Gelöst

Warum schafft es die Telekom nicht, meinen Telefonbucheintrag zu löschen?

vor 7 Jahren

Guten Morgen zusammen,

 

hat hier schon mal jemand ein ähnliches Problem gehabt? Ich bin seit Dezember Kunde bei der Telekom, bei Abschluss des Vertrages habe ich angegeben, keinen Telefonbucheintrag zu wünschen. Nachdem ich in letzter Zeit täglich Werbeanrufe erhalten habe und auch schon Opfer von "Polizeianrufen" (mit gefakter 110-Nummer) wurde, habe ich bei telefonbuch.de und dasoertliche.de nachgeschaut - dort werde ich mit Vor- und Nachnamen und Adresse geführt. Also habe ich im Kundenbereich eine Löschung des Eintrags beantragt und auch eine schriftliche Bestätigung der Telekom erhalten, dass ich meine Daten nicht mehr veröffentlicht wurden. Und obwohl fast 2 Wochen seit dem Schreiben vergangen sind, tauche ich nach wie vor in den Internettelefonbüchern auf.

Mein Anruf bei der Hotline brachte kein Ergebnis, ein versprochener Rückruf erfolgte ebenfalls nicht - und ich bin gelinde gesagt verärgert darüber, dass die Telekom meine Daten trotz Widerspruch meinerseits an Dritte weitergibt. Wie kann ich diesem Zirkus ein Ende bereiten? Ich hoffe, dass das irgendwie ohne Anwalt möglich ist...

 

687

16

    • vor 7 Jahren

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Genau da habe ich es gemacht und auch eine schriftliche Bestätigung (per Post) bekommen, dass der Eintrag gelöscht wurde. Und trotzdem stehe ich nach wie vor im Telefonbuch...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Wenn Sie die Löschung beantragt haben, gilt das nur für zukünftige Anfragen. Das heißt, wenn die Telekom in Zukunft angefragt wird, werden Sie nicht mehr aufgeführt. Bei den Internettelefonbüchern tauchen Sie noch auf, weil diese ihre Datenbanken nicht rund um die Uhr aktualisieren. Also wenn der Online-Telefonbuch Service das nächste mal eine Aktualisierung durchführt, werden Sie dort nicht mehr auftauchen. Das gleiche gilt ja auch für die Bücher, wie Das Örtliche. Dort sind sie in alten Auflagen auch noch zu finden. In den neuen Büchern nicht.

      Wenn es akut ist, dann kann man nur entweder die Möglichkeiten des Telefoniecenters, zur Anrufblockade nutzen oder die Telefonnummer ändern lassen.

       

      Mit freundlichen Grüßen

      8

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Datenfeedback

      Allerdings wären meine Daten nie da gelandet, wenn sich die Telekom an den Vertrag gehalten hätte...

      Allerdings wären meine Daten nie da gelandet, wenn sich die Telekom an den Vertrag gehalten hätte...

      Datenfeedback

      Allerdings wären meine Daten nie da gelandet, wenn sich die Telekom an den Vertrag gehalten hätte...



      Das heißt vor Dezember gab es diese Einträge nicht?

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Bei meinem alten Anbieter hatte ich dem Telefonbucheintrag nicht widersprochen.

      Den Vertrag mit der Telekom habe ich im Oktober abgeschlossen, Mitte Dezember war der Übergang - da sollte man als Kunde doch darauf vertrauen können, dass in diesen 5 Monaten die Löschung aus dem Verzeichnis wirksam wird. 

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Wenn Du bei der Beauftragung der Telekom angekreuzt hast, dass Deine Rufnummer von der Telekom nicht in öffentlichen Verzeichnissen eingetragen werden soll, dann bin ich mir absolut nicht sicher, ob die Telekom überprüft, was Dein bisheriger Anbieter an Einträgen veranlasst hat.

       

      Dann meldet die Telekom halt vermutlich einfach keinen Eintrag - so wie gewünscht. Und hat dann auch nichts falsch gemacht.

      Dass Dir jetzt im Nachschlag auffällt, dass da vom bisherigen Anbieter ein Eintrag zu finden ist - nun gut, dafür kannst Du nicht die Telekom verantwortich mahen.

       

      Die Telefonbuchregister erhalten garantiert keine Info über Anbieterwechsel.

       

      Ich gehe deshalb davon aus, dass schon Deine Grundannahme falsch war, dass die Telekom da einen Fehler begangen hat.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      @Datenfeedback

      Wenn Du einen Blick aufs Impressum der von Dir genannten Seiten wirfst dann siehst Du dort nirgends die Telekom stehen

      https://www.dastelefonbuch.de/Impressum

      http://www.dasoertliche.de/?cmd=cmd_nav_impressum&la=&buc=&page=0&context=0&ci=&action=16

       

      Insofern ist es auch nicht sooo verwunderlich, dass die Telekom die Daten dort nicht einfach so direkt ändern kann und es sein kann, dass es einen gewissen zeitlichen Versatz gibt.

       

      Die Tatsache, dass Du belästigende Anrufe erhältst hängt häufig rein gar nicht damit zusammen, dass Du im Telefonbuch drin stehst. Sondern es ist ja klar, dass jemand in München beispielsweise eine Telefonnummer irgendwas zwischen 08900000000 und 08999999999 hat - und die Computer rufen einfach alle die möglichen Rufnummern durch. Egal ob es dazu einen Eintrag gibt oder nicht.

       

      Ich empfehle Dir eine Fritzbox - damit kannst Du die Belästiger ziemlich ausbremsen.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Wenn Du bei der Beauftragung der Telekom angekreuzt hast, dass Deine Rufnummer von der Telekom nicht in öffentlichen Verzeichnissen eingetragen werden soll, dann bin ich mir absolut nicht sicher, ob die Telekom überprüft, was Dein bisheriger Anbieter an Einträgen veranlasst hat.

       

      Dann meldet die Telekom halt vermutlich einfach keinen Eintrag - so wie gewünscht. Und hat dann auch nichts falsch gemacht.

      Dass Dir jetzt im Nachschlag auffällt, dass da vom bisherigen Anbieter ein Eintrag zu finden ist - nun gut, dafür kannst Du nicht die Telekom verantwortich mahen.

       

      Die Telefonbuchregister erhalten garantiert keine Info über Anbieterwechsel.

       

      Ich gehe deshalb davon aus, dass schon Deine Grundannahme falsch war, dass die Telekom da einen Fehler begangen hat.

      0

    • vor 5 Jahren

      Meine telefon Buch eintragung soll gelöscht werden?

      Wie kann das geschehen??

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @claudia40,

      wenn es über den Link von @Chill erst mal auch nicht klappen sollte, dann hinterlege bitte Deine Daten in Deinem Profil unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata und gib uns anschließend eine Rückmeldung.

      Dann setzen wir uns mit Dir in Verbindung und schauen uns das von hier einmal an.

      Gruß,
      Ingo F.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von