Wann wird mein Anschluss entstört?

vor einem Jahr

Seit dem 7.2. funktioniert mein DSL-Anschluss nicht. In der Zwischenzeit sind wir beim 3. Störungsticket, es waren zweimal Telekomtechniker da (die festegestellt haben dass es nicht geht), und die Störungshotline wimmelt mich mit immer neuen Reparaturterminen ab. Heute hätte der Anschluss mal wieder repariert werden sollen, aber passiert ist nichts.

Was muss ich machen, damit hier Bewegung in die Sache kommt? Braucht Ihr wirklich erst Post vom Anwalt?

376

16

  • vor einem Jahr

    TypewriterAtlanticCracker

    Seit dem 7.2. funktioniert mein DSL-Anschluss nicht. In der Zwischenzeit sind wir beim 3. Störungsticket, es waren zweimal Telekomtechniker da (die festegestellt haben dass es nicht geht), und die Störungshotline wimmelt mich mit immer neuen Reparaturterminen ab. Was muss ich machen, damit hier Bewegung in die Sache kommt? Braucht Ihr wirklich erst Post vom Anwalt?

    Seit dem 7.2. funktioniert mein DSL-Anschluss nicht. In der Zwischenzeit sind wir beim 3. Störungsticket, es waren zweimal Telekomtechniker da (die festegestellt haben dass es nicht geht), und die Störungshotline wimmelt mich mit immer neuen Reparaturterminen ab.

    Was muss ich machen, damit hier Bewegung in die Sache kommt? Braucht Ihr wirklich erst Post vom Anwalt?

    TypewriterAtlanticCracker

    Seit dem 7.2. funktioniert mein DSL-Anschluss nicht. In der Zwischenzeit sind wir beim 3. Störungsticket, es waren zweimal Telekomtechniker da (die festegestellt haben dass es nicht geht), und die Störungshotline wimmelt mich mit immer neuen Reparaturterminen ab.

    Was muss ich machen, damit hier Bewegung in die Sache kommt? Braucht Ihr wirklich erst Post vom Anwalt?


    Geht der Anwalt auch buddeln und beantragt ggf. die Wegesicherung in deiner Gemeinde, oder wertet im schlimmsten Fall Luftbilder wg. Kampfmittelverdacht aus?

    0

  • vor einem Jahr

    TypewriterAtlanticCracker

    Seit dem 7.2. funktioniert mein DSL-Anschluss nicht.

    Seit dem 7.2. funktioniert mein DSL-Anschluss nicht.
    TypewriterAtlanticCracker
    Seit dem 7.2. funktioniert mein DSL-Anschluss nicht.

    Ärgerlich, aber das sind gerade mal fünf Werktage. Die Telekom garantiert nur 97 Prozent Verfügbarkeit im Jahresschnitt.

     

    Ich drücke dir aber natürlich trotzdem die Daumen, dass die Störung zeitnah behoben wird. Ansonsten zeigt sich die Telekom sicher kulant mit Datenvolumen für einen mobilen Hotspot oder einen Schnellstart-Router zur Überbrückung.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    4

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    TypewriterAtlanticCracker

    Ein UMTS-Provisorium habe ich laufen.

    Ein UMTS-Provisorium habe ich laufen.
    TypewriterAtlanticCracker
    Ein UMTS-Provisorium habe ich laufen.

    Wie das? Ich denke, du meinst LTE statt UMTS (das ist schon länger abgeschaltet).

     

    Wenn gemeldete Totalstörung und keine durch den Anbieter bereitgestellte Ersatzlösung genutzt wird, seht dir nach Beseitigung der Störung eine Entschädigung gemäß TKG zu (mindestens 5 € pro Tag ab 3. Tag, mindestens 10 € pro Tag ab 5. Tag), die du dann einfordern kannst.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Je, meintwegen auch LTE . Ich habe die Mobilfunkttechnik gewaltig aus den Augen verloren... Es funktioniert, aber es ist langsamer als die DSL-Leitung.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    TypewriterAtlanticCracker

    Es funktioniert, aber es ist langsamer als die DSL-Leitung.

    Es funktioniert, aber es ist langsamer als die DSL-Leitung.
    TypewriterAtlanticCracker
    Es funktioniert, aber es ist langsamer als die DSL-Leitung.

    Ja, ist ja eine "Notlösung" und die richtet sich immer nach dem Bedarf der "Not" für einen selbst... Und immer besser als gar nichts....

