Solved
Wartezeit Neuvertrag - Notwendige bauliche Maßnahmen
5 years ago
Guten Morgen zusammen,
ich habe am 18.02.2020 einen neuen Anschluss bei der Telekom in Auftrag gegeben. Neben der Eingangsbestätigung ist leider sehr lange Zeit gar nicht geschehen. Beim ersten Versuch Licht ins Dunkle zu bringen (das müsste Anfang/Mitte März gewesen sein) wurde mir gesagt, dass es zu Verzögerungen kommt, da "bauliche Maßnahmen" notwendig wären - man könne mir nicht garantieren, dass der angegebene Wunschtermin (der 01.04.2020) gehalten werden kann. Allerdings hatte ich den Kollegen so verstanden, dass die besagten baulichen Maßnahmen bereits durchgeführt würden und ich am nächsten Tag die Auftragsbestätigung erhalten würde.
Da ich in den folgenden Tagen wieder keinerlei neue Informationen erhalten habe, habe ich den zweiten Versuch gestartet an neue Informationen zu gelangen. Dieses mal wies mich die Kollegin wieder darauf hin, dass bauliche Maßnahmen durchgeführt werden müssten. Auf meine Frage, ob der 01.04.2020 zu halten wäre konnte auch sie mir keine Antwort geben.
Am gestrigen Abend versuchte ich mein Glück zum dritten Mal und habe tatsächlich auch eine konkrete Antwort auf mein Anliegen erhalten - mit dem Abschluss der baulichen Maßnahmen sei nicht vor dem 23.04.2020 zu rechnen - erst dann könnte ich überhaupt eine Auftragsbestätigung für den Neuanschluss erhalten. Nachdem ich wegen dieses Datums aus allen Wolken gefallen war wies ich den netten Kollegen darauf hin, dass ich berufsbedingt in dieser Zeit auf einen bestehenden Internetanschluss angewiesen bin. Dieser bot mir auch prompt das "Schnellstart-Paket" als kostenlose Übergangslösung mit 30GB Inklusivvolumen und Möglichkeiten zur bis zu sechsmaligen Wiederaufladung an.
Nun stellen sich mir folgende Fragen:
1) Wieso wird ein potentieller Kunde nicht zeitnah nach Auftragseingang (d.h. in meinem Fall Ende Februar / Anfang März) über die notwendigen aber zeitintensiven Maßnahmen informiert?
2) In der zu beziehenden Wohnung war ebenfalls ein Internetanschluss vorhanden - die Vormieter waren allerdings Kunden des roten Konkurrenten. In Anbetracht der bereits vorhandenen Leitung (schätzungsweise wird Vodafone hier im Ort die Telekom-Leitungen verwenden?) und dem Auszug dieser Partei aus der besagten Wohnung - wieso sind hier bauliche Maßnahmen notwendig?
3) Der Kollege sprach davon, dass diese Maßnahmen nicht VOR dem 23.04.2020 abgeschlossen sein werden - wer kann mir wann ein verbindliches Datum nennen? Wie bereits erwähnt bin ich berufsbedingt, vor allem aber in der aktuellen Situation, auf einen funktionierenden Internetanschluss angewiesen.
4) Angenommen die baulichen Maßnahmen würden "pünktlich" zum 23.04.2020 abgeschlossen werden - wie lange müssten wir im Anschluss auf die eigentliche Freischaltung (und eventuell, falls benötigt, den Techniker) warten? Kurzum: Wie sind die Erfahrungswerte (in Tagen) wann ein Neukunde nach Abschluss baulicher Maßnahmen einen funktionierenden Internetanschluss in der Wohnung zur Verfügung hat?
5) Wer kann garantieren, dass das "Schnellstart-Paket" wie vom Kollegen im Live-Chat angekündigt kostenfrei als Übergangslösung bereitgestellt wird? Außerdem, was passiert, wenn sich der Bereitstellungstermin immer weiter verzögert und das verfügbare, kostenfreie Inklusivvolumen (wenn ich das richtig verstanden habe wären das 7x 30GB) sich dem Ende neigt? Natürlich möchte ich kostenfreie Zusatzleistungen nicht unverschämt ausnutzen, in Zeiten von vorgeschriebenem Home Office und OnDemand Streaming sind solche Datenmengen aber durchaus zügig erreicht.
