warum DSL Senderichtung herunter gesetzt ?

vor 5 Stunden

warum wurde die DSL Rate seit Ende Oktober in der Senderichtung herunter gesetzt von 47 auf 37 Mbit/s, mein Tarif ist 100/40  und das war bis Oktober immer erfüllt

DSL-Internet.JPG

Hinweis

Dieser Beitrag wurde von Waage1969 am 20.11.2025 18:39 eskaliert.

66

0

13

    • vor 5 Stunden

      juergen649
      warum wurde die DSL Rate seit Ende Oktober in der Senderichtung herunter gesetzt von 47 auf 37 Mbit/s, mein Tarif ist 100/40  und das war bis Oktober immer erfüllt

      warum wurde die DSL Rate seit Ende Oktober in der Senderichtung herunter gesetzt von 47 auf 37 Mbit/s, mein Tarif ist 100/40  und das war bis Oktober immer erfüllt

      juergen649

      warum wurde die DSL Rate seit Ende Oktober in der Senderichtung herunter gesetzt von 47 auf 37 Mbit/s, mein Tarif ist 100/40  und das war bis Oktober immer erfüllt

      Da wurde nichts heruntergesetzt, der AS ist gestört, Störungsmeldung an der Hotline könnte Abhilfe schaffen. 

      Ergänzung: es geht wohl um den Upload wenn von Senderichtung die Rede ist. 37 Mbit/s im Ul liegen noch im Rahmen. 

      Wie sieht der Dl aus?

      1

      von

      vor 5 Stunden

      User0007

      . 37 Mbit/s im Ul liegen noch im Rahmen. 

      juergen649
      warum wurde die DSL Rate seit Ende Oktober in der Senderichtung herunter gesetzt von 47 auf 37 Mbit/s, mein Tarif ist 100/40  und das war bis Oktober immer erfüllt

      warum wurde die DSL Rate seit Ende Oktober in der Senderichtung herunter gesetzt von 47 auf 37 Mbit/s, mein Tarif ist 100/40  und das war bis Oktober immer erfüllt

      juergen649

      warum wurde die DSL Rate seit Ende Oktober in der Senderichtung herunter gesetzt von 47 auf 37 Mbit/s, mein Tarif ist 100/40  und das war bis Oktober immer erfüllt

      Da wurde nichts heruntergesetzt, der AS ist gestört, Störungsmeldung an der Hotline könnte Abhilfe schaffen. 

      Ergänzung: es geht wohl um den Upload wenn von Senderichtung die Rede ist. 37 Mbit/s im Ul liegen noch im Rahmen. 

      Wie sieht der Dl aus?

      User0007

      . 37 Mbit/s im Ul liegen noch im Rahmen. 

      Wahrscheinlich nicht. Die Telekom muss 90% von 40 Mbit/s netto liefern, also 36 Mbit/s. Das wird mit 37 Mbit/s brutto nicht gelingen.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 5 Stunden

      außer die reduzierte Senderichtung gibt es keine anderen Fehler,, der Router zeigt keine Fehler im Protokoll

      4

      von

      vor 4 Stunden

      Kathrin W.

      Die FRITZ!Box 7490 ist für VDSL über Vectoring eigentlich nicht geeignet.

      Guten Abend @juergen649,

       

      vielen Dank für das Übermitteln des Screenshots.

      Ich habe gesehen, dass bereits einige User Hinweise gegeben haben.

      Was steht denn bezüglich der Bandbreite in der Auftragsbestätigung?

      Hast du die Möglichkeit, einen anderen Router am Anschluss zu testen?

      Die FRITZ!Box 7490 ist für VDSL über Vectoring eigentlich nicht geeignet.

      Wurde bereits eine Störungsmeldung gemacht?

      Ansonsten kannst du den Anschluss auch ganz einfach online hierüber von uns prüfen lassen:

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

       

      Es grüßt

      Kathrin

       

       

      Kathrin W.

      Die FRITZ!Box 7490 ist für VDSL über Vectoring eigentlich nicht geeignet.

      Dem kann ich getrost widersprechen - rein zufällig habe ich jahrelang genau diese Fritzbox an "Magenta L" genutzt -

      bis zur Umstellung auf Magenta XL.

      Diese Fritzbox wird mittlerweile als WLAN-Repeater eingesetzt - und versieht seit über 10 Jahren klaglos ihren Dienst, 

      ohne jeglichen Ausfall.

      von

      vor 4 Stunden

      Kathrin W.

      Die FRITZ!Box 7490 ist für VDSL über Vectoring eigentlich nicht geeignet.

