Wechsel von Router Speedport W 921 V auf Speedport Smart 3 bei 3 Festnetztelefonen

2 years ago

Guten Tag,

 

ich habe kürzlich den Router Speedport Smart 3 bekommen. Bisher hatten wir den Speedport W 921 V.

Es stellt sich mit dem neuen Router nun folgendes Problem: Unsere drei Festnetz-Telefone sind an die Eumex 300 IP angeschlossen. Diese konnte bisher an den Router W 921 V über die Buchse "intern ISDN" oder "Telefonie" ( ich weiß leider nicht mehr welche ) angeschlossen erden. Diese Buchsen gibt es beim Smart 3 nicht mehr. Frage: Wie kriege ich die Eumex nun an den neuen Router angeschlossen ??

 

Bin schon kurz davor, wieder den alten Router anzuschließen, weil wir von den Vorteilen mit angeblich 3- facher

Geschwindigkeit sowieso nicht viel merken

 

Für Äußerungen, die ich als totaler LAIE  verstehe bedankt sich

 

Jumbo195

749

17

  • 2 years ago

    @Jumbo195 schick den zurück und kauf dir eine Fritzbox 7590

    3

    Answer

    from

    2 years ago


    @Chill erst mal  schrieb:

    @Jumbo195 schick den zurück und kauf dir eine Fritzbox 7590


    Hier darauf achten das es eine 7590 ist und nicht eine 7590AX (die hat keinen S0-Bus)

     

    Alternativ kann man auch mal schauen was das für Telefone sind,

    (evtl. sind das Schnurlostelefone)

    weil der Smart 3 hat 2 AB-Buchsen, und kann auch DECT ,

    also könnte man Schnurlostelefone auch ohne die Basisstation gleich am Router anmelden und die Eumex ausschalten.

    Answer

    from

    2 years ago

    @Chill erst mal  schrieb:
    kauf dir eine Fritzbox 7590

    Aber Achtung, es gibt auch eine 7590 AX, und davon eine 7590 AX v2 die keinen ISDN-Anschluss mehr hat.

    Answer

    from

    2 years ago

    @Jumbo195: Was hast Du denn für Telefone? Schon um unötigen Strom zu sparen, würde ich mich von der Eumex trennen.

     

    Bei mir kommt der Strom nicht umsonst aus der Steckdose.

     

    Gruß Ulrich

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    @Jumbo195 

     

    Wenn  du unbedingt weiter die ISDN-Telefonanlage nutzen willst, dann benötigst du einen  Router mit Internem S0-Port. Da ISDN im Auslaufen ist, wird auch die Anzahl der Geräte die dafür in Frage kommen immer kleiner (Beispiel wäre eine Fritzbox 7590 oder ein Speedport Pro (Plus)). Alternative wäre, sich mit der Zeit nun von ISDN zu trennen und Telefonie-Geräte per DECT oder Analog mit dem Router zu verbinden

    0

  • 2 years ago

    Jumbo195

    Frage: Wie kriege ich die Eumex nun an den neuen Router angeschlossen ??

    Frage: Wie kriege ich die Eumex nun an den neuen Router angeschlossen ??
    Jumbo195
    Frage: Wie kriege ich die Eumex nun an den neuen Router angeschlossen ??

    Eine nicht genannte Möglichkeit wäre noch der Telekom ISDN-Adapter.

    Den kriegt man in der Bucht schon für unter 20 Euro. Allerdings war dies schon immer nur eine halbherzige Lösung. Empfehlen würde ich diesen nicht.

    0

  • 2 years ago

    Auch dir ein freundliches Hallo @Jumbo195 

     

    Sag mal bitte, ist dein Auto auch 20 Jahre alt?

    Warum wollt ihr immer auf so alter Technik rumreiten?

     

    schöne Grüsse

    8

    Answer

    from

    2 years ago

    @lejupp 

    HU war in 06: keine Mängel

    Answer

    from

    2 years ago

    NoOneElse

    @lejupp HU war in 06: keine Mängel

    @lejupp 

    HU war in 06: keine Mängel

    NoOneElse

    @lejupp 

    HU war in 06: keine Mängel


    So muss das sein!

    Answer

    from

    2 years ago

    NoOneElse

    15 Jahre alt mit 330.000 Km HU war in 06: keine Mängel

    15 Jahre alt mit 330.000 Km

    HU war in 06: keine Mängel

    NoOneElse
    15 Jahre alt mit 330.000 Km

    HU war in 06: keine Mängel


    Das Auto ist nur ein alltäglicher Gebrauchsgegenstand und wird genauso behandelt - muß nur rollen, lenken und bremsen, mehr nicht.^^

    Mein Tacho ist schon einmal rum und hat über eine Million Kilometer auf der Uhr.

    Nochmal TÜV kriegt der nicht. 😄

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Jumbo195

    Bin schon kurz davor, wieder den alten Router anzuschließen, weil wir von den Vorteilen mit angeblich 3- facher Geschwindigkeit sowieso nicht viel merken

    Bin schon kurz davor, wieder den alten Router anzuschließen, weil wir von den Vorteilen mit angeblich 3- facher

    Geschwindigkeit sowieso nicht viel merken

    Jumbo195

    Bin schon kurz davor, wieder den alten Router anzuschließen, weil wir von den Vorteilen mit angeblich 3- facher

    Geschwindigkeit sowieso nicht viel merken


    Dann tu das doch.

     

    Grundsätzlich würde ich zwar auch zu einem neueren Modell raten... um ISDN weiter zu nutzen insbesondere

    • Speedport Pro Plus (falls Hybrid LTE als Zubuchoption ein Thema sein könnte)
    • Fritzbox 7590

    0

  • 2 years ago

    Guten Morgen @Jumbo195 ,

     

    vielen Dank für Ihren Beitrag hier in unserer Community.

     

    Wie ich sehe, haben Sie schon viele hilfreiche Tipps bekommen und ich würde mich der allgemeinen Empfehlung anschließen, dass falls Sie ein neues Gerät als Router beabsichtigen, eine Fritzbox 7590 oder unseren Speedport Pro Plus verwenden können.

     

    Den Speedport können Sie mieten oder wahlweise auch kaufen.

     

    Wäre das eine Option für Sie?

     

    Lieben Gruß

     

    Simone W.

     

     

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too