Ich bedanke mich im Voraus für die Beantwortung der Fragen und wünsche ein schönes Wochenende.
Viele Grüße,
Robin Wulz
463
8
This could help you too
3 years ago
781
0
3
1 year ago
282
0
3
7 months ago
643
0
6
194
0
1
583
0
4
5 years ago
Dir wird niemand was garantieren, die Termine sind Planungstermine, ob die aufgrund der aktuellen Lage gehalten werden können, sei mal dahingestellt.. Bauliche Maßnahmen sagen nichts aus, denn es gibt hunderte unterschiedliche davon mit unterschiedlichen Laufzeiten. Die Buchbarkeit kann kann zwischen sofort und 6 Monaten liegen.
Deine Zeitangaben sind auch mehr als vage. Mal hast du den Auftrag am 18.2 beauftragt, dann Ende Februar Anfang März.
Das ein Anschluss mit realisiert werden kann ist immer möglich. Ressourcen sind endlich.
Es muss keine fehlende Leitung sein, evtl gibt es keinen frei Port, somit spielt es keine Rolle ob schon mal ein Anschluss vorhanden war..
Die Ports stehen der Summe aller Anschlüsse gegenüber. Das ist auch keine Zusatzleistung, sondern reine Kulanz. Garantieren tut da niemand für irgendwas.
Aus Sicht der Telekom gibt es keine Auftragsbestätigung, damit keinen Vertrag. Da tun die sich schwer mit Informationen, was aber sicher deutlichst verbesserungswürdig ist. Schnellstart kann normalerweise bis zu 6 Mal gewährt werden, also sparsam sein.
6
Answer
from
5 years ago
Da es bei uns im Ort - oder zumindest an den Ortsrändern keinen Kabelanschluss gibt ist die Frage ziemlich einfach beantwortet - DSL
Dass die Baumaßnahmen nicht aus purem Spaß durchgeführt werden behauptet ja auch niemand - zumindest kann ich das nirgends aus meinem Text herauslesen.
Answer
from
5 years ago
Es tut mir wirklich Leid das so sagen zu müssen - aber Hilfreich war der Beitrag leider nicht. Es geht wie bereits mehrfach erwähnt nicht darum, dass mir ein Termin garantiert wird - ich wüsste nur gerne wie wir zeitlich mit dem Anschluss rechnen können. Möglich wären beispielsweise:
- Mitte April, da die Baumaßnahmen doch nicht notwendig sind
- 1 - 3 Tage nach Abschluss der Baumaßnahmen
- Ende April, da die Erfahrung zeigt, dass die Bereitstellung nach baulichen Maßnahmen x Tage benötigt.
Und die Aussage, dass der AG dafür Sorge zu tragen hat, dass die Mitarbeiter einen Internetanschluss zur Verfügung haben finde ich dreist, tut mir Leid - auch wenn die Aussage per se nicht falsch ist.
Answer
from
5 years ago
Ob hilfreich oder nicht es ist halt die Wahrheit ob es dir passt oder nicht.
Nicht hilfreich hingegen wäre es dir irgendeinen Termin zu nennen der an den Haaren herbeigezogen ist.
Was ist da dreist?
Du stellst selbst fest das sie korrekt ist wie kann sie gleichzeitig dreist sein.
Vielleicht überdenkst du deine Beiträge das nächste Mal.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo @Robin Wulz,
danke, für Ihren kritischen Beitrag.
Ich gebe Ihnen recht, das ist suboptimal verlaufen. Sie hätten, auch bei einer Verzögerung, von uns regelmäßig informiert werden müssen. Bitte entschuldigen Sie.
Grade, in der uns alle betreffenden Corona Situation ist es sehr wichtig, dass wir aufeinander aufpassen. Und unser Leitspruch lautet schließlich „Wir verbinden Deutschland“
Ich finde es großartig, dass Sie uns und unserem ausgezeichneten Service noch eine Chance geben. Der neue Auftrag macht einen sehr guten Eindruck.
Oh und, das war ein richtig nettes Gespräch auch und trotz des unprofessionellen 6-Jährigen in meinem HomeOffice. 😉
Bleiben Sie gesund
Sonja K.
#wirbleibenzuhause
0
Unlogged in user
Ask
from