Solved

Warum ist mein Speedport Pro Plus sooo viel langsamer als mein Handy?

4 years ago

Hallo zusammen,

 

da mir unter Facebook - „Telekom hilft“ zu meinem Problem gesagt wurde „kann ich auch nicht sagen“, versuche ich es hier einmal.

 

Problematik:

  • Speedport Pro Plus im Hybridbetrieb (aktuelle Firmware 120141.3.5.020.0) erreicht beim Speedtest max 8-12 Mbit Download aber teilweise bis zu 20 MBit Upload. Vorher mit Fritz Box am reinen DSL 6-8 Mbit Download, max. 2 MBit Upload.
  • Der Router steht am höchstmöglichen Punkt im Haus, der aktuelle Standort scheint noch der beste zu sein.
    Scheinbar geografisch bedingt, verbindet der Router sich mit einer Zelle (26378497) die ca. 3 Kilometer entfernt steht.
  • Zellen/Sender die theoretisch besser geeignet sein sollen  (32525570, 600 Meter entfernt und 30492928, 1,3 Kilometer entfernt) erreichen den Router nicht (mein Handy, nebenbei bemerkt, auch nicht oder nur selten).
  • Ich wohne am Berg, der erstgenannte Sender steht auf dem Berg, zwischen meinem Standort und dem zweiten Sender ist viel Feld
  • Ich vermute, die strahlen einfach nicht in meine Richtung oder es ist geografisch bedingt.

    Aber nun zu wieder zur eigentlichen Frage zu „meinem“ Sender (26378497).
  • Mein Handy (iPhone 12 Pro, mit Telekom Vertrag Magenta Mobil L) ist mit der selben Zelle über LTE verbunden und erreicht direkt neben dem Router stabil einen Download von 40 - 60 MBit (vergleiche Speedport - 8-12 MBit).
  • Ich habe schon etwas von Priorisierung von Handytarifen gelesen, war aber davon ausgegangen, dass ich zumindest meine vertraglichen 16 MBit Download erreichen sollte.
  • Ebenso bin ich davon ausgegangen, dass ein neuer Router der Telekom, von der Bauart her, einen besseren Empfang haben sollte, als das Handy….groß genug ist er ja.
  • Breitbandausbau ist an meinem Standort, laut Telekom, auch vorerst nicht vorgesehen (laut Breitbandatlas wohne ich in einer weißen Zone)…in einer Stadt mit 600000 Einwohnern.

Nochmals kurz zusammengefasst…warum ist das Handy unter gleichen Voraussetzungen mindestens 4x schneller im Download, als der Router?

 

Vielen Dank aus Dortmund....

1448

5

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      LTE über Hybrid läuft über eine niedrigere Priorität

      0

    • 4 years ago


      @OLDO  schrieb:
       . . . . .

      Nochmals kurz zusammengefasst…warum ist das Handy unter gleichen Voraussetzungen mindestens 4x schneller im Download, als der Router?

       


      Weil "Hybrid" nur den "Restposten" der Bandbreite erhält.

       

      Handy-Tarife haben Vorrang.

       

      Daher wird dir in einem Hybrid-Tarif ja auch NULL-KOMMA-NULL Bandbreite garantiert.

       

       

      0

    • 4 years ago

      OLDO

      Mein Handy (iPhone 12 Pro, mit Telekom Vertrag Magenta Mobil L) ist mit der selben Zelle über LTE verbunden und erreicht direkt neben dem Router stabil einen Download von 40 - 60 MBit (vergleiche Speedport - 8-12 MBit).


      • Mein Handy (iPhone 12 Pro, mit Telekom Vertrag Magenta Mobil L) ist mit der selben Zelle über LTE verbunden und erreicht direkt neben dem Router stabil einen Download von 40 - 60 MBit (vergleiche Speedport - 8-12 MBit).
      OLDO

      • Mein Handy (iPhone 12 Pro, mit Telekom Vertrag Magenta Mobil L) ist mit der selben Zelle über LTE verbunden und erreicht direkt neben dem Router stabil einen Download von 40 - 60 MBit (vergleiche Speedport - 8-12 MBit).

