Solved

Wechsel 400 zu 401

8 years ago

Hallo,

 

ich habe Ende August die Umstellung auf den Digital-Anschluß bekommen und dabei auch den Receiver MR400. Ich habe keinen Hinweis erhalten das es bald einen neuen Receiver gibt. Nun würde ich gerne auf den MR401 wechseln. Auch da ich NetFlix habe. Wie gehe ich da vor? Kostet mich das was? An wen wende ich mich?

 

Das behalten der Aufnahmen ist mir diesmal nicht wichtig da ich noch kaum welche habe.

 

Danke und Grüße,

Willi

2769

17

    • 8 years ago

      Das würde mich auch interessieren. Oder muss die MVLZ in jedem Fall eingehalten werden? Wäre ja irgendwie blöd.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      @Willi2793

       

      der neue Receiver (MR401) ist seit gestern bestellbar.

      Wenn Du Deinen alten Receiver (MR400) allerdings innerhalb der 12-monatigen Mindestlaufzeit zurückgeben willst, wird hierfür eine Einmalzahlung fällig. Diese beträgt meines Wissens nach 50% der entgangenen Monatsraten für die Mindestlaufzeit.

       

      Wie geht man vor?

      Neuen Receiver online bestellen und anschließen. Danach den alten Receiver über das Retoure-Portal kündigen und zurücksenden.

       

      Die Aufnahmen kannst Du übrigens bei einem Wechsel der Receiver behalten. Du kannst die Festplatte aus dem 400er einmalig in den 401er einbauen.

      13

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo,

      Der Hinweis ist ja nett. Aber auch ein Armutszeugnis für die Telekom.

      Answer

      from

      7 years ago

      @Teddyzwei,

      es tut mir leid, dass dieses so wahrnehmen.

      Es ist aber schlicht so, dass es sich bei der Miete eines Media Receivers um ein Vertragsverhältnis mit Mindestlaufzeit handelt.

      Viele Grüße
      Oliver Br.

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo,

      ja, den Vertrag einhalten ist schon richtig. (Auf heben nur im gegenseitigen Einverständnis.) Aber was ist dann mit den Versprochenen Funktionen des 400er Receivers? Der 400er sollte z.B. Netflix können. (Soll er ja auch irgendwann können. Nur wann?) Wir mieten den Receiver für 4,95/Monat. Könnten ihn nun aber auch für 49€ kaufen. Aber leider nur für Neukunden. Das ist alles sehr „unglücklich“!!

      Ich mache einen Vorschlag: Bis der 400er alles kann was versprochen war ist er mietfrei! Oder der tausch mit dem 401er wird „kostenneutral“.

      Was die Telekom mit Bestandskunden macht (bei Enertain und im Mobilfunk) ist unklug. Sicher kurzfristig ist der Schaden klein. Aber den guten Ruf verliert man nur einmal!

      Gruß aus Dortmund

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Wenn du Kostenlos das Gerät wechseln willst musst du die 12 Monate mindestlaufzeit abwarten. 

      Alternativ kannst du auf: www.telekom.de/retoure gehen den jetzigen MR Kündigen --> den Ablösebetrag für das alte Gerät zustimmen und dann das neue Modell bestellen. 

       

      Um die Kosten wirst du sicherlich leider nicht herum kommen.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Die Kosten brauchen von keinem Mitarbeiter bestätigt werden.
      Denn diese stehen in den AGB zum Mietvertrag drin.



      http://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/44488.pdf
      11.4 Wird das Vertragsverhältnis vor Ablauf der mit dem Kunden vereinbarten
      Mindestvertragslaufzeit aus Gründen beendet, die die
      Telekom nicht zu vertreten hat, ist der Kunde verpflichtet, der Telekom
      einen in einer Summe fälligen Betrag in Höhe der Hälfte
      der bis zum Ablauf der vereinbarten Vertragslaufzeit zu zahlenden
      restlichen monatlichen Preise als pauschalierten Schadensersatz
      zu entrichten.
      Der Schadensbetrag ist höher anzusetzen, wenn die Telekom einen
      höheren Schaden nachweist. Er ist niedriger anzusetzen
      bzw. entfällt, wenn der Kunde nachweist, dass ein wesentlich geringerer
      oder überhaupt kein Schaden eingetreten ist.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      17862

      0

      4

      Solved

      in  

      230

      0

      2

      Solved

      in  

      229

      0

      2