Gelöst

Wechsel DSL auf Glasfaser, Router bleibt gleich

vor einem Jahr

Hallo zusammen,

 

ich habe eine Frage nur das ich den Aufwand etwas abschätzen kann:

 

Ich habe jetzt DSL von der Telekom über einen Speedport Smart 4 Plus.

 

Morgen wird meine Glasfaserdose installiert, danach kann ich dann meinen Glasfaseranschluß freischalten.

Ich möchte dann diesen Speedport Smart 4 Plus von der DSL-Dose nehmen und am Glasfaseranschluß nutzen.

 

Die Daten vom Router (WLAN-Name, Netzwerkschlüssel, usw.) bleiben ja gleich.

 

Und jetzt meine Frage:

laufen dann alle am WLAN zuvor verbundenen Geräte (Smartphone, Tablets, TV, usw.) ohne was machen zu müssen weiter, oder wird durch den Anschluß am Glasfaser der Router auf Werkseinstellung gesetzt und muss alle Geräte neu mit dem WLAN verbinden?

Vielen Dank !

1807

0

16

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Router ausschalten,

      DSL-Kabel entfernen, GF-Kabel verbinden,

      dann mit dem Handy (im Mobilfunknetz, nicht im WLAN) über den Einrichtungslink einrichten,

      die App sagt dann, wann der Router eingeschaltet werden soll,

      dann warten bis der Router fertig ist und die Bestätigungs SMS kommt (Anschluß wurde ungestellt).

      2

      von

      vor einem Jahr

      Buster01

      DSL-Kabel entfernen

      DSL-Kabel entfernen
      Buster01
      DSL-Kabel entfernen

      Aber auch aus der TAE -Dose entfernen. Hat zumindest der Techniker am Montag bei uns gesagt. Angeblich wird sonst im Umstellungsprozess die Belegung der TAE festgestellt und nicht umgestellt.

      von

      vor einem Jahr

      BigWoelfi2

      Aber auch aus der TAE -Dose entfernen.

      Aber auch aus der TAE -Dose entfernen.

      BigWoelfi2

      Aber auch aus der TAE -Dose entfernen.


      Ist sicher kein Fehler, das auch da, zu ziehen + das Kabel dann entfernen; dann kann es keiner mehr einstecken.)

       

      Eigentlich geht es nur um den Bootmodus vom Smart 4 (Plus; obwohl der Plus kein 5G kann),

      Wird beim Start eine DSL-Verbindung erkannt, erwartet der Smart 4 am WAN-Port ein 5G -Modul,

      wird keine DSL-Verbindung erkannt, erwartet der Smart 4 am WAN-Port ein ext. Modem,

      genau so ist es beim Smart 4 Plus, nur ohne DSL-Verbindung wird das interne GF-Modem aktiviert.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...