Gelöst

Wechsel in München von M-Net zur Telekom holprig / ONT nutzbar?

vor 6 Monaten

Hallo zusammen,

ich wollte eigentlich von M-Net DSL zum 01.01.25 zu Glasfaser 600/300 Telekom wechseln mit Rufnummernmitnahme. Beauftragt über Logixxx (darf man das hier sagen? ist aber relevant fürs Thema) weil es eine gute Einmalzahlung gab. Das hat nicht ganz geklappt mit dem Termin.....ich habe gestern Abend um 1930h bestellt und heute 16:01h  bereits eine mail mit dem Betreff  "Einrichtung abgeschlossen" erhalten!
Erste Frage: Ist damit alles erledigt und ich kann das Glasfaser nutzen? 3 Telefonnummern wurden mir auch bereits zugeteilt.

Die Rufnummernmitnahme klappt so natürlich auch nicht, es hieß bei Logixxx, ich soll bloß nicht selber kündigen, das macht der neue Anbieter. Tut er aber wohl nicht, zumindest laut Aussage eines Herren Ihrer Hotline. Nun kündige ich selber und zahle mind. einen Monat doppelt. Ob dies nun an Logixxx oder der Telekom liegt kann ich nicht sagen, ein bischen merkwürdig ist es gelaufen.
Da ich jetzt an einer zügigen Umstellung interessiert bin, habe ich die

zweite Frage: funktioniert der von M-Net installierte ONT auch bei der Telekom? ONT ist das Modell Icotera i5208-20 Dieser blinkt bisher grün, soll laut M-net-Forum bei freigeschalteter Glasfaser dauergrün leuchten. Die Daten sowohl vom ONT als auch von der Glasfaser-Abschlussdose hatte ich der Dame von M-Net gegeben, sie hat diese auch bereits an die Telekom weiter geleitet. Telefonische Auskunft bei M-Net zu der obigen Frage war: "Vielleicht." 🙄
Ich habe mir sicherheitshalber schon mal einen Router mit Modem bestellt falls dem nicht so sei. Plan ist aber eigentlich, einen günstigen Router hinter den ONT zu hängen.
Besten Dank für Hilfe schon einmal vorab!
Daniel

955

25

    • vor 6 Monaten

      mucconet

      . Die Daten sowohl vom ONT als auch von der Glasfaser-Abschlussdose hatte ich der Dame von M-Net gegeben

      . Die Daten sowohl vom ONT als auch von der Glasfaser-Abschlussdose hatte ich der Dame von M-Net gegeben
      mucconet
      . Die Daten sowohl vom ONT als auch von der Glasfaser-Abschlussdose hatte ich der Dame von M-Net gegeben

      Was sollen die damit?

       

      Wenn du Telekom Kunde bist, musst du die Telekom Hotline anrufen.

      Aber eigentlich gabs doch den Einrichtungslink, wo du deine Aktivierung selbst gemacht hast. 

      QR-Code gescannt o. Code abgetippt .. ID vom Endgerät eintragen .. und aktiviert. 

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      @CyberSW  schrieb:
      Wenn du Telekom Kunde bist, musst du die Telekom Hotline anrufen.

      @mucconet  Das ist so, auch wenn M-Net den Anschluss realisiert hat. Die Telekom ist Dein Ansprechpartner und die Telekom muss das dann regeln.

       

      Eine interessierte Frage - wie heißt Dein Telekom Tarif ganz genau? Steht da z.B. irgendwas wie "Regio" im Namen drin? (Für Regio-Tarife gibt es eine abweichende Hotline-Rufnummer)

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      @mucconet

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community 🙏🏽

       

      Du hast ja bereits Unterstützung von @muc80337_2 und @CyberSW erhalten 🙂 Hast du denn bereits den Einrichtungslink erhalten und konntest den Anschluss erfolgreich einrichten, dann sollte alles passen 😊 

       

      Es kann sein, dass der Anbieterwechsel beim Auftrag rausgeflogen ist. Sollten die Rufnummern vom anderen Anbieter wichtig sein, dann können wir das noch mal an unsere Kollegen vom Anbieterwechsel geben, die sich dann um die nachträgliche Portierung kümmern 🙂

       

      Viele Grüße

      Timur

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      Du hast also einen DSL-Vertrag bei M-Net und zusätzlich wurde mittlerweile von M-Net ein FTTH Glasfaseranschluss bereitgestellt?

