Solved
Wechsel von MagentaZuhause M Hybrid (2) nach Glasfaser (Magenta Zuhause XXL 500)
3 years ago
Guten Abend Telekom-Hilft-Team,
Ich bin vor kurzem von der Telekom angeschrieben worden, dass für meinen Wohnort Glasfaser ( FTTH ) vorbestellbar ist. Natürlich würde ich dies gerne nutzen, aber hier ergeben sich für mich (Eigentümer) folgende Fragen:
1.
Derzeit nutze ich einen MagentaZuhause M Hybrid (2) Anschluss (DSL RAM zwischen 8-10Mbit; LTE zwischen 35-40 Mbit). Wie wird bei einer Umnschaltung von Hybrid nach FTTH sicher gestellt, dass im Umstellungs-Zeitraum, d. h. nach Montage und Anschluss der Glasfaser ans ~Modem, der Hybrid-Anschluss solange funktional gewährleistet wird, bis final auf den zukünftigen, neuen Router umgeswitcht wird? Sprich, wie erreicht man einen möglichst reibungslosen Übergang, ohne die Download-/Upload-Leistung zu beeinträchtigen? Habe schon gelesen, dass es in diesen Übergangs-Phasen bei Kunden dann kein Hybrid, sondern nur noch DSL verfügbar war....
Da ich zu 99% im Home-Office arbeite, wäre es schon äußerst interessant zu wissen...?!
2.
Dahingehend würde mich außerdem interessieren: Wenn man Glasfaser vorbestellt, hätte man die Option den Speedport Pro Router zu bestellen. Dieser wäre ja zusätzlich LTE -fähig (analog meinem bisherigen Speedport Hybrid). Könnte man analog dann auch Glasfaser + LTE als Hybrid einsetzen - quasi LTE als "Fallback", falls Glasfaser mal nicht funktioniert? Leider kann man bei der Vorbestellung LTE nicht zu-buchen, obwohl man den Speedport-Pro bestellen könnte. Welchen Vorteil soll dann bei Glasfaser der Pro-Router bringen?
3.
Im o. g. Schreiben der Telekom steht außerdem, dass der Anschluss meiner Immobilie (ich bin Eigentümer) nur bei rechtzeitiger Beauftragung kostenfrei ist, solange der "Abschluss der Vorvermarktung" noch offen ist. Um welchen Zeitraum handelt es sich hier? Oder kann man eine Aussage treffen, wann hier der "Stichtag" wäre?
Schönen Gruß, Martin
2405
33
This could help you too
413
0
3
443
0
6
5 years ago
644
0
3
184
0
1
1038
0
1
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo,
Danke für die Infos!
Nun hätte ich noch eine zusätzliche Frage:
Wie kann man in Erfahrung bringen, an welcher Stelle die Glasfaser-Leitung laut Plan ins Haus gelegt wird. Im Zusammenhang mit den Vorbereitungen bauseits (Leerrohre, Kabelkanäle, zukünftiger Standort/Montage der Glasfaser-Dose und Standort neuer Router), wäre das eine wichtige Info?!
Danke und Gruß, Martin
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @m-eismann,
vielen Dank für das freundliche Gespräch.
Ich habe die Rückmeldung erhalten, dass sich sie ausführende Firma bei dir meldet, um einen neuen Termin zu vereinbaren.
Falls es noch weitere Fragen gibt, melde dich bitte hier erneut.
Lieben Gruß, Melanie B.
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @m-eismann,
ich erhielt heute die folgende Rückmeldung auf unser Ticket:
"Wir haben nun gestern zusammen mit der Firma dem Kunden nochmal neue Terminvorschläge per Mail zukommen lassen. Der Kunde kann sich über die Mail einen neuen Termin aussuchen."
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @Inga Kristina J. und alle anderen,
Letzten Freitag 26.08. wurde die Umstellung von Hybrid auf Glasfaser vollzogen. Von Registrierung Glasfer-Modem in Verb. mit Glasfaser-ID mit dem Einbrichtungs-Assistenten bis zum Switch hat es zwar fast 24 Std. gedauert, aber so lief die Migration ohne Probleme.
Der gemietete Hybrid-Router geht nun heute zurück; habe den o. g. Link dafür benutzt..
Schönen Gruß, Martin
0