Wechsel vom Kabelanschluss - Montage der TAE Dose?

6 years ago

Hallo,

 

ich möchte gerne von Unitymedia zur Telekom wechseln. Es handelt sich um ein Einfamilienhaus in dem noch keine TAE Dose gesetzt wurde. Im Keller wurde (nachträglich) der APL Anschluss der Telekom neben dem Kabelanschluss installiert. Vom Kabelanschluss ist ein Koaxialkabel quer duch den Keller zum Technikraum verlegt. Dort befindet sich ein Verteilerkasten (Switch). In allen Räumen des Wohnbereichs sind sowohl LAN- als auch Kabelanschlüsse installiert (siehe Fotos).

 

Besteht die Möglichkeit, die TAE -Dose direkt neben den APL -Anschluss zu setzen, die vorhandenen Kabel zu nutzen und den Router an einem LAN-Anschluss anzuschliessen?

Würde dies der Telekom-Techniker im Rahmen des Postens "Persönliche Installation" übernehmen? Oder muss ich einen Elektriker beauftragen, neue Kabel vom APL -Anschluss ins Erdgeschoss zu legen?

 

Vielen Dank im voraus!

IMG_8820.JPG

IMG_8821.JPG

2058

7

    • Answer

      from

      6 years ago

      @nib 

       

      Du nimmst die TAE Dise im Keller, machst dort das DSL Kabel mit einem LAN Kabel zusammen und schließt den Router am anderen Ende Des LAN Kabel an.

       

      Dann nutzt du von dort deine bestehende Installation.

       

      Ich gehe davon aus, dass vom Keller zum Router min. 2 Kabel liegt.

      Answer

      from

      6 years ago

      Ja hast Du.

      Answer

      from

      6 years ago

      Nein. Der Router ist oben an einer der Koaxialdosen angeschlossen. Siehe 2. Foto.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hi @nib ,

       

      lass dir von einem Elektiker die TAE -Dose in nähe deines Verteiles setzen, mit Telefonkabel zum APL . Den neuen DSL-Router dann auch dort patzieren und dessen LAN mit deinem Switch verbinden, dann hast du an allen deinen Netzwerkdosen im Haus das Heimnetzwerk.

       

      Gruß

      fdi

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    4 years ago

    in  

    1383

    0

    5

    Solved

    in  

    2768

    0

    10

    Solved

    in  

    2266

    2

    3