Gelöst

Wechsel von Glasfasermodem 2 auf Fritzbox 5530

vor 3 Jahren

Hallo zusammen,

 

wir haben einen Telekom-Glasfaseranschluss und nutzen diesen aktuell mit einer älteren Fritzbox hinter einem Telekom-Glasfasermodem 2.  Da die alte Fritzbox so langsam den Geist aufgibt, soll nun eine Fritzbox 5530 zum Einsatz kommen, ohne das Telekom-Glasfasermodem.

Nach der Recherche hier im Forum bin ich mir leider immer noch nicht ganz sicher, was ich tun muss, um die neue Fritzbox 5530 zum Laufen zu bringen. Da ich den bisherigen Glasfaser-Anschluss mit einem Einrichtungslink eingerichtet habe, das Glasfaser-Modem auch separat geliefert und von mir angeschlossen wurde und die Glasfaser-ID auf dem GF-TA nicht mit einem Buchstaben beginnt und mehrere Buchstaben enthält, gehe ich davon aus, dass wir das "neue" System FTTH GGS bzw. FTTH 2.0 haben. 

 

Wie kann ich meine neue Fritzbox 5530 nun an meinem Anschluss zum Laufen bekommen? Kann ich hierfür den alten Einrichtungslink nochmal verwenden oder brauche ich einen neuen? Wenn ein neuer Einrichtungslink benötigt wird, woher/wie bekomme ich den?

 

Benutzerdaten & Erreichbarkeitsinfo ist im Profil hinterlegt!

 

Vielen Dank schon mal im Voraus für die Unterstützung und Hilfe!

 

1296

7

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @DieMaurers

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag. 

       

      Ja, du hast das neue Gigabit Geschäftssystem. 


      Dann greift diese Anleitung:
      https://avm.de/service/freie-routerwahl/fritzbox-am-telekom-glasfaseranschluss-einrichten/

       

      Im Prinzip bei der Hotline die Modem ID mitteilen. 

       

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Marcel2605,

       

      vielen Dank für die schnelle Antwort, das werde ich probieren!

       

      Viele Grüße

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @DieMaurers,

       

      den Einrichtungslink kannst Du nur für die Einrichtung des Anschlusses nutzen. Ist der Anschluss in Betrieb, funktioniert der Link nicht mehr. 

      Wenn Du einen ONT -Tausch durchführen willst, dann muss die alte gegen die neue Seriennummer in Diagnosesystem der Telekom geändert werden. 

      Das können alle Außendiensttechniker des ATS mit ihrem PC durchführen. Ob alle Leute an der Serviceannahme die erforderlichen Rechte dazu besitzen, weiß ich nicht. Dort sollte man aber einen solchen Auftrag einstellen können. 

       

      Wenn Du gar nicht weiterkommst, dann kannst Du mir auch Deine Anschlussrufnummer, Deine alte Seriennummer und die neue Seriennummer via  PN zusenden. Ich bin allerdings erst wieder am späten Nachmittag im Büro. Muss jetzt erst einmal ein paar Wallboxen für Audi planen. 

       

      Viele Grüße

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      vielen Dank für die Antworten soweit schon mal. Gerade im Moment bin ich an der Hotline und versuche es wie in diesem Thema beschrieben umstellen zu lassen:

       

      GF-Modem -2-auf-Fritz/td-p/5726527" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Benoetige-Einrichtungslink-fuer-Wechsel-von- GF-Modem -2-auf-Fritz/td-p/5726527

       

      Ich melde mich, sobald ich weiß ob das funktioniert.

       

      Viele Grüße!

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      also die Hotline 0800/2266100 konnte mir weiterhelfen. Ich wurde dort an die "Technik" weitergegeben, der Dame habe ich die Modem-ID meiner neuen Fritzbox mitgeteilt, diese hat sie in ein System eingetragen und dann funktionierte alles sofort.

       

      Perfekt & danke für die Hilfe hier!

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      DieMaurers

      also die Hotline 0800/2266100 konnte mir weiterhelfen. Ich wurde dort an die "Technik" weitergegeben, der Dame habe ich die Modem-ID meiner neuen Fritzbox mitgeteilt, diese hat sie in ein System eingetragen und dann funktionierte alles sofort. Perfekt & danke für die Hilfe hier

       

      also die Hotline 0800/2266100 konnte mir weiterhelfen. Ich wurde dort an die "Technik" weitergegeben, der Dame habe ich die Modem-ID meiner neuen Fritzbox mitgeteilt, diese hat sie in ein System eingetragen und dann funktionierte alles sofort.

       

      Perfekt & danke für die Hilfe hier

      DieMaurers

       

      also die Hotline 0800/2266100 konnte mir weiterhelfen. Ich wurde dort an die "Technik" weitergegeben, der Dame habe ich die Modem-ID meiner neuen Fritzbox mitgeteilt, diese hat sie in ein System eingetragen und dann funktionierte alles sofort.

       

      Perfekt & danke für die Hilfe hier


      Hallo @DieMaurers

       

      Prima und danke für deine Rückmeldung, dass ich dir mit meinem Tipp weiter helfen konnte.

       

      Viel Spaß mit deiner neuen Fritzbox. 

      Wenn noch etwas ist, dann nicht zögern. Einfach hier melden. 

       

      Viele Grüße 

      Marcel 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      520

      0

      2

      Gelöst

      in  

      702

      0

      3

      Gelöst

      in  

      1260

      0

      2