Wechsel zur Telekom im Rahmen eines Umzugs

6 years ago

Hallo,

im Rahmen eines Umzugs wollen wir zur Telekom wechseln, wobei wir unsere Rufnummern (10 an der Zahl) mitnehmen wollen. Ein Telekom-Anschluss ist bereits beauftragt und soll am 11.9.2019 geschaltet werden. Da wir in einen Neubau mit frisch installierter TAL ziehen, habe ich den Anschluss über den Bauherren-Service bestellt.

Bei der Bauherren-Hotline sagte man mir, dass ich in diesem Fall beim alten Anbieter selbst kündigen muss, da es sich beim alten und beim neuen Anschluss um 2 verschiedene Anschlüsse handelt und somit keine Anschlussübernahme stattfindet. Portierungsauftrags-Formulare eingehend/ausgehend würde ich noch erhalten.

Verwirrend finde ich nun, dass man mir per E-Mail einen Link zu https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/wechsel-zur-telekom/wozu-brauche-ich-den-anbieterwechselauftrag geschickt hat. Dort wird nur der Fall beschrieben, dass die Telekom beim alten Anbieter kündigen soll. Weitere Verwirrung erzeugt der Umstand, dass auf dieser Seite ein Anbieter-Wechselformular erwähnt wird, das ich aber bisher noch gar nicht erhalten habe. Die Zeit drängt etwas, denn der Anschluss beim alten Anbieter muss spätestens am 2.9.2019 gekündigt sein.

Daher meine Frage: wie genau soll ich jetzt vorgehen und woher bekomme ich die nötigen Formulare (Portierungsauftrag eingehend für Telekom und ausgehend für alten Anbieter)? Es wäre schön, wenn das baldmöglichst geklärt werden könnte. Vielen Dank!

Grüße vom Sonnenhügler

211

0

2

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...