Solved
Was brauche ich zum Anschluss der Fritz!Box 5530 an unserem Glasfaseranschluss?
3 years ago
Hi Community,
Ich habe einen Glasfaseranschluss der Telekom und betreibe den aktuell über eine Fritz!Box 7490 hinter der Hardware, die die Telekom mir damals installiert hat. Ich würde jetzt gerne auf eine Fritz!Box 5530 Fiber wechseln, aber ich verstehe noch nicht so ganz, ob ich jetzt bei meinem aktuellen Setup einfach ein Glasfaserkabel irgendwo bei mir anschließen kann, welches dann zur Fritz!Box geht, oder ob es doch etwas komplexer ist. Ich habe mal das Setup fotografiert, welches ich aktuell vor der Fritz!Box habe. Könnt ihr mir vielleicht auf die Sprünge helfen, was ich da genau habe und ob Umbaumaßnahmen erforderlich wär? Danke!
1180
23
This could help you too
475
0
1
Solved
531
0
4
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hi Community, Ich habe einen Glasfaseranschluss der Telekom und betreibe den aktuell über eine Fritz!Box 7490 hinter der Hardware, die die Telekom mir damals installiert hat. Ich würde jetzt gerne auf eine Fritz!Box 5530 Fiber wechseln, aber ich verstehe noch nicht so ganz, ob ich jetzt bei meinem aktuellen Setup einfach ein Glasfaserkabel irgendwo bei mir anschließen kann, welches dann zur Fritz!Box geht, oder ob es doch etwas komplexer ist.
Hi Community,
Ich habe einen Glasfaseranschluss der Telekom und betreibe den aktuell über eine Fritz!Box 7490 hinter der Hardware, die die Telekom mir damals installiert hat. Ich würde jetzt gerne auf eine Fritz!Box 5530 Fiber wechseln, aber ich verstehe noch nicht so ganz, ob ich jetzt bei meinem aktuellen Setup einfach ein Glasfaserkabel irgendwo bei mir anschließen kann, welches dann zur Fritz!Box geht, oder ob es doch etwas komplexer ist.
Hier hat der Techniker damals gefuttelt und das GF-Modem gleich an den GF-HÜP angeschloßen,
es fehlt die GF-AP (die ist Vorgabe der BNetzA , damit der Kunde auch ein eigenes GF-Modem anschließen kann),
also Störung melden, damit eine GF-AP gesetzt wird,
dort wird dann über GF die Fritz!Box 5530 Fiber angeschloßen.
Hierbei sind die Regularien bei GF-Modem Wechsel zu beachten.
15
Answer
from
3 years ago
Stefan den QR code müssen sie aber ja mitteilen oder anbringend. den QR code müssen sie aber ja mitteilen oder anbringend. Stefan den QR code müssen sie aber ja mitteilen oder anbringend. Das gilt nur für FTTH 2.0 FTTH 1.7 hat ne GF-AP -ID
den QR code müssen sie aber ja mitteilen oder anbringend.
den QR code müssen sie aber ja mitteilen oder anbringend.
Das gilt nur für FTTH 2.0
FTTH 1.7 hat ne GF-AP -ID
Ok, evtl habe ich was generell falsch verstanden 😂
Ich dachte wir reden über die Migration aller Anschlüsse von FTTH 1.7 auf 2.0
Answer
from
3 years ago
Es ging ihm dabei um die Migration auf 2.0, welche dies Jahr stattfindet.
Es ging ihm dabei um die Migration auf 2.0, welche dies Jahr stattfindet.
Na Toll, das ich im Forum erfahre welche Aufgaben jetzt auf mich zukommen
(ich bau seit 2Mon 1.7 und jetzt schon wieder was neues)
Answer
from
3 years ago
ich bau seit 2Mon 1.7 und jetzt schon wieder was neues
Ist doch schön, wenn man jeden Tag was neues kennenlernt
Unlogged in user
Answer
from