was ist das webkennwort

15 years ago

versuche selbst mein Internet und das telefon einzurichten. Mit dem Internet hat es geklappt, aber nicht mit dem Telefon. Bei den Telefonie-Zugangsdaten steht, das man seine persönliche Zugangsdaten angeben muss. 1. die Telefon-Nr. 2. die E-mail Adresse 3.
Passwort (Webkennwort) 4. Ortsvorwahl.

Ich habe schon alle möglichen Kombinationen eingegeben. Hinterher stand nach der ÜBERPRÜFÜNG DER daten versuch fehlgeschlagen.
Ich weiß mir keinen Rat mehr.

Kann mir jemand helfen. Dringend

Vielen Dank.

29447

20

    • 15 years ago

      Wie meinst du das wo ich die her hab?

      Wie meinst du das wo ich die her hab?
      Wie meinst du das wo ich die her hab?


      Ich hatte eigentlich vermutet, dass die Box gebrandet ist und z.B. von 1&1 o.ä. stammt.
      Wenn du aber T-Online auswählen kannst, ist die vemutlich original AVM.
      Schau mal hier rein: http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_Sammlung/12657.php3
      Hast du das genau so gemacht?

      0

      0

    • 15 years ago

      Zunächst mal danke für deine Unterstützung. Ich kenne die Beschreibung, es ist die einzige Anleitung, die von AVM existiert. Den AVM Support kann man in dieser Richtung getrost vergessen, eine Nullnummer. Ich habe es genauso gemacht, nur mit folgendem Unterschied.

      Internetrufnummer verwenden aktiviert
      Anbieter auswählen T-Online
      Internetrufnummer eingeben xxx
      Email Adresse anonymous@t-online.de (Vorgabe Telekom)
      Passwort (Webkennwort) leer (Vorgabe Telekom)
      Passwortbestätigung leer (Vorgabe Telekom)
      Registrar tel.t-online.de ist bereits ausgewählt
      Ortsvorwahl für ausgehende Gespräche aktiviert

      Auch mit Email Adresse und Webkennwort funktioniert es nicht. Es ist schon lustig, dass ein Kennwort gefordert wird, das es unter diesem Nahmen eigentlich nicht gibt.

      Gruß Alive

      0

      0

    • 15 years ago

      Hallo,
      ich vermute, da ist bei der Probiererei was in der Box hängen geblieben. Setze die 7390 am besten noch mal auf Werkseinstellungen zurück (System/Zurücksetzen, Kartenreiter Werkseinstellungen).
      Gib dann deine DSL-Zugangsdaten und die Internettelefonie-Daten neu ein. Verwende dabei die Variante wie sie AVM beschreibt (e-Mail-Adresse / Webkennwort). Dann sollte es funktionieren.
      Geht es dann immer noch nicht, schau noch einmal, welche Meldungen dann unter "Ereignisse" zu finden sind.

      Gruß schusch

      0

      0

    • 15 years ago

      Hallo,

      ich habe Neustart und auf Werkseinstellungen zurücksetzen versucht, ging auch nicht.
      Vielleicht hängt es doch mit diesem Webkennwort zusammen.

      Ist damit das im Kundencenter ganz links stehende "Passwort" (für Internettelefonie Hotspot und andere Dienste)gemeint? Ich bin mir nicht sicher ob ich dafür ein Passwort vergeben habe. Für das Kunden- u. E-Mail Center reicht doch das persönliche PW?

      Leider ist der Zugriff im Kundencenter wegen der ewigen Warungsarbeiten eingeschränkt. Abos & Dienste kann ich nicht aufrufen, Anschluß & Tarif auch nicht. Wenn ich auf einen neuen Dienst klicke werde ich aufgefordert mich anzumelden, dann geht es nicht mehr weiter. Ich hätte gern herausgefunden, ob im weiteren Dialog für die Freischaltung ein PW verlangt wird.

      Gruß Alive

      0

      0

    • 15 years ago

      Hallo Alive,

      ich habe Neustart und auf Werkseinstellungen zurücksetzen versucht, ging auch nicht. Vielleicht hängt es doch mit diesem Webkennwort zusammen. Ist damit das im Kundencenter ganz links stehende "Passwort" (für Internettelefonie Hotspot und andere Dienste)gemeint? Ich bin mir nicht sicher ob ich dafür ein Passwort vergeben habe. Für das Kunden- u. E-Mail Center reicht doch das persönliche PW?

      ich habe Neustart und auf Werkseinstellungen zurücksetzen versucht, ging auch nicht.
      Vielleicht hängt es doch mit diesem Webkennwort zusammen.

      Ist damit das im Kundencenter ganz links stehende "Passwort" (für Internettelefonie Hotspot und andere Dienste)gemeint? Ich bin mir nicht sicher ob ich dafür ein Passwort vergeben habe. Für das Kunden- u. E-Mail Center reicht doch das persönliche PW?
      ich habe Neustart und auf Werkseinstellungen zurücksetzen versucht, ging auch nicht.
      Vielleicht hängt es doch mit diesem Webkennwort zusammen.

      Ist damit das im Kundencenter ganz links stehende "Passwort" (für Internettelefonie Hotspot und andere Dienste)gemeint? Ich bin mir nicht sicher ob ich dafür ein Passwort vergeben habe. Für das Kunden- u. E-Mail Center reicht doch das persönliche PW?


