Solved
Was hat es mit dem Teil auf sich ? Glasfaser?
1 month ago
Hallo liebe Telekom-hilft Community,
als stiller Mitleser hier weiß ich dass ihr mir bestimmt helfen könnt. In unserem kleinen Dorf haben wir seit einigen Jahren einen klassischen Verteilerkasten der unsere 10 Haushalte mit 100 Mbit/s versorgt. Seit ein paar Wochen hängen an zwei Masten hintereinander (wir haben hier noch zum Teil Hochleitungen auch hin zum Verteiler geht eine vom Nachbarort) solche schwarzen Kasten, darunter noch jeweils ca. 2 Meter Kabel die wohl als Reserve dienen sollen?!.
Könnt ihr Licht ins dunkle bringen, wofür die vorgesehen sind? Danke schonmal für eure Unterstützung.
VG,
Thomas
133
12
This could help you too
Solved
408
0
3
Solved
1026
0
5
364
0
3
3719
0
4
497
0
2
Accepted Solution
accepted by
1 month ago
Das ist eine Mastbox.
Mit der wechselt man von unterirdischen Kabel, auf Kabel für oberirdische Leitungen.
0
Accepted Solution
accepted by
1 month ago
Das ist eine Mastbox.
Das ist eine Mastbox.
Mit der wechselt man von unterirdischen Kabel, auf Kabel für oberirdische Leitungen.
Dem muss ich aber widersprechen. Das auf dem Foto ist einfach nur eine Glasfaser-Muffe. Eigentlich sind die meines Wissens auch nicht dafür vorgesehen, um dauerhaft an dem Mast zu hängen. Zumindest nicht dieses Modell.
Eine Mastbox hat vorne dran Steckplätze. Da kann man dann ohne spleißen die Hauszuführungskabel anschließen. Die hängen aber auch immer oben am Mast. Wie die Muffen allerdings auch. Daher sollte es sich hier eigentlich um ein Provisorium handeln.
8
Answer
from
1 month ago
@tom687
Answer
from
1 month ago
Aber prinzipiell gefragt, diese Muffen deuten auf Glasfaser für die Bewohner in der Nähe davon hin oder haben die eine ganz andere Funktion?
Okay, danke 😄. Aber prinzipiell gefragt, diese Muffen deuten auf Glasfaser für die Bewohner in der Nähe davon hin oder haben die eine ganz andere Funktion?
was auch immer das Teil dann ist, welchem Zweck dient es? Nur der Verbindung Unterirdisch zu Oberirdisch? Die Dinger hängen da aber nicht schon immer und zuvor lief die Verkabelung ja genau so?
Hey, sorry die Antwort auf die Antwort habe ich übersehen :-D was auch immer das Teil dann ist, welchem Zweck dient es? Nur der Verbindung Unterirdisch zu Oberirdisch? Die Dinger hängen da aber nicht schon immer und zuvor lief die Verkabelung ja genau so?
Ja, Telekom hilft war scho immer ein fester Bestandteil meiner Onlineaktivität :-D ihr habt mir damals vor ganz vielen Jahren so toll geholfen als im Dorf noch gar kein DSL verfügbar war, das habe ich nie vergessen 🤩
VG
Thomas
Der Zweck ist erstmal einfach nur, das ankommende mit dem abgehenden Kabel zu verbinden. Für weitere Prognosen müsste man halt wissen, wo das Kabel herkommt und wohin es verläuft!? Außerdem stellt sich mir die Frage, ob wirklich nur die Muffen neu sind!? Also falls das Glasfaserkabel über die Masten verläuft, hing das da vorher auch schon? In dem Fall würde ich eher auf FTTC tippen. Dann wäre es die Glasfaser-Anbindung eures VDSL-Verteilers, den du selbst angesprochen hast.
Könnte das Kabel an der Stelle einfach zerrissen oder beschädigt gewesen sein? Denn Muffen an 2 benachbarten Masten sprechen ja am ehesten für eine Flickstelle.
Answer
from
30 days ago
Erstmal danke für die ausführliche Antwort.
Da war in der Tat mal ein Schaden den ein Traktor angerichtet hat. Genau an der Stelle. Ich denke dann wird es wohl wirklich eher auf die Flicktheorie rauslaufen. An den Kabeln wurde schon früher auch mal was gemacht, welche Zuleitung der Verteiler aber jetzt materialtechnisch hat.. keine Ahnung leider :-/
Früher oder später wäre es vermutlich auch sinnvoll die Leitung mal einzugraben, funfact, gegenüber wurde erst der Strom unterirdisch gemacht, da wären alle nötigen Maschinen vor Ort gewesen :-) aber das waren nun mal keine Telekom-Subunternehmen ;-)
VG
Thomas
Unlogged in user
Answer
from