 10 keine Treiber und das funktionert alles nur halblebig.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Mal abgesehen das du den schlechtesten Speedport besitzt, ist der USB-Port für einige Multifunktionsgeräte gar nicht vorgesehen.

       

       

      Zwischenablage01.jpg

       

       

      Eine mögliche Umgehungslösung könnte die Einrichtung eines TCP-/IP Druckerports sein.

      IP-Adresse: 192.168.2.1

      RAW-Port: 9100

       

       

      Dieses Fehlverhalten kenne ich von meinem W 724V Typ B auch. (Gleicher Hersteller: Arcadyan)

      Der Drucker wird zwar vom Speedport erkannt, allerdings bekomme ich eine Fehlermeldung das keine Kommunikation möglich ist.

      Mit der Einrichtung eines Druckerports klappt es aber.

      Einfach mal ausprobieren.

       

      Zwischenablage01.jpg

       

      Die Vorgehensweise zur Einrichtung eines TCP-/IP Druckerports ist in den Anleitungen älterer Speedports beschrieben.

      Darüber bin ich damals fündig geworden. Zwinkernd

      Speedport W 921V: Bedienungsanleitung S. 296 ff.

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      Markus65-s

      Nach einigen Versuchen habe ich es mit eure Hilfe hinbekommen.

      Nach einigen Versuchen habe ich es mit eure Hilfe hinbekommen.
      Markus65-s
      Nach einigen Versuchen habe ich es mit eure Hilfe hinbekommen.

      Lösungsweg?

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      @Markus65-s 

       

      Danke für die Rückmeldung - leider fehlt auch hier die wichtigste Info:

       

      Der Lösungsweg bzw. die Ursache des Problems.

       

      Schon allein deshalb, damit andere User mit dem gleichen Problem in spe nicht das gleiche "Procedere" durchmachen

      müssen.

      Answer

      from

      5 years ago

      Habe aus der Bedienungsanleitung die Beschreibung für Windows Vista verfolgt. Das funktioniert auch bei Windows10! Wichtig ist die TCP/IP Einstellung. Hier exakt der Beschreibung folgen, dann klappt's. Es kann aber gut sein das der Statusmonitor nicht mehr funktioniert(einfach ignorieren).

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Habe aus der Bedienungsanleitung die Beschreibung für Windows Vista verfolgt. Das funktioniert auch bei Windows10! Wichtig ist die TCP/IP Einstellung. Hier exakt der Beschreibung folgen, dann klappt's. Es kann aber gut sein das der Statusmonitor nicht mehr funktioniert(einfach ignorieren).

      0

      0

    • 5 years ago

      Hallo @Markus65-s, ich habe deine letzte Nachricht als Lösung markiert - prima, dass die Bedienungsanleitung in diesem Falle hinreichend war und nun alles funktioniert. Fröhlich Lieben Gruß, Diandra S.

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    4 years ago

    188

    0

    2

    Solved

    2 years ago

    in  

    987

    0

    5

    Solved

    6 years ago

    688

    0

    3