Gelöst

Wechsel zu lokalem Glasfaseranbieter

vor 3 Jahren

Da die großen Provider mangels Masse keine Glasfaseranschlüsse an unserem Wohnort anbieten, wurde dies von einem lokalen Anbieter übernommen. Die Erdarbeiten sind abgeschlossen und Im Hausanschlussraum Glasfaserkabel + ONT angeschlossen. Die nun nicht mehr für die Telefonie benötigten Leitungen sollen nun das LAN hinter dem ONT bis zur TAE Dose in der Wohnung über G.hn aufspannen. 
Die Telefonleitungen von den TAE -Dosen in den Wohnungen sind zurzeit mit dem APL verbunden, der wiederum hinter einem Multiplexer PCM2TA3 hängt. Grund für den Multiplexer ist,  dass es sich ursprünglich um ein als Zweiparteien-Haus genutztes Gebäude handelte, jetzt aber nur noch von uns als Anschlussinhaber genutzt wird. 
Dazu die Frage:

Dürfen wir die Inhouse verlaufenden Kabel am APL selbst lösen oder muss dazu ein Techniker bestellt werden? Alternativ würde ich die Kabel durchtrennen können, oder? Es geht um die beiden Kabel, die auf dem Foto links am APL angeschlossen sind.

IMG_20221227_141035.jpg

359

0

8

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @PLWechsel,

       

      auch wenn ich den Grund nachvollziehen kann, finde ich es natürlich schade, dass du die Telekom verlassen möchtest. 

      Fröhlich

       

      Der APL selbst darf nicht geöffnet und darin etwas verändert werden. Aber die weitere Verkabelung im Haus ist Sache der Hauseigentümer. Das heißt, es stellt kein Problem dar, wie von @fdi geschrieben, die Kabel nach dem APL fachmännisch zu durchtrennen.

       

      Viele Grüße Inga Kristina J. 

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    1817

    0

    4

    Gelöst

    in  

    571

    0

    4

    Gelöst

    in  

    57

    0

    2

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...