      Das ist richtig. Mit Webkennwort ist das im Kundencenter oben links stehende Passwort gemeint. Man kann sich auch mit dem persönlichen Kennwort ins Kundencenter einloggen.
      Mit dessen Hilfe kann man dann die anderen Passwörter einrichten.

      Bitte konfigurieren Sie die Internettelefonie im Router so:

      Anbieter auswählen T-Online
      Internetrufnummer eingeben: die komplette Telefonnummer mit Vorwahl
      Email Adresse: ihre T-Online E-Mail-Adresse
      Passwort (Webkennwort): Passwort oben links im Kundencenter
      Passwortbestätigung: Passwort oben links im Kundencenter
      Registrar tel.t-online.de ist bereits ausgewählt
      Ortsvorwahl für ausgehende Gespräche aktiviert

      Sollte die Einrichtung hier mit der Meldung "Anmeldedaten falsch" nicht weitergehen, versuchen Sie bitte eine Ihrer anderen Rufnummern (MSN) zur Anmeldung. Danach richten Sie bitte Ihre Hauptnummer erneut ein. Dann sollte die Anmeldung auch mit dieser Rufnummer funktionieren.

      0

      0

    • 15 years ago

      Hallo,
      hmmm... und was steht jetzt in den Ereignissen? Ziehe am besten mal den Netzstecker der Box, warte 10 sec und stecke ihn wieder. Warte dann 5 Minuten und logge dich wieder auf der Box ein. Kopiere dann alles was du in den Ereignissen findest hier rein (persönliche Daten unkenntlich machen!).
      Evtl. ist im Zusammenhang was erkennbar. So ist das wie in der Glaskugel zu lesen.

      Wenn du im Kundencenter bereits eine e-Mail-Adresse eingerichtet und ein "Webkennwort" vergeben hast, sollte das funktionieren. Weiter ist da nichts zu tun.

      Gruß schusch

      0

      0

    • 15 years ago

      Hallo,

      Ich hab die alten Protokolldaten gelöscht und anschließend versucht, die Internetrufnummer einzurichten, das Protokoll der FritzBox sieht hinterher so aus:

      Internetverbindung (Telefonie) wurde getrennt
      PPPoe-Fehler Zeitüberschreitung

      Diese beiden Ereignisse wechseln sich alle 14 Sekunden ab. Die FritzBox versucht es offenbar in diesen kurzen Abständen immer wieder sich anzumelden.

      Nach Rücksprache mit der Telekom Hotline sollte man sich mit der E-Mail-Adresse und dem Webkennwort anmelden, obwohl es in der Bedienungsanleitung anders beschrieben wird. Das wollte ich nur nochmal genau wissen.

      Gruß Alive

      0

      0

    • 15 years ago

      Hallo,

      Internetverbindung (Telefonie) wurde getrennt PPPoe-Fehler Zeitüberschreitung

      Internetverbindung (Telefonie) wurde getrennt
      PPPoe-Fehler Zeitüberschreitung
      Internetverbindung (Telefonie) wurde getrennt
      PPPoe-Fehler Zeitüberschreitung


      OK, die Meldung mit dem DNS-Fehler taucht also nicht mehr auf. Trotzdem ist diese Meldung jetzt schon seltsam. Eine gesonderte Internetverbindung für die Telefonie wird eigentlich nur in Zusammenhang mit einer sog. "2.PVC" verwendet. Diese Verfahrensweise wird aber bei Telekom nicht angewandt.
      Schau mal in der Box unter "Telefonie/Internettelefonie" im Kartenreiter "Erweiterte Einstellungen" rein. Da ist unten der Punkt "weitere Verbindung für die Internettelefonie über DSL nutzen (PVC)" angeführt. Ist da ein Häkchen gesetzt und was in die Felder eingetragen?
      Wenn ja, lösche das Häkchen raus und speichere dann mit "übernehmen". Anschließen solltest du dann die Box unter "System/Zurücksetzen" neu starten.
      Kannst du den Punkt "weitere Verbindung für die Internettelefonie über DSL nutzen (PVC)" nicht finden, muss du zuerst unter "System/Ansicht" die Expertenansicht aktivieren.

      Gruß wawa

      0

      0

    • 15 years ago

      HURRA ES FUNKTIONIERT *victory *verschmitzt vielen vielen Dank, ich hab nach 5 Tagen wieder ein Telefon *sonne

      Der Haken unter ...weitere Verbindungen für die Internettelefonie über DSL nutzen (PVC)... war aktiviert und das wohl automatisch. Sichtbar ist das nur im Expertenmodus. Meine Anmeldedaten sind nur leer, sie waren vorher ausgefüllt und zwar ebenfalls automatisch.

      Dabei schlägt AVM vor die Expertenansicht vor Anmeldung der Internetnummer zu deaktivieren, schöner Blödsinn. Das werd ich dem AVM Support höflich mitteilen, der hat sich sowieso nicht mit Ruhm bekleckert. Forum bleib eben Forum.

      Also nochmal herzlichen Dank für die Hilfe, ohne die wäre ich Weihnachten immer noch vor dem PC gesessen. *verschmitzt *warmer_kaffee

      Gruß Alive

      0

      0

    • 15 years ago

      (tu)

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    49026

    0

    7

    Solved

    10 months ago

    in  

    415

    0

    5

    Solved

    in  

    278

    1

    5

    Solved

    in  

    1699

    0

    2

    Solved

    in  

    428

    0

    2