Warum soll die Glasfaserdose nahe am Router sein?

vor 12 Stunden

In der Telekom Infobroschüre zum Thema Glasfaser wird gesagt, dass es sinnvoll ist, die Dose nahe am Router zu platzieren, weil dann die Leistung besser sei. Warum ist das so? Von der Dose geht doch letztlich auch ein optisches Signal weiter zum Router und wird (bei integriertem Modem) erst dann gewandelt. Wieso macht es daher einen Unterschied, ob man ein 15m Kabel vom HÜP zur Dose zieht oder ein 15m Kabel von der Dose in den Router?

79

6

  • vor 11 Stunden

    Das macht tatsächlich keinen Unterschied. Cat 7E ist für Verbindungen spezifiziert, die weit über den angebotenen Glasfasertarifen gehen.

    Also alles kein Problem ;-)

    1

    Antwort

    von

    vor 9 Stunden

    Dabei ging es doch gar nicht um CAT 7 Kabel sondern um den Unterschied eine Glasfaser vom HÜP zur Gf-TA in etwa 15 m Länge zu ziehen um dann die Gf-TA in der Nähe des Routers zu installieren  oder die Gf-TA in der Nähe des HÜP montiert zu haben und von dort ein ca. 15m langes GF-Kabel zu Router zu legen.

    Ehrlich gesagt, ist das vollkommen gleichgültig. Aber die Leitung zur Gf-TA gehört noch bei der Telekom dieser selber, da die Gf-TA das Ende der NE4 darstellt. Ab dort liegt die Verantwortung für die Verkabelung beim Kunden.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Stunden

    Flapo123

    L

    In der Telekom Infobroschüre zum Thema Glasfaser wird gesagt, dass es sinnvoll ist, die Dose nahe am Router zu platzieren, weil dann die Leistung besser sei. Warum ist das so? Von der Dose geht doch letztlich auch ein optisches Signal weiter zum Router und wird (bei integriertem Modem) erst dann gewandelt. Wieso macht es daher einen Unterschied, ob man ein 15m Kabel vom HÜP zur Dose zieht oder ein 15m Kabel von der Dose in den Router?

    Flapo123

    Warum soll die Glasfaserdose nahe am Router sein?

    Damit keiner auf die Idee kommt, die Dose einfach im Keller, Flur oder sonst wo - weit weg von nem typischen Routerstandort installieren zu lassen. 

    1

    Antwort

    von

    vor 8 Stunden

    CyberSW

    von nem typischen Routerstandort

    Flapo123

    L

    In der Telekom Infobroschüre zum Thema Glasfaser wird gesagt, dass es sinnvoll ist, die Dose nahe am Router zu platzieren, weil dann die Leistung besser sei. Warum ist das so? Von der Dose geht doch letztlich auch ein optisches Signal weiter zum Router und wird (bei integriertem Modem) erst dann gewandelt. Wieso macht es daher einen Unterschied, ob man ein 15m Kabel vom HÜP zur Dose zieht oder ein 15m Kabel von der Dose in den Router?

    Flapo123

    Warum soll die Glasfaserdose nahe am Router sein?

    Damit keiner auf die Idee kommt, die Dose einfach im Keller, Flur oder sonst wo - weit weg von nem typischen Routerstandort installieren zu lassen. 

    CyberSW
    von nem typischen Routerstandort

    Bitte wer entscheidet was typisch ist? Bei mir ist die TAE im Flur, der Router aber am PC-Arbeitsplatz, dafür musste ich ein Kabel verlegen (sichtbar, weil es anders nicht geht).

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Stunden

    Flapo123

    weil dann die Leistung besser sei.

    In der Telekom Infobroschüre zum Thema Glasfaser wird gesagt, dass es sinnvoll ist, die Dose nahe am Router zu platzieren, weil dann die Leistung besser sei. Warum ist das so? Von der Dose geht doch letztlich auch ein optisches Signal weiter zum Router und wird (bei integriertem Modem) erst dann gewandelt. Wieso macht es daher einen Unterschied, ob man ein 15m Kabel vom HÜP zur Dose zieht oder ein 15m Kabel von der Dose in den Router?

    Flapo123
    weil dann die Leistung besser sei.

    Allen Ernstes?

    Gott gütiger...

    Kannst du das mal verlinken?

    Es ist schön, wenn die Dose nahe am Router ist, weil man dann keine Leitung quer durch die Wohnung ziehen muss.

    Aber wegen "Leistung"??? Herr, schmeiß Hirn vom Himmel.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 8 Stunden

    in der aktuellen Broschüre finde ich keinen derartigen Hinweis

    https://www.telekom.de/hilfe/downloads/glasfaser-ratgeber.pdf

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von