Solved
w925v Stream Internetradio bricht laufend ab
6 years ago
Hall Team, ich habe seit Dezember 2018 das Paket Magneta Zuhause (L) 100 mbit.
Ich nutze schon seit Ewigkeiten ein Internetradio (angeschlossen via W-Lan, mit der vorherigen 50 mbit Leitung und dem Router w921v gab es nie Stream-Abbrüche bei den von mit bevorzugten Radiosendern.
Mit dem w925v und der 100 mbit Leitung, sind Abbrüche an der Tagesordnung, selbst dann, wenn das Radio via Lan-Kabel am Router
angeschlossen ist. Wenn ich dann den w925v neu starte, geht es wieder eine Weile ohne Abbrüche.
Im Routerprotokoll, kann ich keine Fehler, welche auf dieses Problem schließen lassen, entdecken.
Was aber auffällt, ist ein immer wieder auftretender Eintrag wie z.B. folgender:
(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:3000:0:1:0:53 konnte die Auflösung für *.*.com nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: DNSv6 Address Unreachable. gemeldet.
Dieser Fehler wird für alle möglichen Adressen angezeigt.
Mfg, Tom
1328
0
20
Accepted Solutions
All Answers (20)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
1274
0
7
4 years ago
3447
0
4
Accepted Solution
Ina B.
Telekom hilft Team
accepted by
Ina B.
6 years ago
den Hintergrund für das Fehlverhalten hat dir @Kugic ja schon geschrieben. Die Abbrüche beim Streamen etc. sind bekannt und beim Hersteller "in Arbeit".
Wir schauen gerne einmal nach, wie wir das mit deinem Mietvertrag lösen können. Speicher doch bitte einmal deine Daten unter http://bit.ly/Kundeninfos, besten Dank. Und bitte kurz Meldung machen.
Viele Grüße aus Niedersachsen
Ina B.
2
14
Load 11 older comments
CF-97
Answer
from
Ina B.
4 years ago
Ich habe ebenfalls den Speedport w925v und ständig Abbrüche beim Internet Radio hören.
können sie mir auch bitte weiterhelfen wie dem User @Tom_Hamburg in seine Anfrage "w925v Stream Internetradio bricht laufend ab"?
MFG
C.F.
0
Ina B.
Telekom hilft Team
Answer
from
Ina B.
4 years ago
ich habe dir gerade schon auf deine PN geantwortet. Freue mich, dort von dir zu lesen.
Viele Grüße & einen schönen Mittwoch
Ina B.
0
Tom_Hamburg
Answer
from
Ina B.
4 years ago
Hallo CF-97,
Mit dem Telekomrouter konnten die Probleme bei mir damals nicht behoben werden.

Ich habe mich dann für eine FtitzBox 7590 entschieden, seit dem ist das Thema Geschichte
Gruß,
Tom
0
Unlogged in user
Answer
from
Ina B.
Accepted Solution
Ina B.
Telekom hilft Team
accepted by
Ina B.
6 years ago
Die Kündigung des Speedport W 925V kannst du direkt über die Seite www.telekom.de/retoure einleiten. Es wird dir vermutlich angezeigt, dass das Gerät noch eine Mindestlaufzeit hat und im Falle der frühzeitigen Kündigung ein Restwert berechnet wird. Da du aber auf ein hochwertigeres Gerät umsteigst, fällt kein Schadensersatz an.
Wenn wir für dich die FRITZ!Box 7590 bestellen sollen, besprechen wir das am Besten persönlich. Wann bist du erreichbar (eine Rückrufnr. steht ja im Profil)?
Freu mich, von dir zu hören.
Schöne Grüße nach HH
Ina B.
1
0
Accepted Solution
Tom_Hamburg
accepted by
Ina B.
6 years ago
Hallo Ina B.,
Die FRITZ!Box ist eingetroffen und installiert. Zur Zeit hat es den Anschein, das alles so läuft, wie es sein soll.
Musste mich nur vom Speedphone 51 verabschieden, das hat sich zwar mit der FRITZ!Box verbunden, aber nutzen
konnte ich es nicht. Aber gut, habe dann ein FRITZ!Fon dran gehängt :-).
Der 925er geht Freitag in die Post.
Gruß, Tom
1
0
Accepted Solution
Tom_Hamburg
accepted by
Tom_Hamburg
6 years ago
Hallo @Pascal O. ,
danke für die Rückmeldung.
Da ich ein ungeduldiges Kerlchen bin, habe ich den Service telefonisch kontaktiert und es stellte sich heraus,
dass die € 25,90 Entschädigungssumme für die Kündigung vom w925v, irrttümlich in Rechnung gestellt wurde
und diese aus der Rechnung herausgenommen werden soll.
Nach durchsicht der Rechnung, welche ich Heute einsehen konnte, wurde nur eine anteilige Miete für den w925v
in Rechnung gestellt, scheint also soweit alles I.O. zu sein.
Gruß, Tom
0
0