Warten auf den Geschäftskunden-Godot., oder: Offline, auf unbestimmte Zeit (T-DSL Business, Geschäftskunde, Schadensersatzanspruch)

7 years ago

Moin,

 

Donnerstag, 13:38 Uhr ging unser T-DSL Business-Anschluss vom Netz: DSL Sync schlägt fehl, LANCOM Router meldet Layer 1 Fehler.

 

Nachdem der Fehler nicht aus der Ferne diagnostiziert werden konnte, und einer in unserer Infrastruktur ausgeschlossen werden konnte, haben wir die bereits 20 Minuten nach Störungsfall hinzugezogene Hotline geben, einen Techniker hinzuziehen. Kurz vor Ablauf des Zeitfensters und als der Techniker nicht erschienen war, riefen wir bei der Telekom-Hotline an. Und obwohl die ja eigentlich in der Bringschuld ist: Müssen wir uns durchfragen. Das zweite Telefont mit einem anderen Kollegen bringt endlich eine Zusatzinformation: Der Techniker sei schon vor Ort gewesen, d.h. nicht bei uns im Ort, sondern im Ort vor Ort. Und der habe vermerkt, das da "eine Baustelle" sei, und er "zum defekten KVz nicht vordringen könne".

 

Nachdem wir dem betreffenden Telekom-Techniker (nach einem Spaziergang ums Haus, zu einer Baustelle in die nähere Nachbarschaft, an der aber kein KVz zu sehen war und die dort auch nur Gas-Leitungen beackerten) am HVZ auflauerten und der auf Klingeln auch heraus kam, bestätigte der unseren Fall zu kennen und auch die Baustelle als ursächlich zu identifizieren zu können. Aber er sei dafür nicht zuständig, er wisse auch nicht wer das jetzt sei, und bestätigte, das bei der Telekom, der Störungs-Hotline, den Technikern und der sagenumwobenen "Technik Netze PTI " alles über Tickets laufe. Und wir standen da und hatten keines.

 

Nochmal in aller Deutlichkeit: Die Telekom buddelt hier die Gasse auf, beschädigt dabei ihren eigenen Kabelverzweiger, der Techniker kommt nach 24 Stunden vorbei und stellt dabei nur fest, das er da nichts machen könne, weil da eine Baustelle sei, und informiert einen anderen Geschäftsbereich, den man lt. ihm, der Hotline und den Disponenten nicht erreichen kann, weil niemand bei der Telekom irgendwas mit irgendwem anderem zu tun habe, außer mit Tickets. Ist das euer Ernst? Ist das Geschäftskunden-Qualität, im "Besten Netz"?

 

Kurzum: Am Abend haben wir dem Telekomiker an der Hotline dann wenigstens noch die Ticket-Nummer herauspressen können, aber auch nur widerwillig. Und am Montag dann: Wird der Anwalt hinzugezogen, wenn die zugesicherte Lei(s)tung bis dahin nicht funktioniert und auch nicht anderweitig Abhilfe geschaffen wurde. Wir können uns vielleicht noch dazu hinreißen lassen, nachzufragen. Aber nachdem die Telekom schon am Donnerstag und Freitag so hilflos statt hilfsbereit daher kam, geht es eben nur so.

 

Hier übrigens ein Foto von einem "Telekomkabel", das seit über anderthalb Jahren vor unserer Tür aus dem Boden sprießt:

Telekomleitung Drei Jahreszeiten.jpg

 

Verschiedene Vertriebler konnten uns bis zuletzt nicht sage, wann das prosperierende Gewerbegebiet einen vertretbaren Anschluss bekommt, aber uns den bescheidenen wegzunehmen schlägt dem Fass den Boden aus.

 

Randnotiz: "Technik Netze" oder wer auch immer die hier in der Erde verbuddelt haben, haben auch die riesigen Kabeltrommeln nicht mehr mitgenommen, von denen sie abgerollt haben. Das die beim Sturm im vergangenen Herbst vom Wind angehoben und in Bewegung gebracht nur auf noch unbebautem Grund flogen anstatt auf eines der zahlreichen Autos ist der einzige Grund, das nicht noch mehr Schadenersatzzahlungen von der Telekom hier einlaufen werden, oder um es mit meinem Chef zu sagen: Wann kommt die Telekom vorbei um ihren Müll abzuholen?

 

585

13

    • 7 years ago

      Moin @springfeld,

      bei Deiner Nachricht zieht's mir echt die Schuhe aus, dennoch möchte ich Dich vorab in unserer Community herzlich willkommen heißen. Schön, dass Du den Weg zu uns gefunden hast.

      Bitte sei so nett und hinterlege Deine Daten im Profil, dann habe ich Euren Anschluss direkt vor Augen und kann mich an den weiteren Prozess machen. Wir bekommen das hin!

      Über eine kurze Rückmeldung freue ich mich.

      Viele Grüße und einen schönen Abend,
      Lin J.

      12

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @springfeld,

      ich habe gesehen, dass heute morgen ein Gespräch mit unserer Technik eingehalten wurde. Über eine kurze Rückmeldung zum aktuellen Stand freue ich mich sehr.

      Viele Grüße,
      Lin J.

      Answer

      from

      7 years ago

      Eine Rückmeldung zum aktuellen Stand kann ich ihnen gern liefern: Nach sieben Tagen hat ein anderer Techniker, der wohl 48 Stunden vorher erst wieder seinen Dienst angetreten hatte, das Problem im hiesigen Hauptverteiler identifiziert und die fehlerhafte Komponente ausgetauscht. Die Verbindung wurde dann sofort wiederhergestellt - und wenige Minuten später getrennt. Anschliessend ist er zum Kabelverzweiger, und hat sich dann nochmal aufgeschaltet - und wir dachten sofort, das die Verbindung sofort wieder unterbrochen wurde. Da er uns dann nicht telefonisch erreichte, kam er persönlich vorbei. Aber nur um uns mitzuteilen, das er uns nur mitzuteilen habe, das jetzt alles wieder funktioniere - nach sieben Tagen. Auf Nachfrage, was denn ursächlich gewesen sei, hat er nur mitgeteilt, dass uns das ohnehin nichts sagen würde, und ob er jetzt gehen dürfe. m(

       

      Wenn das der Geschäftskundendienst ist, wie ihn die Telekom versteht, dann verstehe ich, warum die Telekom so schlecht erreichbar ist: Sie ist ja selbst Geschäftskunde der Telekom.

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @springfeld,

      vielen Dank für Ihrer Rückmeldung.
      Ich kann verstehen, dass Sie als Geschäftskunden einen besseren Service erwartet haben.
      Leider konnte ich Sie gerade telefonisch nicht erreichen?

      Besteht dazu noch Klärungsbedarf? Dann schreiben Sie mir bitte wann ich Sie erreichen kann.

      Lieben Gruß Melanie B.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from