Wechsel zu Magenta Regio ohne Mindestvertragslaufzeit?
vor 2 Jahren
Hallo noch mal,
weiß jemand ob es möglich ist von Magenta Zuhause zum Glasfasertarif Magenta Zuhause Regio zu wechseln ohne wieder eine 24 monatige Mindestlaufzeit einzugehen?
LG Karin
704
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
284
0
2
1057
0
2
Gelöst
vor 2 Monaten
40
0
2
vor 2 Jahren
Warum
willst du denn Weg von Glasfaser hin zu einem Tarif wo die Telekom dich nicht direkt bedient sondern die Technik eines anderen Anbieters nutzt.Da kannst du dich von Service ja nur verschlechtern.Du kannst auch einen Glasfasertarif mit geringerer Geschwindigkeit nehmen.
Edit: Falsch gelesen
0
vor 2 Jahren
@karin454
Ich gehe davon aus, dass sie jetzt schon Regio haben?
Das wäre dann ein Tarifwechsel, und da startet die Laufzeit neu.
Obwohl ich mich gerade frage, ob es bei Glasfaser überhaupt Regio Verträge gibt.🤔
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Obwohl ich mich gerade frage, ob es bei Glasfaser überhaupt Regio Verträge gibt.
Größte Regio Tarif ist 250Mbit/s - also würde ich davon nicht ausgehen.
Aber ein Wechsel von MagentaZuhause zu Regio ist nicht ohne neuer Laufzeit möglich.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @karin454,
weiß jemand ob es möglich ist von Magenta Zuhause zum Glasfasertarif Magenta Zuhause Regio zu wechseln ohne wieder eine 24 monatige Mindestlaufzeit einzugehen?
Ich würde mal sagen, dass es nicht möglich ist, weil es derzeit diesen Tarif in Verbindung mit Glasfaser gar nicht gibt.
Selbst wenn, dann würde ausgerechnet der Vertrag, bei dem die TDG Bereitstellungskosten an einen anderen Netzbetreiber entrichten muss, ganz sicher nicht ohne Vertragslaufzeit daherkommen.
0
vor 2 Jahren
@karin454 Dann musst zu O2 da gibt es Glasfaser über die Telekom mit monatlichen Laufzeit.
Kostet allerdings 300€ Bereitstellung , Rechnung an die Telekom
0
vor 2 Jahren
weiß jemand ob es möglich ist von Magenta Zuhause zum Glasfasertarif Magenta Zuhause Regio zu wechseln
Vermutlich hast Du aktuell einen max. 16 Mbit/s schnellen MagentaZuhause S Tarif.
Und Du willst u.U. auf einen MagentaZuhause M Regio oder L Regio wechseln, u.U. sogar auf einen XL Regio.
Diese M/L/XL Tarife laufen mit Vectoring eines anderen Anbieters und Kupferkabel der Telekom bis in die Wohnung. Die Glasfaser ist dabei ein gutes Stück vom Haus entfernt, diese Technik nennt sich " FTTC ".
Ein solcher Wechsel auf M oder L oder XL Regio geht einher mit einer neuen Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten.
"Richtige" Glasfaseranschlüsse gehen bis ins Haus - die Telekom baut dabei " FTTH ", Glasfaser bis in die Wohnung. Es gibt technisch gesprochen auch noch " FTTB " (Glasfaser bis in den Keller) und beim Einfamilienhaus ist das dann quasi das gleiche.
FTTC =Glasfaser bis an den Straßenrand/bis zum Gehweg
FTTB =Glasfaser bis in den Keller
FTTH =Glasfaser bis in die Wohnung
6
Antwort
von
vor 2 Jahren
Meinst du dieser Regio Vertrag wird, sobald es den Glasfaseranschluss bis ins Haus gibt (oder 3 Meter vor die Haustür) dann wieder durch einen anderen Vertrag der Telekom abgelöst?
Ja, so wäre das wohl - ich sehe das ähnlich wie @Kugic dass der Umweg über Regio den Umstieg verkomplizieren könnte.
Fragen zu Regio Tarifen werden hier im Forum von der Telekom noch nicht einmal unterstützt - die Regio-Tarife sind wohl so etwas wie eine Firma in einer Firma.
U.U. gibt es als Zubuchoption zu Eurem aktuellen Tarif "Hybrid LTE " oder "Hybrid 5G ", möglicherweise weiterhin ohne monatlichen Aufpreis. Allerdings wäre dafür dann in Geräte zu investieren
Hybrid LTE benötigt einen Hybridrouter wie z.B Speedport Pro Plus
Hybrid 5G benötigt einen Speedport Smart 4 und zusätzlich die Mobilfunk-Außeneinheit (diese Kombi kann auch "Hybrid LTE ")
Da muss man allerdings ggf. aufpassen, dass die Telekom einem nicht eine neue 24-Monatslaufzeit für den MagentaZuhause S verpasst.
Leider ist der Speedport Smart 4 Plus (welcher direkt am Glasfaseranschluss betrieben werden kann) nicht in der Lage, mit Hybrid umzugehen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ja, so wäre das wohl - ich sehe das ähnlich wie @Kugic dass der Umweg über Regio den Umstieg verkomplizieren könnte.
Inwiefern könnte das den Umstieg verkomplizieren?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Inwiefern könnte das den Umstieg verkomplizieren?
Hab ich doch versucht zu beschreiben. Du bist u.U. 24 Monate lang im Regio gefangen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von