Solved
Wechsel von unitymedia
6 years ago
Hallo Zusammen,
wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus, bei dem ein Kabelanschluss für alle Wohnungen verlegt ist. Einige Mieter haben auch Internet über Telekom usw.
Wie möchten nun noch im Januar zur Telekom wechseln (Internet und Festnetz), möglich wg. Sonderkündigungsrecht aufgrund Preiserhöhung.
Aktuell nutzen wir die Connectbox von Unitymedia.
Meine Fragen:
Ist der Wechsel auf technischer Seite problemlos möglich? Magenta home M mit Speedport Smart3 hätten wir gerne. Was müsste technisch getan werden? Eine Telefonbuchse befindet sich nicht in unserer Wohnung. Dafür: Koaxialkabel und Lan-Kabel.
TV soll vorerst weiter über Unitymedia erfolgen.
Wäre super, wenn uns bald jemand helfen könnte. Wir möchten sehr gerne schnell wechseln.
Vielen Dank
Christine
1401
17
This could help you too
1118
0
2
6 years ago
326
0
5
6 years ago
234
0
3
3 years ago
830
0
7
6 years ago
Für einen Anschluss der Telekom wird eine Kupferdoppelader von der Wohnung zum Hausübergabepunkt der Telekom (" APL ") benötigt, das Koaxialkabel kann von der Telekom nicht genutzt werden.
Du schreibst es ist keine Telefondose in der Wohnung vorhanden. Könnte es sein, dass zwar keine Dose existiert aber trotzdem ein Kabel liegt? Vielleicht wurde nur keine Dose montiert oder die Dose wurde entfernt und womöglich übertapeziert.
Ggfs. kann auch das LAN-Kabel verwendet werden. Wo führt es von der Wohnung aus hin?
3
Answer
from
6 years ago
Hallo,
danke für die Antwort.
Übertapeziert wurde sicher nichts, wir sind Erstmieter. Wo das LAN-Kabel hinführt, weiß ich jetzt gar nicht. Das Kabel von Unitymedia - Verkabelung sieht jedenfalls sehr chaotisch aus! - führt in die Connectbox. Telefon ist über kleinen Adapter angeschlossen. Ich kann das Chaos auch gerne fotografieren, falls das weiterhilft?
Grüße
Answer
from
6 years ago
So, nach langer Suche haben wir jetzt doch tatsächlich die TAE -Steckdose gefunden, hinter einer Kommode. Die müssen wir nur verlegen, dann sollte doch alles problemlos möglich sein. Durch eure Antworten wieder einiges gelernt - herzlichen Dank für eure Hilfe!
VG
Christine
Answer
from
6 years ago
steht auf der Dose was drauf. Die Telekom klebt da gerne unten eine Nummer drauf. Manchmal nur vom Boden aus sichtbar.
Wenn das vorhanden ist, dann wäre das super.
Grüße
Piwi
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo Christine,
herzlich willkommen hier!
Das ist natürlich äußerst knapp.
Heißt das, dass du schon selbst gekündigt hast bei unitymedia?
Möchtet ihr die Telefonnummern mitnehmen?
Wenn keine TAE -Dose in der Wohnung liegt, dann muss man sich das auch anschauen, wie das geht.
Da muss ggf. der Vermieter eingeschaltet werden, dass der Anschluss bereitgestellt werden kann.
Wie würde das bei den Nachbarn realisiert? Weißt du das, kannst du das rausfinden?
Für eventuelle Kontaktaufnahmen durch das Telekom-hilft-Team können die persönlichen Daten hier hinterlegt werden: Meine Einstellungen : Profil : Benutzerdaten
(Hinweis: Diese Daten sind nur für den Nutzer selbst und Mitarbeiter des Telekom hilft Teams sichtbar.)
Grüße
Piwi
7
Answer
from
6 years ago
Ok, dann kündige ich halt nicht selbst...
Das sind beim 1. Bild

Auf dem 1. Bild sieht man das linke gelbe Kabel, das ist das Lan-Kabel, das vom Verteilerkasten im Haus kommt, das Rechte geht zum Telefon usw. Auf dem 2. Bild die Anschlüsse in der Connectbox.
TV würde weiterhin über Koax gehen (Kabelvertrag Mehrfamilienhaus)
Könnte man auf das gelbe LAN-Kabel die TAE -Steckdose machen und darüber dann den Speedport Smart 3 anschließen.
