Warum können wir kein Hybrid buchen, obwohl wir Empfang haben.

8 months ago

Werte Leute

 

Wir bewohnen ein Haus auf dem Land und haben nur einen DSL 2000 Anschluss, welcher zudem auch noch häufig langsamer ist.

Viele Beschwerden und betteln haben bisher nichts gebracht. DIe Leitung gibt einfach nicht mehr her.

Als wir wieder mal eine Beschwerde geschrieben hatten, gab man uns zeitweise einen Telekom LTE Stick zur kostenfreien Nutzung als Ersatz.

 

Wir stellten fest, dass wir allein schon mit dem Stick in der Wohnung häufig 50Mbits oder mehr erreichen.

Wir wären damit vollkommen zufrieden, aber die Telekom verweigert uns mit der Hausnummer 58a den Anschluss mit Hybrid, da wir offenbar nicht in der Verfügbarkeitskarte ihrer LTE Abdeckung sind. Aber der Nachbar 30m (Hausnummer 56) weiter, welcher sogar eine schlechtere Sicht auf den Turm hat kann es buchen. Ich bin so frustiert, weil es eigentlich zufrieden funktioniert und anscheinend nur die Netzkarte nicht so perfekt ausgerichtet ist.

Kann uns denn niemand helfen?

 

Im Anhang habe ich die Netzabdeckungskarte, welche unser Dilemma mit der Hausnummer 58a zeigt.

20m rechts und links davon soll ja sogar 5G möglich sein.

Kann man die Buchung des Tarifs nicht irgendwie doch noch manuell hinbekommen?

 

LTE Karte.JPG

310

16

    • 8 months ago

      Hallo @micha55 ,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

       

      Das Bild der Netzabdeckung ist schon krass Sch…lecht. Wenn Sie möchten, dass Sie das Telekom Team hier unterstützt, füllen Sie bitte Ihr Profil aus. So sind Sie hier anonym unterwegs. Die Daten kann nur das Telekom Team sehen, ich sehe nur, ob was drin steht oder nicht.

       

      Wenn es keine Lösung gibt, würde ich Ihnen vorschlagen, mal einen reinen LTE -Router auszuprobieren. Aber vorher drücke ich Ihnen die Daumen, dass es doch eine Möglichkeit für Hybrid gibt.

       

      Viele Grüße,

       Coole Katze 

      0

    • 8 months ago

      @micha55 

      befülle hier mal Dein Profil, dann kann ein Telekom Mitarbeiter Dich ggf. kontaktieren:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata

      0

    • 8 months ago

      Ich habe mein Profil jetzt ergänzt.

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      Hallo @micha55 ,

      sehr gut, ich winke mal dem Telekom Team.

      Sie könnten noch Zeiten angeben, zu denen Sie erreichbar sind, am besten großzügige Zeitfenster.

       

      Heute ist es schon spät, mit ein wenig Glück werden Sie morgen schon kontaktiert.

      Viele Grüße,

       Coole Katze 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      micha55

      Im Anhang habe ich die Netzabdeckungskarte, welche unser Dilemma mit der Hausnummer 58a zeigt. 20m rechts und links davon soll ja sogar 5G möglich sein.

      Im Anhang habe ich die Netzabdeckungskarte, welche unser Dilemma mit der Hausnummer 58a zeigt.

      20m rechts und links davon soll ja sogar 5G möglich sein.

      micha55

      Im Anhang habe ich die Netzabdeckungskarte, welche unser Dilemma mit der Hausnummer 58a zeigt.

      20m rechts und links davon soll ja sogar 5G möglich sein.


      Die Karte und die angezeigte Empfangssituation sind rein rechnerische und oft auch theoretische Werte.

      Eine Netzabdeckung mit realistischen Angaben ist kaum möglich. Daher kann es gut sein, das dein Nachbar noch im Empfangsbereich liegt und du nicht.  
      Ein weiterer Grund der Nichtverfügbarkeit kann auch sein, das eben die zu nutzende Sendeanlage nicht für die Buchung von Hybrid zur Verfügung steht. Unabhängig davon ob dein Nachbar es buchen könnte. Und die Verfügbarkeitsprüfung ist nämlich noch lange keine Zusage oder verbindlich. Es ist nur eine Verfügbarkeitsanfrage.

