Wann kommt der Glasfaserausbau

vor einem Tag

Ein Wettbewerber buhlt jetzt um Neukunden für den Glasfaserausbau im Zusammenarbeit mit der Stadt WI für den Bereich Wiesbaden Kohlheck-Dotzheim.

Registriert bin ich bereits, bei Telekom warte ich jetzt bereits 2 Jahre auf qualifizierte Rückmeldung über ein "wann endlich" - irgendwann werde ich ganz ungeduldig...

Wann kommt der F2tH- Ausbau endlich für diesen Bereich (ich will nicht wieder den Verweis auf VDSL, das habe ich schon...) ?

genervte Grüße

91

0

6

    • vor einem Tag

      Die DG steckt auch nur ganz am Anfang in den Vorbereitungen, wie man hier sehen kann. Es ist also noch alles offen und es muss bei einer Nachfragebündelung erst einmal eine gewisse Interessensquote vorhanden sein bevor ein Ausbau tatsächlich startet.

      https://www.deutsche-glasfaser.de/netzausbau/hessen/wiesbaden 

      Gruß aus dem schönen und digitalisierten Mainz, natürlich mit Glasfaseranbindung😃

      0

    • vor einem Tag

      danke für die Nachricht. Aber genau das geht die DG eben jetzt konkret an und läd zur Info-Veranstaltung und Interessenbündelung ein... da zeigt zumindest mal einer, dass da Interesse am Ausbau bestehen könnte  oder besteht

      0

      1

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      hubertuss.

      Aber genau das geht die DG eben jetzt konkret an und läd zur Info-Veranstaltung und Interessenbündelung ein

      danke für die Nachricht. Aber genau das geht die DG eben jetzt konkret an und läd zur Info-Veranstaltung und Interessenbündelung ein... da zeigt zumindest mal einer, dass da Interesse am Ausbau bestehen könnte  oder besteht

      hubertuss.

      Aber genau das geht die DG eben jetzt konkret an und läd zur Info-Veranstaltung und Interessenbündelung ein

      Das bedeutet aber nicht, dass es gleich los geht. Alleine die Interessenbündelung kann Jahre dauern wenn z. B. bei der ersten Nachfrage zu wenige Interesse anmelden. Dann wird sich das ganze rauszögern weil die Fristen immer wieder verlängert werden bzw. neue Nachfragebündelungen gestartet werden. 

      Die Akzeptanz vom GF ist bedingt durch die Unwissenheit der Bevölkerung ist zum Teil gering, denn viele fürchten höhere Tarifkosten, was nicht stimmt, denn die Kosten sind eher geringer. Weiterhin scheuen viele die bevorstehende Installation im Haus oder in der Wohnung und die Anschaffung neuer Geräte wie auch die Kosten hierfür. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Tag

      hubertuss.

      ein "wann endlich"

      Ein Wettbewerber buhlt jetzt um Neukunden für den Glasfaserausbau im Zusammenarbeit mit der Stadt WI für den Bereich Wiesbaden Kohlheck-Dotzheim.

      Registriert bin ich bereits, bei Telekom warte ich jetzt bereits 2 Jahre auf qualifizierte Rückmeldung über ein "wann endlich" - irgendwann werde ich ganz ungeduldig...

      Wann kommt der F2tH- Ausbau endlich für diesen Bereich (ich will nicht wieder den Verweis auf VDSL, das habe ich schon...) ?

      genervte Grüße

      hubertuss.

      ein "wann endlich"

      Wenn’s in der Zeitung steht. Vorabmeldungen gibt es nicht 😳

      DG hat bei uns auch geworben und sich bei 8% dann verabschiedet,

      https://www.wangen.de/nachrichtendetails/die-deutsche-glasfaser-gibt-fuers-erste-in-wangen-auf-1374 

      0

    • vor einem Tag

      Guten Morgen @hubertuss.,

       

      ich verstehe gut, dass sich das lange Warten zäh anfühlt. Damit wir den aktuellen Stand zum Ausbau prüfen können, aktualisiere bitte dein Profil oben rechts unter „Meine Einstellungen“ > „Kundendaten für den Kundenservice“ und aktiviere die Einwilligung zur Datenverarbeitung. Gib uns danach Bescheid – wir melden uns telefonisch bei dir.

       

      Danke und schöne Grüße

      Florian

      0

      0

    • vor einem Tag

      @hubertuss. Ich glaube hier werden keine Interessenskonflikte entstehen weil die Telekom eher weniger in Stadtrandgebieten ausbaut.

      Außerdem wird durch die Kommune die Kooperationen mit den Glasfaseranbietern schon frühzeitig festgelegt. Erst wenn aufgrund mangelnder Nachfrage ein Netzbetreiber abspringt, ändert sich wieder etwas.

      Das sieht man auch hier:

      https://www.wiesbaden.de/wirtschaft/wirtschaftsstandort/infrastruktur-glasfaserausbau/ 

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    vor 2 Jahren

    in  

    145

    0

    2

    in  

    344

    0

    5

    Gelöst

    in  

    541

    0

    2

    Gelöst

    in  

    557

    0

    3