       

      Gut zu wissen: die Rufnummern lassen sich auch nachträglich portieren - allerdings wenn Du von der Telekom bereits drei Rufnummern erhalten hast, dann kostet die nachträgliche Aufschaltung einer zusätzlichen Rufnummer (egal ob portiert oder so vergeben) bei der Telekom um die 11 Euro (die Portierung selbst ist kostenlos). Vermutlich bist Du dann wenige Tage nicht unter Deinen Rufnummern erreichbar - vom Vertragsende bei M-Net bis zum Portierungstermin.

       

      Wenn es "richtig" von Logixxx eingetütet worden wäre (ich vermute den Fehler mal bei denen), dann würde der Glasfasertarif der Telekom erst um den Jahreswechsel herum (kurz vor oder kurz nach dem 1.1.25) passieren, Du müsstest nicht doppelt bezahlen und hättest auch keine Kosten für die zusätzliche nachträgliche Aufschaltung. In Summe hast Du möglicherweise trotzdem die für Dich günstigere Variante gewählt, bei der Du Dich allerdings selbst zusätzlich kümmern musst.

      0

    • vor 6 Monaten

      Oh, so früh so viele Antworten gleich. Merci schonmal!

      Ich fang mal oben an

      CyberSW

      Was sollen die damit?

      Was sollen die damit?
      CyberSW
      Was sollen die damit?

      Die haben mich danach gefragt. Anscheinend ist der Prozess zwischen M-Net und Telekom so geregelt, dass M-Net die Infos besorgt. Anfrage kam auch von einer M-Net emailadresse "glasfaser-ausbau-telekom"

       

      Zum Einrichtungslink, den ja auch @Timur K. angesprochen hat: Nein, den habe ich nie erhalten. Es hieß plötzlich nur "Einrichtung abgeschlossen" . Ich hatte den auch erwartet. Laut glasfaser.telekom.de/glasfaser-portal sollte der gekommen sein vor der Einrichtung. Es ging auch alles rasend schnell, um 14:54h kam direkt nach dem Telefonat mit M-Net eine mail:

      "vielen Dank für Ihre Hilfe bei der Identifizierung der Glasfaser-Netzabschlussdosen.

       

      Wir haben bei Ihnen eine Glasfaserleitung/-dose mit der Nummer UND-XXXXXX identifiziert, sowie ein damit verbundenes Glasfaser-Modem.

       

      Wir übermitteln die Details zu Ihrem Anschluss nun an die Telekom. "

       

      Und um 14:55h von der Telekom: "Danke für die Bestätigung Ihrer Glasfaser-Bestellung"

       

      Seht selbst:

      Screenshot 2024-10-25 090112.png

       

      muc80337_2

      Du hast also einen DSL-Vertrag bei M-Net und zusätzlich wurde mittlerweile von M-Net ein FTTH Glasfaseranschluss bereitgestellt?

      Du hast also einen DSL-Vertrag bei M-Net und zusätzlich wurde mittlerweile von M-Net ein FTTH Glasfaseranschluss bereitgestellt?
      muc80337_2
      Du hast also einen DSL-Vertrag bei M-Net und zusätzlich wurde mittlerweile von M-Net ein FTTH Glasfaseranschluss bereitgestellt?

      Ja, so ist es. Der M-Net FTTH Glasfaseranschluss liegt hier parallel zu den alten Kupfer-Leitungen, wurde allerdings noch nie in Betrieb genommen.

       

       

      muc80337_2

      Eine interessierte Frage - wie heißt Dein Telekom Tarif ganz genau? Steht da z.B. irgendwas wie "Regio" im Namen drin?

      Eine interessierte Frage - wie heißt Dein Telekom Tarif ganz genau? Steht da z.B. irgendwas wie "Regio" im Namen drin?
      muc80337_2
      Eine interessierte Frage - wie heißt Dein Telekom Tarif ganz genau? Steht da z.B. irgendwas wie "Regio" im Namen drin?

      Lt. Auftragsbestätigung heißt der Vertrag Glasfaser 600, keine Zusätze irgendwo gefunden:

      Screenshot 2024-10-25 093026.png

       

      Timur K.