Das Kabel-Wirrwarr ist nicht von uns verursacht, sondern in Kooperation Unitymedia und Elektriker...
Danke & Grüße
Christine
Verkabelung1.jpg
Verkabelung2.jpg
Answer
from
6 years ago
der Elektriker hat einen Preis verdient.
Da ist ja gar nichts beschriftet und auch nichts selbsterklärenend.
Das LAN kabel, das aus der Connect Box in die Dose geht, geht dann von dort wie weiter? Auf eine Netzwerkdose zu einem Router, Switch oder Computer?
Und wo ist euer Telefon angeschlossen? Da muss es dann in einem anderen Raum eine Netzwerk oder TAE -Dose geben.
Da ist nämlich was durchgeschliffen wofür ich grad keinen Sinn ersehe. Habt ihr zwei Telefone angeschlossen?
Grüße
Piwi
Answer
from
6 years ago
Ganzschönes Chaos. Die beiden LAN-Kabel sind ja offenbar Ader-für-Ader mit Wagoklemmen verbunden und dann hat man den Telefon-Port aus der Unitymedia-Box parallel aufgeschaltet. Weißt du warum das so gemacht wurde, mir erschließt sich da der Zweck nicht?
Ist aber eigentlich auch egal. Wenn sich der "Verteilerkasten im Haus" so in der Nähe des APL befindet dass man problemlos eine Leitung zwischen beiden ziehen kann, dann kann man das LAN-Kabel sicherlich ohne Probleme nutzen um den DSL-Anschluss in die Wohnung zu führen.
Gibt es denn einen klassischen Kupfer- APL im Keller? Oder könnte es sein dass das Haus mit Glasfaser erschlossen ist? Letzteres wäre auch kein Problem, dann müsste die Telekom ihr Glasfasermodem neben den "Verteilerkasten im Haus" bauen und von Dort geht es per LAN zur Wohnung. Kannst Du vielleicht noch ein Foto vom "Verteilerkasten im Haus" und seiner Umgebung machen, idealerweise mit dem APL der Telekom?
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Ganzschönes Chaos. Die beiden LAN-Kabel sind ja offenbar Ader-für-Ader mit Wagoklemmen verbunden und dann hat man den Telefon-Port aus der Unitymedia-Box parallel aufgeschaltet. Weißt du warum das so gemacht wurde, mir erschließt sich da der Zweck nicht?
Ist aber eigentlich auch egal. Wenn sich der "Verteilerkasten im Haus" so in der Nähe des APL befindet dass man problemlos eine Leitung zwischen beiden ziehen kann, dann kann man das LAN-Kabel sicherlich ohne Probleme nutzen um den DSL-Anschluss in die Wohnung zu führen.
Gibt es denn einen klassischen Kupfer- APL im Keller? Oder könnte es sein dass das Haus mit Glasfaser erschlossen ist? Letzteres wäre auch kein Problem, dann müsste die Telekom ihr Glasfasermodem neben den "Verteilerkasten im Haus" bauen und von Dort geht es per LAN zur Wohnung. Kannst Du vielleicht noch ein Foto vom "Verteilerkasten im Haus" und seiner Umgebung machen, idealerweise mit dem APL der Telekom?
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
So, nach langer Suche haben wir jetzt doch tatsächlich die TAE -Steckdose gefunden, hinter einer Kommode. Die müssen wir nur verlegen, dann sollte doch alles problemlos möglich sein. Durch eure Antworten wieder einiges gelernt - herzlichen Dank für eure Hilfe!
VG
Christine
0
6 years ago
Damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten das Feld „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung. Ich, oder in Vertretung eine Kollegin/ein Kollege, melden uns gerne bei Ihnen um Ihr Anliegen im Gespräch zu klären. Hintergrund ist, dass Ihr Anliegen telefonisch wesentlich einfach besprochen werden kann, als auf dem schriftlichen Weg.
Viele Grüße
Benjamin P.
2
Answer
from
6 years ago
Hallo,
vielen Dank. Inzwischen ist das Problem, auch mithilfe des Forums, gelöst. Der Wechsel zur Telekom ist beauftragt.
Freundliche Grüße
Christine
Answer
from
6 years ago
Hallo @shopping4.0,
wenn doch noch eine Frage auftaucht, dann vervollständigen Sie bitte Ihr Profil und informieren uns an dieser Stelle. Wir melden uns so bald es geht.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from