Solved

Warum sollte man nur zur Telekom gehen?

1 year ago

r haben uns für die Telekom entschieden, da wir bei uns Zuhause leider keine andere Möglichkeit haben. Zu Beginn haben wir einen Termin gemacht, in einem Laden vor Ort alle sehr freundlich. Es wurde am Anfang kommuniziert das es mit der Einrichtung etwas länger dauern könnte. Kein Problem, Fachkräftemangel weit und breit. Nach VIER WOCHEN Wartezeit hatten wir dann endlich den Termin zum Anschluss.

Zeitlich alles rechtzeitig angekündigt sehr freundlich. 
Hat uns den Ablauf erklärt, auch das er ein Loch vom Hausgang in die Wohnung bohren muss. Soweit so gut. Erster Versuch auf den Stahlträger gekommen. Okay kann passieren. Beim zweiten Loch ist dann auf der Innenseite unserer Mietwohnung Putz mit einem Durchmesser von 25 Zentimeter auf den Boden geflogen. Größes Loch, Putz runter. Der Mann hat dann Rücksprache mit seinem Chef ist er dann zum nächstgelegenen Baumarkt und hat Spachtelmasse organisiert. 
Nach Rücksprache mit unserer Vermieterin ist es bei dem Ausmaß, nicht gewünscht es nicht von einem Menschen erledigen zu lassen der Tätigkeiten in diesem Bereich noch nie gemacht hat. Auf unserem Wunsch haben wir dann selbst Rücksprache mit dem Chef gehalten. Dieser ist ggf. bereit nach Sendung des Kostenvoranschlages die Rechnung, von so schätzt er es ca. 50€ zu übernehmen.

Zu dem Zeitpunkt sind dann etwa 2,5 Stunden bereits vergangen.

Dann ging es weiter zum Anschluss. Im Keller gab es dann Probleme mit der Weiterleitung obwohl bei uns eine Etage darunter bereits Leute Glasfaser haben.

Nach über 4 Stunden und einem verzweifelten Mitarbeiter, wurde uns gesagt das jemand wann anders kommt und es dauert.

Über eine Woche später haben wir nur die Aussage, jemand meldet sich bei uns, auch von der Hotline.

Mittlerweile 5 Wochen ohne WLAN, oder Alternative und Ungewissheit wann es sich ändert.

Einem Fehlgeschlagenen Bohrloch im Hausgang welches nicht verdeckt wurde.

Einem Schaden im Wohnungsflur  mit 25 Zentimeter Durchmesser, bei dem die Kostenfrage nicht geklärt ist.

Frage ich mich allen ernstes, warum sollte man sich jemals wieder für diesen Anbieter entscheiden

382

14

  • Accepted Solution

    accepted by

    1 year ago

    21:02 - 21:18 

    4

    Answer

    from

    1 year ago

    Da fragt man sich echt ob solche Leute überhaupt schon mal eine Bohrmaschine in der Hand hatten. Bzw. ob die überhaupt schon mal was handwerklich gearbeitet haben. Oder ob die überhaupt arbeiten und falls ja, ob ihnen noch nie ein Missgeschick unterlaufen ist. 

    Answer

    from

    1 year ago

    holzher24

    Da fragt man sich echt ob solche Leute überhaupt schon mal eine Bohrmaschine in der Hand hatten.

    Da fragt man sich echt ob solche Leute überhaupt schon mal eine Bohrmaschine in der Hand hatten.
    holzher24
    Da fragt man sich echt ob solche Leute überhaupt schon mal eine Bohrmaschine in der Hand hatten.

    Bei dem Fehlerbild, was an Putz abgefallen ist, frage ich mich eher, wer den Putz gemacht hat.

    Denn 

    Putz mit einem Durchmesser von 25 Zentimeter auf den Boden geflogen.

    Putz mit einem Durchmesser von 25 Zentimeter auf den Boden geflogen.
    Putz mit einem Durchmesser von 25 Zentimeter auf den Boden geflogen.

    ist ja auch nicht normal.

    Das ist dann ja keine Putzmischung gewesen.

    Answer

    from

    1 year ago

    →Mataimaki←

    Putz mit einem Durchmesser von 25 Zentimeter auf den Boden geflogen. Putz mit einem Durchmesser von 25 Zentimeter auf den Boden geflogen. Putz mit einem Durchmesser von 25 Zentimeter auf den Boden geflogen. ist ja auch nicht normal. Das ist dann ja keine Putzmischung gewesen.

     

    Putz mit einem Durchmesser von 25 Zentimeter auf den Boden geflogen.

    Putz mit einem Durchmesser von 25 Zentimeter auf den Boden geflogen.
    Putz mit einem Durchmesser von 25 Zentimeter auf den Boden geflogen.

    ist ja auch nicht normal.

    Das ist dann ja keine Putzmischung gewesen.

    →Mataimaki←

     

    Putz mit einem Durchmesser von 25 Zentimeter auf den Boden geflogen.

    Putz mit einem Durchmesser von 25 Zentimeter auf den Boden geflogen.
    Putz mit einem Durchmesser von 25 Zentimeter auf den Boden geflogen.

    ist ja auch nicht normal.

    Das ist dann ja keine Putzmischung gewesen.


    Der Putz ansich wird schon in Ordnung gewesen sein. Man kann aber davon ausgehen, dass der Putz hier keine Bindung zum Untergrund eingegangen ist. Er sozusagen hohl lag.  Warum, da kann man nur mutmaßen. Untergrund zu feucht, zu schnell abgebunden ? Das passiert auch Fachleuten.

    Unlogged in user

    Answer

    from