      4

      Answer

      from

      8 months ago

      @micha55  schrieb:
      Verstehe ich, aber wir haben ja schon mit einem von der Telekom gesponserten LTE Stick 50Mbits und mehr gehabt, und das ohne Außenantenne, welche wir gegebenenfalls auch noch montieren könnten.

       

      @HappyGilmore  schrieb:
      Ein weiterer Grund der Nichtverfügbarkeit kann auch sein, das eben die zu nutzende Sendeanlage nicht für die Buchung von Hybrid zur Verfügung steht

       

      Answer

      from

      8 months ago

      Guten Abend @micha55,

       

      vielen Dank für Ihren Beitrag in unserer Community.

       

      Gerne werfe ich einen Blick auf ihren Anschluss. Wann passt ihnen ein Anruf am besten?

       

      Danke, Grüße und einen schönen Abend
      Florian 

      Answer

      from

      8 months ago

      SIe können ab morgen gern jederzeit anrufen.

      Ich bin eigentlich fast immer erreichbar...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      0

    • 8 months ago

      micha55

      Wir bewohnen ein Haus auf dem Land und haben nur einen DSL 2000 Anschluss, welcher zudem auch noch häufig langsamer ist. Viele Beschwerden und betteln haben bisher nichts gebracht.

      Wir bewohnen ein Haus auf dem Land und haben nur einen DSL 2000 Anschluss, welcher zudem auch noch häufig langsamer ist.

      Viele Beschwerden und betteln haben bisher nichts gebracht.

      micha55

      Wir bewohnen ein Haus auf dem Land und haben nur einen DSL 2000 Anschluss, welcher zudem auch noch häufig langsamer ist.

      Viele Beschwerden und betteln haben bisher nichts gebracht.


      Auch bei der Bundesnetzagentur? Euch steht aktuell die Mindestversorgung von 10Mbit/s und bald 15 Mbit/s zu. Doof nur: diesen Anspruch hast Du nicht gegenüber einem Anbieter Deiner Wahl sondern die Bundesnetzagenur wird da in monatelangen Arbeiten einen Anbieter ihrer Wahl verdonnern, die Leistung bereitzustellen. Könnte auch Starlink sein.

       

      Ich würde an Eurer Stelle lieber ein paar Euro mehr ausgeben und statt auf Hybrid (was aktuell wohl nicht verfügbar ist, und welches ggf. seine eigenen technischen Herausforderungen hat) auf "richtig" Mobilfunk in Verbindung mit MagentaEINS setzen:

      • Mobilfunk-Hauptvertrag MagentaMobil L in Verbindung mit MagentaEINS zum Monatspreis von 55 Euro, im deutschen Telekomnetz ohne Datenlimit.
      • MagentaMobil PlusKarte Data im Flex-Tarif für einen Mobilfunkrouter, Monatspreis 10 Euro, im deutschen Telekomnetz wie der Hauptvertrag (also im Beispiel auch ohne Datenlimit im deutschen Telekomnet).

      (im EU-Ausland werden beide Karten jeweils auf - derzeitiger Stand - 93 GByte fair usage policy limitiert)

      4

      Answer

      from

      8 months ago

      Hallo @micha55 ,

      wenn es sich nicht gut lösen lässt, würde ich mal nach SIP googeln. Ich habe selbst keine Erfahrungen, das könnte Ihnen die Festnetznummer aber „retten“. Oder Sie nehmen eben zwei Anschlüsse, also einen zusätzlich fürs Internet - das wäre wahrscheinlich meine bevorzugte Variante.

       

      Viele Grüße,

       Coole Katze 

      Answer

      from

      8 months ago

      Bei meinem Vorschlag ändert sich für die Telefonie rein gar nichts.

      Nur Internet geht dann über Mobilfunk.

      Answer

      from

      8 months ago

      Vielen Dank @micha55,

       

       

      für die Nachricht auf unserer Community.

      Den Wunsch nach schnellerem Internet kann ich absolut nachvollziehen.

      Ich schaue gerne, was am Anschluss machbar ist.

      Aus Datenschutzgründen ist hierfür ein kurzes Telefonat zur Authentifikation mit dem Vertragspartner notwendig.

      Wann ist dies möglich? Bitte nenne mir ein passendes Zeitfenster oder hinterlege es in den Profilangaben.

      Ich freue mich über eine kurze Rückmeldung.

      Vielen Dank!

       

      Beste Grüße

      Kathrin

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Ich habe dir eine PN geschrieben.

      Dankeschön

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from