      Es kann sein, dass der Anbieterwechsel beim Auftrag rausgeflogen ist. Sollten die Rufnummern vom anderen Anbieter wichtig sein, dann können wir das noch mal an unsere Kollegen vom Anbieterwechsel geben, die sich dann um die nachträgliche Portierung kümmern

      Es kann sein, dass der Anbieterwechsel beim Auftrag rausgeflogen ist. Sollten die Rufnummern vom anderen Anbieter wichtig sein, dann können wir das noch mal an unsere Kollegen vom Anbieterwechsel geben, die sich dann um die nachträgliche Portierung kümmern :leicht_lächelndes_Gesicht:
      Timur K.
      Es kann sein, dass der Anbieterwechsel beim Auftrag rausgeflogen ist. Sollten die Rufnummern vom anderen Anbieter wichtig sein, dann können wir das noch mal an unsere Kollegen vom Anbieterwechsel geben, die sich dann um die nachträgliche Portierung kümmern :leicht_lächelndes_Gesicht:

      Ja, die alte Nr. ist wichtig, die haben wir 15 Jahre und würden die gerne behalten. Wäre schön, wenn Du das in die Wege leiten könntest. Welche der neuen Nummer dabei flöten geht ist mir egal. Wo die Aufträge zum Anbieterwechsel und der Beginn 01.01.25 verloren gegangen sind kann ich nicht sagen, nur dass die Infos anscheinend nicht berücksichtigt worden sind.


      Die Telekom-Hotline hat mir auch empfohlen, da ja nicht durch den neuen Anbieter gekündigt wird, noch zu warten mit einer eigenen Kündigung bei M-Net, da es eine frische Kooperation ist und alles noch nicht so ganz rund läuft und es ansonsten sein kann, dass ich, falls "alt-DSL-gekündigt" und "neu-Glasfaser-läuftnochnicht" zusammenfällt, eine zeitlang komplett ohne Internet da stehe. Und das wäre in meinem Fall, großteils Homeoffice, der worst case, was ich unbediungt vermeiden will.


      Die Frage mit der ONT hätte ich gern noch beantwortet, davon hängt es ja ab, ob ich mir einen günstigen Router dran hängen kann (den ich mir erst noch besorgen muss). Ich möchte mir nicht doppelt und dreifach Router auf Halde legen von denen vielleicht nur irgendwas funktioniert.
      Und ob es nun generell läuft und ich nun M-Net kündigen kann, wenn ich das zügig mache, spare ich mir vielleicht einen Monat Doppelzahlung.

       

      VG, Daniel

       

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      @mucconet

       

      Dank für das ausführliche Feedback Daniel 🙂

       

      Das Glasfasermodem stellt M-Net und ist auch kompatibel 😊 Bezüglich der nachträglichen Rufnummerportierung, werden sich die Kollegen vom Anbieterwechsel melden 🙏🏽

       

      Viele Grüße

      Timur

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Und wie geht es nun weiter? Bekomme ich einen Einrichtungslink oder sollte alles schon laufen? Router ans ONT oder mit integriertem Modem direkt an die Faser dran und Verbindung ist da? Werde es erst testen können wenn der Router da ist.
      Oder kann ich zum testen nicht kurz einen Laptop per Netzwerkkabel an den ONT anschließen? Per PPPoE  verbinden? Ist klar, riskant aber würde ne alte Kiste ohne was Sensibles nehmen. Nur wie sieht dann Benutzername  und Kennwort aus?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      Hallo @mucconet,

       

      vielen Dank für unser freundliches Telefonat. 

       

      Ich kümmere mich um die Portierung der vertrauten Rufnummer. In Kürze wird eine E-Mail mit dem Wechselformular bei Ihnen eingehen. Sobald wir das (digital) unterschriebene Formular zurückerhalten haben, stimmen wir mit dem derzeitigen Anbieter den Wechseltermin ab.

       

      Hinsichtlich der Funktionsfähigkeit des Glasfaseranschlusses werde ich mich wieder melden, sobald ich meine Recherche abschießen konnte. 

       

      Viele Grüße

      Gerd F. 

      4

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      mucconet

      Ich habe eine Fritz Fiber gekauft, könnte also zur Not das Glasfaser direkt in die Box stecken.

      Ich habe eine Fritz Fiber gekauft, könnte also zur Not das Glasfaser direkt in die Box stecken.
      mucconet
      Ich habe eine Fritz Fiber gekauft, könnte also zur Not das Glasfaser direkt in die Box stecken.

      An einem DSL-Anschluss kann man problemlos Modem bzw. Modemrouter wechseln.

      Beim Glasfaseranschluss funktioniert genau EIN bestimmtes Gerät - das bei der Telekom hinterlegte.

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      @Gerd F. solltest Du da sein - ich werde auf jeden Fall noch übers Forum eine Info ans Team schicken.

