was tun, wenn man den WLAN-Schlüssel vergessen hat und er auf dem Router nicht mehr leserlich ist?
vor einem Jahr
Was tun wenn man den WLAN-Schlüssel nicht mehr hat
424
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
415
0
4
Gelöst
vor 5 Jahren
350
0
3
Gelöst
1006
0
2
396
0
1
vor einem Jahr
WLAN Passwort ändern per LAN auf dem unbekannten Router.
0
vor einem Jahr
Was tun wenn man den WLAN-Schlüssel nicht mehr hat
Was tun wenn man den WLAN-Schlüssel nicht mehr hat
Welcher Router?
hast du noch das Router Passwort (oder ist das noch lesbar)?
dann einfach im unbekannten Router in den WLAN-Einstellungen nachschauen.
Wenn noch ein Mobilfunkgerät (Handy, Tablet, Lappy) mit dem Router verbunden ist,
kann man evtl. die WLAN-Verbindung über QR-Code weiter reichen,
lößt zwar gerade nicht dein Problem, aber evtl. lassen sich auf anderen Geräten,
die SSID + Key anzeigen.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
WPS kann nützlich sein um ein Gerät zu verbinden um damit SSID + Key anzuzeigen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@beg.weber Frage, bevor du den Router restest, ist das Router Passwort noch lesbar oder hast du es notiert?
1
Antwort
von
vor einem Jahr
@beg.weber Frage, bevor du den Router restest, ist das Router Passwort noch lesbar oder hast du es notiert?
@beg.weber Frage, bevor du den Router restest, ist das Router Passwort noch lesbar oder hast du es notiert?
Kein Routerresett machen bevor man nicht wenigstens das Router-Passwort hat
(kenn das Problem von den alten Zyxel Speedlink 5501 (Generation 1),
da stand das Router-Passwort auf einem Kärtchen
(Generation 2 hatte wenigsten noch einen Aufkleber, den man auf den Router kleben konnte),
Kärtchen weg, dann ist der Router nach Resett nur noch E-Schrott
(kann man als Briefbeschwerer, Türstopper, oder Anschauungsobjekt behalten, oder gleich im E-Schrott entsorgen).
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Du kannst dir auf den Geräten da auch das Passwort anzeigen lassen @beg.weber
Windows: https://support.microsoft.com/de-de/windows/finden-sie-ihr-kennwort-f%C3%BCr-ihr-wlan-netzwerk-in-windows-2ec74b2e-d9ec-ade1-cc9b-bef1429cb678#:~:text=W%C3%A4hlen%20Sie%20dazu%20die%20Schaltfl%C3%A4che,Wi%2DFi%20Sicherheitsschl%C3%BCssel%20anzeigen%20aus.
Apple/iOS: https://support.apple.com/de-de/104961
Bei Android: https://www.t-online.de/digital/wlan/id_100118450/wlan-passwort-anzeigen-auf-android-so-gehen-sie-vor.html
0
vor einem Jahr
@beg.weber
hast bereits die Einstiegsseite des Routers per Browser von einem Gerät aus aufgerufen, das gerade das Heimnetz des Routers nutzt?
Einstiegsseite einer Fritzbox standardmäßig:
http://fritz.box oder http://192.168.178.1 oder http://169.254.1.1/
Einstiegsseite eines Speedports standardmäßig:
http://speedport.ip oder http://192.168.2.1
Dort gibt es ein Feld zur Eingabe des Gerätepasswort des Routers (das ist nicht das WLAN-Passwort bzw. nicht der WLAN-Schlüssel). Das Gerätepasseort steht oft auf dem Etikett am Router, das auf dem Router angebracht ist (beispielsweise auf seiner Rückseite oder der Unterseite des Router Fußes).
Probier mal, ob du dich auf der Einstiegsseite des Routers einloggen kannst. Wenn du rein kommst, kannst du in den Einstellungen des Routers nachsehen, welches WLAN-Passwort er gerade hat.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Das Gerätepasseort steht oft auf dem Etikett am Router, das auf dem Router angebracht ist (beispielsweise auf seiner Rückseite oder der Unterseite des Router Fußes).
@Sherlocka bei FB erst ab der 75... Serie glaubich
Antwort
von
vor einem Jahr
Das Gerätepasseort steht oft auf dem Etikett am Router, das auf dem Router angebracht ist (beispielsweise auf seiner Rückseite oder der Unterseite des Router Fußes).
und er auf dem Router nicht mehr leserlich ist?
Dann wird wohl auch das Gerätepassport nicht mehr lesbar sein @Sherlocka 😉
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich sag mal so, wenn PSK nicht mehr leserlich ist, dann ist der Router möglicherweise so alt, dass man ihn langsam mal ersetzen könnte.
0
vor einem Jahr
ok. vielen dank! und guten abend.
das gibt mir eine vorstellung an die hand. es ist ein bisschen kompliziert, weil es um den router einer freundin in frankreich geht, deren wlan ich gern benutzen würde, wenn ich sie demnächst besuche. d.h. ich muss jetzt erstmal rausfinden, was für einen router sie hat und ob das gerätepasswort auch unleserlich ist. et tout ca en francais! für heute blicke ich erstmal genug durch, wenn neue fragen auftauchen, melde ich mich wieder.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
weil es um den router einer freundin in frankreich geht, deren wlan ich gern benutzen würde, wenn ich sie demnächst besuche.
Wenn die mit dem Smartphone noch eine Verbindung mit dem Router hat,
dann einfach das WLAN teilen,
(suche in Google "Smartphone WLAN teilen" dann findest du schon die passende Anleitung.)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@beg.weber
wenn ein iOS Gerät (iPhone) vorhanden ist und im WLAN noch angemeldet, dann kannst Du Dir vom iPhone den WLAN Schlüssel anzeigen lassen.
Bei Android weis ich nicht ob und wie es da auch geht.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von