Wechsel von MagentaZuhause Regio M auf MagentaZuhause L möglich?
vor 3 Jahren
Hallo, ich habe jetzt das Angebot von der Telekom, VDSL bis max. 175 MBit/s an meiner Adresse nutzen zu können.
Leider habe ich noch einen laufenden Zuhause Regio M Vertrag. Im Telekom Breitband Kundencenter bekomme ich nur die Meldung, das ein Tarifwechsel nicht möglich ist. Der neue Zuhause L Tarif mit Hybrid wäre doch eine Heraufstufung und auch bei der Telekom. Es geht mir auch darum, meine bisherigen Rufnummern mit zu portieren in den neuen Vertag. Kann mir jemand helfen, ob und wie ich einen Tarifwechsel hinbekomme.
Gruß goldwasser03
744
0
18
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
753
0
4
Gelöst
299
0
2
Gelöst
586
0
4
Anonymous User
vor 3 Jahren
Hallo @goldwasser03
Der neue Zuhause L Tarif mit Hybrid wäre doch eine Heraufstufung und auch bei der Telekom.
Eigentlich schon, aber Regio ist halt ein eingekaufter Tarif bei einem anderen Anbieter.
Sonst wäre der Wechsel kein Problem.
Wie lange läuft denn der Regio-Tarif bereits?
1
4
Ältere Kommentare anzeigen
Kugic
Antwort
von
Anonymous User
vor 3 Jahren
Wo Regio ist, kann sie nichts eigenes anbieten.
Aber das wurde ja auch nicht geschrieben, dass es an dieser Adresse angeboten wird.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Anonymous User
vor 3 Jahren
Ist Hybrid bei einem Regio-Tarif überhaupt möglich?
Vielleicht geht auch nur
- Magenta Zuhause L Regio oder
- Magenta Zuhause XL Regio.
(Ohne LTE )
0
5
Ältere Kommentare anzeigen
Timur K.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Anonymous User
vor 3 Jahren
@goldwasser03
Vielen Dank für das angenehme Gespräch vorhin 🙂
Wie besprochen habe ich dein Anliegen an unser Regio Team weitergeleitet. Diese werden sich das dann anschauen und sich bei dir melden 👍 Aufgrund der Feiertage, kann es zu Verzögerungen kommen bei der Bearbeitung 🙏
Ich wünsche dir schöne Ostern 🐇🥚
Viele Grüße
Timur K.
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
muc80337_2
vor 3 Jahren
Hallo, ich habe jetzt das Angebot von der Telekom, VDSL bis max. 175 MBit/s an meiner Adresse nutzen zu können. Leider habe ich noch einen laufenden Zuhause Regio M Vertrag.
Hallo, ich habe jetzt das Angebot von der Telekom, VDSL bis max. 175 MBit/s an meiner Adresse nutzen zu können.
Leider habe ich noch einen laufenden Zuhause Regio M Vertrag.
Das wäre eine sehr ungewöhnliche Konstellation. Wenn die Telekom über die letzte Meile plötzlich VDSL Supervectoring anbieten könnte, dann müsste sie Dir eigentlich ein Angebot zur Vertragsumstellung des Zuhause Regio M auf MagentaZuhause M anbieten. So Du mit Zuhause Regio M einen DSL Tarif meinst und nicht einen Kabeltarif. Denn ein VDSL50-Ausbau eines Anbieters auf derselben letzten Meile wie der eines Anbieters mit VDSL175 - das verträgt sich technisch nicht.
Oder ist Dein Zuhause Regio M einer, bei dem die Glasfaser bis in den Keller kommt?
Und wenn es um einen FTTH Glasfaseranschluss gehen würde - dann würde m.E. keine 175 Mbit/s im Raum stehen sondern 250 Mbit/s (die Vorsichtsschaltung 175 gibt es meines Wissens nur bei VDSL, nicht aber bei Glasfaser)
2
6
Ältere Kommentare anzeigen
Andreas__
Antwort
von
muc80337_2
vor 3 Jahren
Hallo Andreas, Es ist Regio nur mit 50 Mbits möglich. Das Angebot der Telekom ist, das jetzt ein VDSL Anschluss mit bis zu 175 Mbits an meiner Adresse möglich ist.
Hallo Andreas,
Es ist Regio nur mit 50 Mbits möglich. Das Angebot der Telekom ist, das jetzt ein VDSL Anschluss mit bis zu 175 Mbits an meiner Adresse möglich ist.
Das widersprecht aber dem Vectoring-Prinzip. Es kann nur einer Vectoring ausbauen. Und da es schon der andere Anbieter gemacht hat, kann es die Telekom nicht anbieten. Ausser es wurde komplett neu etwas nach diesem Outdoor Dslam aufgebaut.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
goldwasser03