      Guten Abend @juergen649,

       

      vielen Dank für das Übermitteln des Screenshots.

      Ich habe gesehen, dass bereits einige User Hinweise gegeben haben.

      Was steht denn bezüglich der Bandbreite in der Auftragsbestätigung?

      Hast du die Möglichkeit, einen anderen Router am Anschluss zu testen?

      Die FRITZ!Box 7490 ist für VDSL über Vectoring eigentlich nicht geeignet.

      Wurde bereits eine Störungsmeldung gemacht?

      Ansonsten kannst du den Anschluss auch ganz einfach online hierüber von uns prüfen lassen:

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

       

      Es grüßt

      Kathrin

       

       

      Kathrin W.

      Die FRITZ!Box 7490 ist für VDSL über Vectoring eigentlich nicht geeignet.

      die 7490 war und ist hervorragend für Vectoring geeignet, sie hat dafür sogar einen eigen Chip, ich vermute du verwechselst das mit der 7390.

      Aber natürlich unterliegt auch eine 7490 und deren Netzteil der Alterung und damit kann auch sie zur Ursache der Störung werden.

      von

      vor 4 Stunden

      Kathrin W.

      Die FRITZ!Box 7490 ist für VDSL über Vectoring eigentlich nicht geeignet

      Guten Abend @juergen649,

       

      vielen Dank für das Übermitteln des Screenshots.

      Ich habe gesehen, dass bereits einige User Hinweise gegeben haben.

      Was steht denn bezüglich der Bandbreite in der Auftragsbestätigung?

      Hast du die Möglichkeit, einen anderen Router am Anschluss zu testen?

      Die FRITZ!Box 7490 ist für VDSL über Vectoring eigentlich nicht geeignet.

      Wurde bereits eine Störungsmeldung gemacht?

      Ansonsten kannst du den Anschluss auch ganz einfach online hierüber von uns prüfen lassen:

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

       

      Es grüßt

      Kathrin

       

       

      Kathrin W.

      Die FRITZ!Box 7490 ist für VDSL über Vectoring eigentlich nicht geeignet

      @Kathrin W. 

      das stimmt, ist für VDSL100🤔

      Gruß Waage1969 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 5 Stunden

      juergen649
      warum wurde die DSL Rate seit Ende Oktober in der Senderichtung herunter gesetzt von 47 auf 37 Mbit/s, mein Tarif ist 100/40  und das war bis Oktober immer erfüllt

      warum wurde die DSL Rate seit Ende Oktober in der Senderichtung herunter gesetzt von 47 auf 37 Mbit/s, mein Tarif ist 100/40  und das war bis Oktober immer erfüllt

      juergen649

      warum wurde die DSL Rate seit Ende Oktober in der Senderichtung herunter gesetzt von 47 auf 37 Mbit/s, mein Tarif ist 100/40  und das war bis Oktober immer erfüllt

      Kauf dir einen neuen Router.  Den Upload kann Assia nicht wirklich beurteilen @juergen649  Das wird hauptsächlich dem Router überlassen. 

      0

      5

      von

      vor 4 Stunden

      *indemKellersitztderPeller*
      lejupp

      Nein, ich hatte hier jahrelang einen durch Assia begrenzten Upload auf ebenfalls 37000 kbit/s, Assia mag es nicht beurteilen können, es begrenzt aber trotzdem.

      Nein, ich hatte hier jahrelang einen durch Assia begrenzten Upload auf ebenfalls 37000 kbit/s, Assia mag es nicht beurteilen können, es begrenzt aber trotzdem.
      lejupp

      Nein, ich hatte hier jahrelang einen durch Assia begrenzten Upload auf ebenfalls 37000 kbit/s, Assia mag es nicht beurteilen können, es begrenzt aber trotzdem.

      Ist das gleiche was ich geschrieben hab. 

      lejupp

      Nein, ich hatte hier jahrelang einen durch Assia begrenzten Upload auf ebenfalls 37000 kbit/s, Assia mag es nicht beurteilen können, es begrenzt aber trotzdem.

      Nein, ich hatte hier jahrelang einen durch Assia begrenzten Upload auf ebenfalls 37000 kbit/s, Assia mag es nicht beurteilen können, es begrenzt aber trotzdem.
      lejupp

      Nein, ich hatte hier jahrelang einen durch Assia begrenzten Upload auf ebenfalls 37000 kbit/s, Assia mag es nicht beurteilen können, es begrenzt aber trotzdem.

      Ist das gleiche was ich geschrieben hab. 

