Gelöst

Wechsel vom Mediareceiver 400 auf 401

vor 7 Jahren

Hallo,

 

wie kann ich ein Wechsel vom Mediareceiver 400 auf 401 beauftragen?

Im Kundencenter hab ich nichts dazu gefunden.

Wichtig wäre auch, das der neue Mediareceiver wieder an eine Packstation Adresse geliefert wird, da ich tagsüber nicht zuhause bin.

Die Mindestlaufzeit des Mediareiver 400 habe ich längst erreicht.

 

Gruß, Andreas

 

587

11

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo du kündigst den ersten und bestellst den Neuen im Kundencenter.

      Kündigen kannst du unter www.telekom.de/retoure ich persönlich empfehle eine Kündigung erst wenn der Neue auch da ist.

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Einfach hier deinen neuen Receiver bestellen und hier deinen MR 400 kündigen, den Retourenaufkleber ausdrucken und dann das Gerät zurück schicken.

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo,

       

      Danke für die Antworten.

      Habe gerade den 401 bestellt und werden wenn der dann angeschlossen und eingerichtet ist den alten 400er zur Retoure anmelden.

       

      Gruß, Andreas

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo @Speed66,

      wie ich sehe, haben Sie sich schon einen neuen Media Receiver 401 bestellt. Vielen Dank an @communityTE und @Ludwig II für die schnelle Hilfe.

      Bei Fragen rund um die Geräte und den Anschluss kommen Sie gerne wieder hier auf uns zu.

      Viele Grüße

      Martina H.

      7

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Speed66,

      ich habe mal in die Daten geschaut.

      Es wurde notiert, dass der Media Receiver 400 am 30. Oktober 2018 eingegangen ist. Daraufhin wurde dann auch die Kündigung für das Gerät eingestellt.

      Nur scheint dabei ein Fehler passiert zu sein, denn das Gerät hätte natürlich nicht noch einmal zurückgefordert werden dürfen, es ist ja bereits da.

      Sie haben alles richtig gemacht und der Eingang ist auch verzeichnet. Sie brauchen nichts mehr zu tun. Ich werde das intern weitergeben.

      Falls die Kündigung nicht mehr korrigiert werden kann und Schadensersatz berechnet wird, geben Sie uns Bescheid, dann erstellen wir eine Gutschrift.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo Kristina J.,

       

      mir wurde tatsächlich Schadensersatz berechnet (2,08 Euro).

      Für was ist der und warum?

       

      Gruß, Andreas

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Speed66,

      vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

      Durch die fehlerhafte Kündigung kam es leider zu der Berechnung des Schadenersatzes. Das tut mir sehr leid. Selbstverständlich habe ich sofort die Korrektur angestoßen, in den kommenden Tagen erhalten Sie eine Gutschrift in Höhe von 2,08 Euro auf Ihrem Buchungskonto.

      Bitte entschuldigen Sie vielmals die Unannehmlichkeiten.

      Viele Grüße

      Martina H.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      17862

      0

      4

      Gelöst

      in  

      7621

      1

      3

      Gelöst

      in  

      10788

      7

      2