      Wurde ja bereits beantwortet.

       

      OLDO

      Ich habe schon etwas von Priorisierung von Handytarifen gelesen, war aber davon ausgegangen, dass ich zumindest meine vertraglichen 16 MBit Download erreichen sollte.

      • Ich habe schon etwas von Priorisierung von Handytarifen gelesen, war aber davon ausgegangen, dass ich zumindest meine vertraglichen 16 MBit Download erreichen sollte.
      OLDO
      • Ich habe schon etwas von Priorisierung von Handytarifen gelesen, war aber davon ausgegangen, dass ich zumindest meine vertraglichen 16 MBit Download erreichen sollte.

      Dir wird vertraglich nur der DSL-Anteil garantiert, siehe Auftragsbestätigung.

       

      OLDO

      Ebenso bin ich davon ausgegangen, dass ein neuer Router der Telekom, von der Bauart her, einen besseren Empfang haben sollte, als das Handy….groß genug ist er ja.


      • Ebenso bin ich davon ausgegangen, dass ein neuer Router der Telekom, von der Bauart her, einen besseren Empfang haben sollte, als das Handy….groß genug ist er ja.
      OLDO

      • Ebenso bin ich davon ausgegangen, dass ein neuer Router der Telekom, von der Bauart her, einen besseren Empfang haben sollte, als das Handy….groß genug ist er ja.

      Was sagt den Speedport Betreff der LTE Empfangswerte?

      Bei 3km bis zum Mast habe ich da so meine Bedenken.

      Tauchen im Routerlog ggf. mehrere CellID auf? Wenn ja mit welchen Werten?

      Hilfe zur Ermittlung der Werte fendest Du z.B. hier.

      Hast Du schon mal hier Betreff der für dich verfügbaren Masten, deren Auslastung und Standort nachgefragt?

      0

    • 4 years ago

      Hallo @OLDO ,

       

      vielen Dank für den Beitrag.

      Sie haben hier schon den richtigen Hinweis erhalten.

       

      Was die Sender angeht, kann ich bestätigen, dass die genannten Sender am besten sind. 

       

      Zellen/Sender die theoretisch besser geeignet sein sollen (32525570, 600 Meter entfernt und 30492928, 1,3 Kilometer

      • Zellen/Sender die theoretisch besser geeignet sein sollen  (32525570, 600 Meter entfernt und 30492928, 1,3 Kilometer
      • Zellen/Sender die theoretisch besser geeignet sein sollen  (32525570, 600 Meter entfernt und 30492928, 1,3 Kilometer

      Der Sender 26378497 ist zu weit weg und kommt mit der Reichweite nicht hin. 

      Zu dem Hybrid besteht DSL 16000 RAM IP (2), somit besteht ein recht großer Korridor, was die schwankende Geschwindigkeit erklärt. Die genauen Werte wurden hier auch schon erfragt. Gerne mal verraten. Aber ich nehme mal an, es liegt im "grünen" Bereich. Leider steht auch nicht mehr Bandbreite zur Verfügung, sodass wir die Basis erhöhen könnten. 

      Gruß Jacqueline G. 

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @OLDO 

      ergänzend noch:

      Hallo zusammen,

      es gibt was neues:
      neue Firmware für den Speedport Pro / Speedport Pro Plus

      Firmware-Änderungen Speedport Pro (Plus) /  Stand 02/2021
      Firmware Version 120141.4.0.022.3

       

      Speedport Pro 

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro

      Firmware-Änderungen Speedport Pro (Stand 02/2021)
      Firmware Version 120133.4.0.022.3
      Veröffentlichungsdatum: 02/2021
      Neuerungen:

      • Unterstützt jetzt zusätzlich zum VPN den gesicherten Zugang zum Heimnetzwerk aus der Ferne per VPNWireguard. Aktivierung über die Router-Einstellungen im Webbrowser über http://speedport.ip
      • In der Routerkonfiguration kann eine E-Mail-Benachrichtigung über Speed Home WiFi Updates aktiviert
      werden
      • Aktualisierte Smart Home Darstellung in der Routerkonfiguration

