Was beschreiben diese beiden Wörter "DSLAM Outdoor / Indoor" ?

vor 12 Jahren

Was beschreiben diese beiden Wörter "DSLAM Outdoor / Indoor" ?
Vor und Nachteile davon ?
Bei mir z.B. habe ich einen reinen VDSL 16.000 Anschluss, der DSLAM soll 150m neben mir sein...
Ein großes Gebäude, ohne Einsicht nach Innen. Siehe Anhang


Habe ich daher einen Outdoor oder Indoor DSLAM ??? Wenn ich auf VDSL 50 upgrade, was habe ich dann ?


mfg

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

2227

0

0

    • vor 12 Jahren

      Lol, Indoor, ist halt im Gebäude und Outdoor außerhalb.
      Die DSLAM die im Multifunktionsgehäuse an der Straße stehen sind Outdoor.
      Vorteile oder Nachteile gibt es keine, Hauptsache die Kabellänge zu dir ist möglichst kurz.
      Da nicht alle neben dem Gebäude wohnen können, versucht halt die Telekom die DSLAM näher an den Kunden zu bringen in dem sie OUTDOOR DSLAM aufbaut.

      0

      0

    • vor 12 Jahren

      Danke für die Antwort, könntes du oder jemand anderes die restlichen Fragen beantworten ?

      Danke.

      0

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo,

      Outdoor: Die DSL-Vermittlungstechnik ist in einem Kasten außerhalb eines Gebäudes (i.d.R. kombiniert mit einem KVz ) montiert und sieht in etwa (bspw.) so aus:
      http://www.garlipp.de/blog/wp-content/uploads/2010/07/IMG_8808.jpg

      Indoor: Die DSL Vermittlungstechnik ist in der Ortsvermittlungsstelle (dort, wo auch der HVt ist) montiert und kann verschieden aussehen. Je nach Größe und Zeitraum des Baus bspw. übergroß (dabei vermutl. nur das Gebäude, die Vermittlungsstelle wird in irgendwelchen Räumen untergebracht sein):
      http://www.teltarif.de/arch/2013/kw04/telekom-siegen-feuer-brand-vermittlungsstelle-ausfall-stoerung-1m.jpg
      Oder größer:
      http://www.michael-schelter.de/wp-content/Telekom-Streik-1.jpg
      Oder auch eher klein:
      http://www.geteilt.de/download/galerie/0529.jpg

      Die Vermittlungsstelle, die du dort hast, ist das dein? Denn die habe ich hier schon gefunden:
      http://www.bitsploit.de/uploads/Bilder/200805161640/vermittlungsstelle.jpg

      Wenn diese innerhalb von 150 Metern ist, kann man davon ausgehen, das du Indoor Versorgt wirst, ist aber nicht sicher.

      Der Vorteil eines Outdoor-DSLAM ist (prinzipiell) die geringere Kupferstrecke zum Endkunden.

      - privat -

      Grüße
      Florian

      0

      0

    • vor 12 Jahren

      Ich vermute das VDSL 50 nicht verfügbar ist, wenn du im Moment VDSL 16 hast.
      Denn VDSL 16 ist eigentlich ein Produkt, dass es so gar nicht gibt.

      Bei VDSL 16 würde ich auch deine Kabellänge mit eher ca 1200m annehmen und nicht mit 150m

      Wenn VDSL50 verfügbar sein sollte, gehe ich davon aus, dass du von INDOOR auf OUTDOOR geschaltet wirst. Wobei dies letztlich völlig egal ist.

      0

      0

    • vor 12 Jahren

      @ Florian Schmidt
      Das Bild war ein Beispiel, meins sah ähnlich aus.

      @Stefan Heck
      VDSL 50 ist verfügbar.

      0

      0

    • vor 12 Jahren

      Dann buche es doch

      0

      0

    • vor 12 Jahren

      ok

      0

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen