Gelöst
DSLAM-Datenrate Max. wurde nach Austausch einer defekten TAE-Dose herunter gesetzt
vor 7 Jahren
Guten Morgen zusammen.
Folgendes Problem:
Am 17.03.2018 morgens um 07:00h funktionierte bei mir zuhause an meinem Magenta 1-Anschluss (näheres siehe Profil) nichts mehr. Weder Internet, noch TV, noch Telefon.
Am 20.03.2018 kam ein Techniker und stellte fest, daß die TAE -Dose aus Altersgründen aufgegeben hat und tauschte sie aus.
Danach funktionierte alles wieder.
Leider zeigte meine Fritzbox 7590 folgende veränderte ( begrenzte) DSL-Werte:
Ausgehandelte Verbindungseigenschaften
Empfangsrichtung Senderichtung
DSLAM-Datenrate Max. | kbit/s | 80000 | 27000 |
DSLAM-Datenrate Min. | kbit/s | 720 | 0 |
Leitungskapazität | kbit/s | 92504 | 31079 |
Aktuelle Datenrate | kbit/s | 79999 | 26999 |
Nahtlose Ratenadaption | aus | aus | |
Latenz | fast | fast | |
Impulsstörungsschutz (INP) | 40 | 44 | |
G.INP | an | an | |
Störabstandsmarge | dB | 9 | 12 |
Trägertausch (Bitswap) | an | an | |
Leitungsdämpfung | dB | 15 | 21 |
Profil | 17a | ||
G.Vector | full | full | |
Trägersatz | B43 | B43 |
Fehlerzähler
Sekunden mit Nicht behebbare Fehler (CRC) Fehlern (ES) vielenFehlern (SES) proMinute letzte15 Minuten
FRITZ!Box | 4 | 3 | 0 | 0 |
Vermittlungsstelle | 0 | 0 | 0 | 0 |
Ich sehe auch als Laie, daß die DSLAM-Datenraten künstlich auf gut 15 -20% niedrigere Werte reduziert, bzw. abgeriegelt wurden, als es physikalisch an meinem Anschluss möglich war und ist. Ich habe nämlich nichts verändert und die Werte wurden vorher nicht begrenzt.
Deshalb nehme ich an, daß die Veränderungen mit dem Einbau der neuen TAE -Dose zusammen hängen. Ich vermute, daß zur Wahrung der Synchronisationsqualität automatisch ein neuer Wert eingestellt und damit die Kapazität abgeregelt wurde.
Da der Fehler (Zusammenbruch des gesamten netzes durch die fehlerhafte TAE -Dose) ja nicht mehr vorliegt, wäre es wünschenswert, durch eine Portrekonfiguration die tatsächlich möglichen DSLAM-Datenraten Max. wieder herzustellen.
Ich hoffe, ein Mitarbeiter hier und/oder Servicetechniker der Telekom nimmt sich des Problems an und hilft, mein Problem zu lösen.
Vielen Dank im Voraus!
15976
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.