Wechsel Router Glasfaseranschluss
4 years ago
Hallo liebe Community,
seit knapp mehr als 2 Jahren bin ich Kunde der Deutschen Telekom und habe zu Hause einen Glasfaseranschluss.
Im Keller hängt das Glasfasermodem, welches per LAN Kabel mit der FB 7590 ( Mietgerät der Telekom ) verbunden ist. Wir müssen notgedrungen den Kellerraum, wo das Glasfasermodem sowie die FB 7590 steht, leider umbauen.
Im Mai kommt daher mein Elektriker des Vertrauens und macht mir dann einen Kostenvoranschlag, ob es günstiger ist, das Glasfaserkabel vom Hauptübergabepunkt im Keller in das 1. OG zu verlegen oder das entsprechende LAN Kabel.
Ich habe davon nicht so die große Ahnung, aber ich würde mir wünschen, dass es das Glasfaserkabel ist, denn dann könnte ich mir eine FB 5530 kaufen. Nur habe ich da gelesen, dass man bei dieser FB bei der Hotline anrufen muss, was ja auch kein Problem darstellt. Jedoch muss dann laut manchen Beiträgen auch noch ein Techniker zwecks Umbau kommen !? Muss das zwingend der Telekom Techniker sein, oder kann das auch der Elektriker vor Ort ? Was muss denn überhaupt umgebaut werden ?
447
4
This could help you too
6 months ago
238
0
3
2 years ago
559
0
1
4 years ago
199
0
3
4 years ago
Zum Thema Umbau.
Dies ist nur notwendig, wenn der Anschluss vor Dezember 2019 gebaut wurde
und dann muss es natürlich ein Telekom Techniker sein.
Mein persönlicher Tipp:
Nutze noch keinen Glasfaser Router - dafür ist es noch zu früh.
Der Support ist noch nicht soweit und bei Störungen wirst du einfach nur Probleme bekommen.
Einen Vorteil hast du dadurch auch keinen, nur Nachteile.
Das ist aktuell das gleiche Problem wie damals zu DSL Zeiten, als die ersten Geräte ein eingebautes Modem hatten.
Auch hier dauerte es, bis es wirklich auch im Support geklappt hat.
Das Modem der Telekom stellt einfach eine einfache und saubere Trennung zwischen der Zuständigkeit Telekom und Dir da.
0
4 years ago
Leider schreibst Du nichts zum anstehenden Umbau. Glasfaser "nach oben" zu verlegen, das hört sich einfach an als es ist.
Am besten wäre es wohl, wenn Du einfach das Modem unten lassen könntest, wie bisher mit LAN nach oben (ins EG?) fahren könntest, und dann einfach vom EG ins OG eine Ethernet/LAN Leitung verlegen würdest. Oder auch zwei.
2
Answer
from
4 years ago
@KnutschKugel1989
Ich würde den Glasfaseranschluß an den neuen Standort verlegen lassen, aber vorerst die Fritzbox noch weiter verwenden.
Damit hast du später die Möglichkeit, auf ein Modem/Router mit Glasfaseranschluß umzusteigen.
Ich denke, dass dies aber ein Telekom-Techniker machen muß.
Allerdings könntest du durch verlegen eines Leerrohres in den vorgesehenen Raum die Kosten bestimmt minimieren.
Vllt. kann @Kugic dazu noch was schreiben?
Answer
from
4 years ago
Danke für die Antworten
Ja, ich warte einfach mal ab, was der Elektriker sagt und wie hoch das wird. Die haben auch am Telefon was von Leerrohren erzählt...
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from