Solved

Wechsel von Speedport 4 zu FRITZ!Box 7590

2 years ago

Hi. 
Wir haben bisher den Speedport 4 benutzt. Aufgrund von wiederkehrenden Störungen habe ich mich jetzt dafür entschieden mir über die T eine FRITZ!Box 7590 zukommen zu lassen. In der Hoffnung das dadurch die Verbindung dauerhaft stabiler bleibt. 
Wir haben übers WLAN natürlich viele Geräte verbunden, Alexa, Alarmanlage, Smarte Thermostate, Glühbirnen etc. 

Gibt es eine Möglichkeit zwischen den Routern zu wechseln ohne jedes einzelne System bzw. Endgeräte neu verbinden zu müssen? 

653

10

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @Sarinlei  

       

       

      @Sarinlei   schrieb:
      Gibt es eine Möglichkeit zwischen den Routern zu wechseln ohne jedes einzelne System bzw. Endgeräte neu verbinden zu müssen?

      Im Prinzip schon.

      Wenn du SSID und Kennwort gleich benennst

       

       

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Marcel2605

      Wobei bei Smarte Thermostate, (Magenta Smarthome) bin ich mir gerade nicht sicher.

      Wobei bei Smarte Thermostate, (Magenta Smarthome) bin ich mir gerade nicht sicher.
      Marcel2605
      Wobei bei Smarte Thermostate, (Magenta Smarthome) bin ich mir gerade nicht sicher.

      Was soll da anders sein? Die sollen ja nicht neu angekoppelt werden.

      Die Homebase sollte ggfs. mal neu gestartet werden, wenn sich das Subnetz geändert hat.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Sarinlei

      Gibt es eine Möglichkeit zwischen den Routern zu wechseln ohne jedes einzelne System bzw. Endgeräte neu verbinden zu müssen?

      Gibt es eine Möglichkeit zwischen den Routern zu wechseln ohne jedes einzelne System bzw. Endgeräte neu verbinden zu müssen? 
      Sarinlei
      Gibt es eine Möglichkeit zwischen den Routern zu wechseln ohne jedes einzelne System bzw. Endgeräte neu verbinden zu müssen? 

      Ja, du vergibst in der Fritzbox denselben Wlan Namen ( SSID ) und den selben Wlan Key.

      Ich wechsle hier öfters mal zwischen Fritzbox und diversen Speedports.

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      Ja mehrmals. Führte leider nie zu einer dauerhaften Lösung. Wir haben ständige Abbrüche oder sehr langsames Internet. Teilweise bin ich mit meinem LTE am Handy schneller am surfen als über Wlan. Ich hoffe die FRITZ!Box löst das Problem. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Sarinlei

      Ich hoffe die FRITZ!Box löst das Problem.

      Ich hoffe die FRITZ!Box löst das Problem.
      Sarinlei
      Ich hoffe die FRITZ!Box löst das Problem.

      Die hat aber nicht unbedingt das bessere VDSL Modem.

      Answer

      from

      2 years ago

      Sarinlei

      Ich hoffe die FRITZ!Box löst das Problem.

      Ich hoffe die FRITZ!Box löst das Problem. 
      Sarinlei
      Ich hoffe die FRITZ!Box löst das Problem. 

      Du solltest aber sehen, das die Fritzbox 7590 die neueste Firmware 7.50 da drauf hat. Die davor hatten gerade mit DSL und Gegenstellen ihr "Problem".

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo Sarinlein,

       

      wenn du an der Fritzbox die WLAN- SSID gleich benennst wie auf dem Speedport und das selbe WLAN-Passwort benutzt solltest du keine Probleme haben das alle Geräte sich automatisch mit dem neuen Router verbinden👍

      0

    • 2 years ago

      Sarinlei

      Aufgrund von wiederkehrenden Störungen

      Aufgrund von wiederkehrenden Störungen
      Sarinlei
      Aufgrund von wiederkehrenden Störungen

      Hallo @Sarinlei  

       

      Um was für Störungen geht es denn überhaupt?

      Ein neuer Router beseitigt z.B. keine Probleme auf der Leitung...

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      @Sarinlei  

      Wenn du die Fritzbox mieten willst, könntest du auch mal hier schauen.

      In jedem Fall sollte aber vorher geklärt werden, wo die Störungen herkommen.

      Wenn das Problem nicht der Router ist, kann man auch nicht erwarten, dass mit einem neuen/anderen Router das Problem beseitigt ist.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from