      Behoben:

      • Nach Tarifwechsel war die SIM-Karten Registrierung in der Routerkonfiguration nicht funktionsfähig
      • Einstellung fester Kanäle im 5 GHz WLAN wurde vom Gerät ignoriert
      • Zum Teil fehlerhafte Funktionen in den Mesh-Einstellungen der Routerkonfiguration
      • In der Liste der verpassten Anrufer wurde ein falsches Datum und falsche Uhrzeit angezeigt
      • Die mit einer Speed Home WiFi verbundenen Geräte wurden in der Routerkonfiguration nicht aufgeführt
      • Nach einem Neustart oder Update wurde die manuell gesetzte WLAN-Kanaleinstellung zurückgestellt
      • Zum Teil falsche Zeitangaben in den Systemmeldungen
      • In der Routerkonfiguration kann nun eine PIN für den SIM-Kartenschutz gesetzt werden (Hybrid-Tarif)
      LTE -Band 28 Problem
      • Eine aktivierte E-Mail Benachrichtigung meldet nicht existente Updates für Speed Home WiFi
      Verbesserungen:
      • Perfomance über WLAN an Hybrid-Anschlüssen
      • Die über die Routerkonfiguration aktivierbare E-Mail Benachrichtigung
      • Auf der Statusseite der Routerkonfiguration wird nun auch die DSL-Bandbreite angezeigt
      • WLAN-Konfiguration mit dem Speedphone
      • Übersichtlichkeit der Systemmeldungen (u. a. weniger H001 und DH101 Einträge)


      Speedport Pro Plus

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro-plus/firmware-speedport-pro-plus

      Firmware-Änderungen Speedport Pro Plus (Stand 02/2021)
      Firmware Version 120141.4.0.022.3
      Veröffentlichungsdatum: 02/2021
      Neuerungen:

      • Unterstützt jetzt zusätzlich zum VPN den gesicherten Zugang zum Heimnetzwerk aus der Ferne per VPNWireguard. Aktivierung über die Router-Einstellungen im Webbrowser über http://speedport.ip
      • In der Routerkonfiguration kann eine E-Mail-Benachrichtigung über Speed Home WiFi Updates aktiviert
      werden
      • Aktualisierte Smart Home Darstellung in der Routerkonfiguration

      Behoben:

      • Nach Tarifwechsel war die SIM-Karten Registrierung in der Routerkonfiguration nicht funktionsfähig
      • Einstellung fester Kanäle im 5 GHz WLAN wurde vom Gerät ignoriert
      • Zum Teil fehlerhafte Funktionen in den Mesh-Einstellungen der Routerkonfiguration
      • In der Liste der verpassten Anrufer wurde ein falsches Datum und falsche Uhrzeit angezeigt
      • Die mit einer Speed Home WiFi verbundenen Geräte wurden in der Routerkonfiguration nicht aufgeführt
      • Nach einem Neustart oder Update wurde die manuell gesetzte WLAN-Kanaleinstellung zurückgestellt
      • Zum Teil falsche Zeitangaben in den Systemmeldungen
      • In der Routerkonfiguration kann nun eine PIN für den SIM-Kartenschutz gesetzt werden (Hybrid-Tarif)
      LTE -Band 28 Problem
      • Eine aktivierte E-Mail Benachrichtigung meldet nicht existente Updates für Speed Home WiFi
      Verbesserungen:
      • Perfomance über WLAN an Hybrid-Anschlüssen
      • Die über die Routerkonfiguration aktivierbare E-Mail Benachrichtigung
      • Auf der Statusseite der Routerkonfiguration wird nun auch die DSL-Bandbreite angezeigt
      • WLAN-Konfiguration mit dem Speedphone
      • Übersichtlichkeit der Systemmeldungen (u. a. weniger H001 und DH101 Einträge)


      Zuerst wie immer über manuelles Update, später dann über Easy Support 👍

       

      Gruß

      Waage1969

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from