      @juergen649  Mach mal in der Magenta App eine Rekonfiguration vom Anschluss. Einfach die Leitungsdiagnose durchlaufen lassen. 

      *indemKellersitztderPeller*
      lejupp

      Nein, ich hatte hier jahrelang einen durch Assia begrenzten Upload auf ebenfalls 37000 kbit/s, Assia mag es nicht beurteilen können, es begrenzt aber trotzdem.

      Nein, ich hatte hier jahrelang einen durch Assia begrenzten Upload auf ebenfalls 37000 kbit/s, Assia mag es nicht beurteilen können, es begrenzt aber trotzdem.
      lejupp

      Nein, ich hatte hier jahrelang einen durch Assia begrenzten Upload auf ebenfalls 37000 kbit/s, Assia mag es nicht beurteilen können, es begrenzt aber trotzdem.

      Ist das gleiche was ich geschrieben hab. 

      Nein, Du hast folgendes geschrieben:

      *indemKellersitztderPeller*

      Das wird hauptsächlich dem Router überlassen. 

      juergen649
      warum wurde die DSL Rate seit Ende Oktober in der Senderichtung herunter gesetzt von 47 auf 37 Mbit/s, mein Tarif ist 100/40  und das war bis Oktober immer erfüllt

      warum wurde die DSL Rate seit Ende Oktober in der Senderichtung herunter gesetzt von 47 auf 37 Mbit/s, mein Tarif ist 100/40  und das war bis Oktober immer erfüllt

      juergen649

      warum wurde die DSL Rate seit Ende Oktober in der Senderichtung herunter gesetzt von 47 auf 37 Mbit/s, mein Tarif ist 100/40  und das war bis Oktober immer erfüllt

      Kauf dir einen neuen Router.  Den Upload kann Assia nicht wirklich beurteilen @juergen649  Das wird hauptsächlich dem Router überlassen. 

      *indemKellersitztderPeller*

      Das wird hauptsächlich dem Router überlassen. 

      Genau das wird es aber nicht, stattdessen begrenzt Assia die maximale Syncrate im Uplink.

      von

      vor 4 Stunden

      lejupp

      Genau das wird es aber nicht, stattdessen begrenzt Assia die maximale Syncrate im Uplink.

      *indemKellersitztderPeller*
      Ist das gleiche was ich geschrieben hab. 
      Ist das gleiche was ich geschrieben hab.  @juergen649  Mach mal in der Magenta App eine Rekonfiguration vom Anschluss. Einfach die Leitungsdiagnose durchlaufen lassen. 
      *indemKellersitztderPeller*
      Ist das gleiche was ich geschrieben hab. 

      Nein, Du hast folgendes geschrieben:

      *indemKellersitztderPeller*

      Das wird hauptsächlich dem Router überlassen. 

      Kauf dir einen neuen Router.  Den Upload kann Assia nicht wirklich beurteilen @juergen649  Das wird hauptsächlich dem Router überlassen. 
      *indemKellersitztderPeller*

      Das wird hauptsächlich dem Router überlassen. 

      Genau das wird es aber nicht, stattdessen begrenzt Assia die maximale Syncrate im Uplink.

      lejupp

      Genau das wird es aber nicht, stattdessen begrenzt Assia die maximale Syncrate im Uplink.

      Aber selbstverständlich wird es hauptsächlich dem Router überlassen.  Den Upload kann Assia nicht zu 100 % beurteilen. 

      0

      von

      vor 3 Stunden

      *indemKellersitztderPeller*

      Aber selbstverständlich wird es hauptsächlich dem Router überlassen.  Den Upload kann Assia nicht zu 100 % beurteilen. 

      lejupp

      Genau das wird es aber nicht, stattdessen begrenzt Assia die maximale Syncrate im Uplink.

      Nein, Du hast folgendes geschrieben: Genau das wird es aber nicht, stattdessen begrenzt Assia die maximale Syncrate im Uplink.
      lejupp

      Genau das wird es aber nicht, stattdessen begrenzt Assia die maximale Syncrate im Uplink.

      Aber selbstverständlich wird es hauptsächlich dem Router überlassen.  Den Upload kann Assia nicht zu 100 % beurteilen. 

      *indemKellersitztderPeller*

      Aber selbstverständlich wird es hauptsächlich dem Router überlassen.  Den Upload kann Assia nicht zu 100 % beurteilen. 

      Du siehst doch im von @juergen649 im Ursprungsposting hochgeladenen Screenshot, dass DLM den Anschluss begrenzt hat. Er hat es sogar für Dich eingekringelt.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...