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Ja genau, deswegen habe ich ja die ID hinterlegt im Profil

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      Habe nun Upgrade der 5590 auf FW 8.0 durchgeführt. Hilft nix. Nun wird gesagt:

      Screenshot 2024-10-26 175125.png

      6

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      @mucconet

       

      Ich melde mich noch mal hier bei dir 🙂 Ich konnte sehen, dass du bereits einen Technikertermin für morgen vereinbaren konntest 👍🏽 Gib uns doch bitte morgen noch mal ein kurzes Feedback, sobald der Techniker vor Ort war 🙏🏽

       

      Viele Grüße

      Timur

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      @Timur K.danke für die Info. Das mit dem Technikertermin war zwar gestern besprochen mit dem Herrn von der Telekom aber ich habe die versprochene Bestätigung nicht erhalten. Dann warten wir mal morgen ab. Bin gespannt, woran es liegt.

       

      Hallo Herr @Lorenz S. , ja, konnte vorhin leider nicht ans Telefon gehen. 

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      @mucconet

       

      Genau, der Termin ist für morgen zwischen 13 - 17 Uhr geplant 🙂 Dann gib uns Feedback, sobald der Termin stattgefunden hat 👍🏽

       

      Viele Grüße

      Timur

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      Nochmal eine Rückmeldung zu dem Ganzen:

      Techniker war eben da. Erst wusste er auch nicht, woran es liegt. Dann hat er den allseits beliebten Zaubertrick angewendet: Netzstecker vom ONT ziehen. 😄 Und siehe da, nach ein paar Minuten lief es. 😎 Er meinte, es habe wohl ein Updateproblem beim ONT gegeben und er hätte sich aufgehängt. Gut, den techn. Eingriff hätte ich auch noch hinbekommen. Hatte mich aber nicht getraut an dem ONT irgendwas zu machen, da es nicht mein Gerät ist.

       

      Fritz einfach ohne Zugangsdaten dran, und siehe:

      Screenshot 2024-10-29 134529.png

       

      Für alle Wechsler evtl. interessant: Die Annahme, dass der Fehler am ONT lag war richtig. Die grüne Glasfaserlampe muss dauerhaft leuchten. Nicht blinken!
      Da kann man selber Einstellungen vornehmen wie man will an der Fritz, da wird keine Verbindung zustande kommen.

      Danke für die Mühe aller Beteiligten, wenn nun noch die Portierung der Telefonnummer klappt ist alles gut (bis auf die Doppelzahlung für 1-2 Monate sowohl bei M-Net als auch Telekom). Da habe ich nämlich noch keine Bestätigung oder Termin erhalten. @Timur K. @Gerd F. 

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      @mucconet

       

      Super, vielen Dank für dein Feedback 🤩 

       

      Es freut mich wirklich sehr, dass der Anschluss nun wieder läuft 🙂 Manchmal sind es die simplen Sachen 😅 Bezüglich der Rufnummerportierung lasse ich noch mal meine Kollegen vom Anbieterwechsel drauf schauen 🙌🏽

       

      Viele Grüße

      Timur

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Hallo @mucconet,

       

      vielen Dank für Ihre Rückmeldung zum ONT

       

      Ihr Anbieter teilte uns auf unsere Anfrage zur Kündigung des Anschlusses und Übernahme der Rufnummern den 26. November 2024 als nächstmöglichen Wechseltermin mit.

      In Kürze erhalten Sie unsere Auftragsbestätigung.

       

      Die Aussage, von Logixxx, dass wir beim alten Anbieter kündigen war richtig.

      Wir raten grundsätzlich davon ab selber zu kündigen.

       

      Ich melde mich nach Schaltung der Rufnummern noch einmal bei Ihnen.

      Bis dahin ...

       

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Monaten

      Hallo @mucconet,

       

      vielen Dank für Ihre Rückmeldung zum ONT

       

      Ihr Anbieter teilte uns auf unsere Anfrage zur Kündigung des Anschlusses und Übernahme der Rufnummern den 26. November 2024 als nächstmöglichen Wechseltermin mit.

      In Kürze erhalten Sie unsere Auftragsbestätigung.

       

      Die Aussage, von Logixxx, dass wir beim alten Anbieter kündigen war richtig.

      Wir raten grundsätzlich davon ab selber zu kündigen.

       

      Ich melde mich nach Schaltung der Rufnummern noch einmal bei Ihnen.

      Bis dahin ...

       

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

       

       

      0

    • vor 5 Monaten

      Rufnummernwechsel hat auch geklappt, alles läuft, danke fürs Kümmern!

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Hallo @mucconet,

       

      vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

       

      Ich wünsche alles Gute weiterhin!

       

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      2492

      0

      3

      Gelöst

      in  

      3626

      0

      3

      in  

      833

      0

      3

      Gelöst

      in  

      753

      0

      3