Umstieg von Speedport W921V auf Fritz!Box 7590

vor 4 Jahren

Hallo,

Der Umstieg von meinem Speedport auf Fritz!Box 7590 ist mit den bisherigen, telefonischen Hilfen wie "einfach die Fritz!Box anschließen" für mich nicht zu schaffen. Auch der Online-Einrichtungsassistent funktioniert nicht, da ich keine Verbindung zur FRitzbox bekomme.

Zuerst schildere ich meine Netzwerkumgebung:

Glasfaser, Vertrag bisher 100 GB, jetzt 250 GB

Glasfasermodem von Telekom, ISDN-Telefonie, TipTel ISDN-Anlage 810 S clip, 4 Telefone, 3 Devolo W-Lan Verstärker

Bisher erreicht:

W-Lan Signal von Fritz!Box, aber trotz Passwort, Kennwort etc, kein Zugang zum Netz.

Was mich u.a. irritiert hat:

Immer geht es in erster Linie darum einen DSL-Anschluss zu stecken.

Zweitens: Wenn's um ISDN geht, ist immer die Rede von einem Splitter und den 2 Kabelenden für die Analog-Buchsen (Ich habe aber nur 1 Buchse)

Ferner:

Freundliche Grüße

Falls es sinnvoller ist das integrierte Modem der Fritz!Box zu nutzen, anstatt das schon vorhandene Glasfasermodem, wie schließt man die Fritz!Box direkt and den Glasfaseranschluss an?  

Habe natürlich z.Zt. wieder die bisherige Speedport-Anlage in Betrieb, Fritz!Box liegt untätig in der Kiste.

Ich wäre höchst erfreut, wenn mir irgendjemand glas(faser)klar erklären könnte, wie und in welcher Reihenfolge ich vorgehen muss.

Freundliche Grüße

Reinhard

1215

20

  • vor 4 Jahren

    14

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    ja, danke für den Hinweis, das hat man mir beim Service auch angekündigt.

    Aber Ihr könnt Euch alle vorstellen, wieviel Zeit ich inzwischen mit der Sache verbracht habe. Z.B. hat Telekom mir zuerst einen Speedport Smart3 geschickt, der natürlich nicht funktionieren konnte, weil er nicht ISDN fähig ist. Aber hat halt niemand vorher dran gedacht. Jetzt muss es einfach mal professionell erledigt werden.

    Mich würde ja auch nicht wundern, wenn man mir plötzlich eröffnet, dass mein TipTel ISDN -Teil nicht kompatibel ist oder dass man wegen der vielen Telefone noch ein Splitter-Zeugs braucht oder so...

    Inzwischen wage ich kaum zu hoffen, dass es mit dem einen Termin morgen erledigt ist Traurig

    Freundliche Grüße

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    myredo

    Glasfasermodem von Telekom,

    Glasfasermodem von Telekom,

    myredo

    Glasfasermodem von Telekom,


    Bitte photographier das mal und stell das Photo hier ein.

    Nur um sicherzugehen, dass Du wirklich ein Glasfasermodem und einen FTTH Glasfaseranschluss hast. den 100 Mbit/s Anschluss gibt es genauso wie den mit 250 Mbit/s als VDSL Variante (ohne Glasfasermodem, da kann das Modem in der 7590 verwendet werden) und als FIber/Glasfaservariante (da kann das Modem der 7590 nicht verwendet werden). Hier aus der Leistungsbeschreibung, da siehst Du beide Varianten genannt. Am Tarifnamen kannst Du das nicht so einfach ablesen.

     

    muc80337_2_0-1615855353276.png

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Guten Abend @myredo,

    ich komme hier nun auch einmal dazu. Sorry für die späte Reaktion, du wurdest ja schon super unterstützt. Fröhlich

    Mein Kollege hat notiert, dass die Einrichtung erfolgreich abgeschlossen wurde. Was kannst du uns berichten bzw. was hat der Techniker nun anders gemacht? Echt schade, dass es zu dem "Einsatz" kommen musste, aber ich kann verstehen, dass du nicht noch mehr Zeit und Nerven investieren wolltest.

    Freue mich, von dir zu lesen.

    Viele Grüße
    Ina B.

    3

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Herzlichen Dank für Deine ausführlichen Hilfestellungen und die geduldigen Antworten!

    Dass "Kudos" die Einzahl ist und aus dem Griechischen kommt, macht ihn/es mir wieder sympathisch.

    Wie wohl der Plural lautet?  Wäre ja schon praktisch, wenn er gleich wäre Fröhlich

    Müsste eigentlich so sein, denn Du hattest ja schon 2, und da stand ja nicht Kudose oder Kudii oder so...

    Jedenfalls hatte ich tatsächlich befürchtet, es sei irgendeine "intelligente" Abkürzung.

    Also nochmal:

    Vielen Dank für die Mühe!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

2747

0

2

Gelöst

in  

681

0

3