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    TypewriterAtlanticCracker

    Seit dem 7.2. funktioniert mein DSL-Anschluss nicht. In der Zwischenzeit sind wir beim 3. Störungsticket,

    Seit dem 7.2. funktioniert mein DSL-Anschluss nicht. In der Zwischenzeit sind wir beim 3. Störungsticket,
    TypewriterAtlanticCracker
    Seit dem 7.2. funktioniert mein DSL-Anschluss nicht. In der Zwischenzeit sind wir beim 3. Störungsticket,

    Störung gemeldet, Fehler wurde an PTI weiter gemeldet;

    ( PTI schließt die Störung von DTA und legt eine Neue in ihrem IV-System an;

    dadurch kommt ne Nachricht "Störung beseitigt" vom System, bitte darauf nicht reagieren,

    Die Störungsannahme sieht die Störungsmeldung bei PTI nicht und kann ne neue Störung aufnehmen,

    die nur Personal beschäftigt, aber die Fehlerbehebung nicht beschleunigt ;-(

     

    Wenn die Störung bei PTI liegt muß man warten bis die behoben ist.

    4

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    @TypewriterAtlanticCracker

     

    Vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community und dein offenes Feedback 👍🏽

    Du hast ja bereits deine Daten im Profil hinterlegt, so konnte ich einmal in das Störungsticket schauen. 

     

    Aktuell liegt die Störung bei der zuständigen Netztechnik in der Bearbeitung. Es liegt ein Kabelabsuff beim Verzweigerkabel vor. Das bedeutet, dass auf dem Weg zwischen Verteilerkasten an der Straße und deinem Hausanschluss, Wasser in das Kabel getreten ist und somit beschädigt wurde. Aktuell ist die Netztechnik dabei den Fehlerort einzugrenzen, damit nicht hunderte Meter aufgegraben werden müssen. Den Fehlerort einzumessen ist sehr komplex und zeitaufwendig. Sobald der Fehlerort lokalisiert wurde, muss eine Wegesicherung und eine Tiefbaugenehmigung bei der Stadt/Gemeinde erfolgen. Danach kann erst die finale Entstörung erfolgen 🙏🏽

     

    Du wirst aber per SMS auf dem Laufenden gehalten. Zur Überbrückung kann ich dir einen kostenlosen LTE Router anbieten 🙏🏽 Dazu müssten wir dann aber einmal telefonieren 🙂

     

    Viele Grüße

    Timur K.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Und das ist ganz sicher dass da nicht einfach nur beim Aufhängen und Anschliessen des abgerissenen Kabels irgendwas falsch angeklemmt wurde?

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @TypewriterAtlanticCracker

     

    Also ich war natürlich nicht vor Ort, aber ich bin sehr sicher, dass die Kollegen da schon den korrekten Ursprung geortet haben. Traurig 

    Tut mir leid. Aber wie Timur schon schrieb, sind die Kollegen bereits dran und kümmern sich um alles. 

     

    Viele Grüße

    Raphaela T. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Und lesen können die Leute bei der Telekom auch nicht? Welcher Teil von "sämtliche Kommunikation ausschließlich schriftlich oder per E-Mail" ist denn so schwer zu verstehen?

     

    4

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Schriftlich wäre verbindlich.

     

    Also was lerne ich also daraus? Die Telekom möchte keine verbindlichen Aussagen machen. Dann wäre man ja ein verlässlicher Vertragspartner. Ist ok. Ich werde mir das für die Zukunft merken.

     

    Angeblich wird es jetzt am 10. oder 12.4. repariert. Ich glaube es wenn es passiert ist.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    @TypewriterAtlanticCracker  schrieb:

    Schriftlich wäre verbindlich.

     

    Eber nicht, da würde dann auch "voraussichtlich" oder so was drinstehen.

    Es gibt bei Reparaturen nie definitive Zusagen, das liegt in der Natur der Sache.

     

    Was sagt Dein Anwalt dazu?

     

     

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Guten Morgen @TypewriterAtlanticCracker
     
    Deinen Ärger, kann ich wirklich verstehen 😔. Ich bitte um Entschuldigung. Der Termin, der dir schriftlich zugesagt wurde, wird auch eingehalten.
     
    Natürlich kann es in manchen Fällen sein, dass doch noch mehr dahinter steckt & der Endstörungstermin somit verschoben wird. Dennoch treffen wir verbindliche Aussagen. 
     
    Ich kann nicht genau sagen, was meine Kolleg*innen alles zu tun haben, dennoch ist es aktuell sehr viel. Die SMS & E-Mails, die du bekommst, entsprechen auch der Richtigkeit. So informieren, meine Kolleg*innen immer, daran kann ich leider nichts ändern 😔
     
    Meine Daumen sind ganz fest gedrückt. 
     
    Wir beide bleiben aufjedenfall weiterhin im Kontakt. Falls weitere Fragen offen stehen, lass es mich gerne wissen 💗
     
    Liebe Grüße Aileen L. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von