Solved
Weg von ISDN hin zu IP und VDSL 100 bzw 250
6 years ago
Hallo,
seit der Freischaltung von Supervectoring in meinem Gebiet mit 1bis zu 250 Mbit spiele ich mit dem Gedanken, zur Telekom zu wechseln, bin aber noch unsicher wegen der nötigen Umstellungen im Haus.
Es wäre recht hilfreich, wenn dazu ein paar Tipps bekommen könnte.
Situation
○ Habe einen ISDN Anschluss (wurde gewählt wegen 2 Leitungen & 3 Rufnummern). ISDN ist zukünftig nicht mehr nötig.
○ Aktuelle Bandbreite DSL: 18 MBit
○ Im Haus verlegtes Kabel ist (nach Wikipedia-Recherche) ein J-2Y(ST)Y - Kabel mit drei Viererbündeln
(Grundfarben rot, grün, grau mit den je vier verschiedenen Ringmarkierungen). Kabel hat keine ohne Schirmung.
Etwa 1 Verdrillung pro 20cm (das kommt mir weniger vor als bei anderen Tel-Kabeln) im Viererbündel und auch der drei Bündel
verlegt ca. 1985.
○ Die Komponenten/Verkabelung sind:
- Keller: APL , von da etwa 10m Kabel bis zur ersten TAE im EG.
- EG: An der TAE ist ein Splitter angeschlossen
□ Der DSL Ausgang geht über besagtes Kabel ca. 20m zur Fritzbox im OG.
□ Der TAE -Ausgang geht direkt zum NTBA. Von dort über das Kabel (S0-Bus) auch zur Fritzbox im OG
- OG: An der Fritzbox 7490 hängen LAN, Fritz-Schnurlostelefone und ein FAX
Meine Annahmen/Planung
○ Da ISDN nicht mehr nötig, und sicher umgestellt würde IP-Telefonie, werden Splitter und NTBA entfallen.
○ Ich würde die "erste TAE " verlegen ins OG, damit wären ca. 30m Kabel zwischen APL und der ersten TAE . Daran die Fritzbox (vermutlich Upgrade auf 7590) und dahinter Komponenten wie bisher.
Frage
○ Habe schon einige Threads durchgelesen, bin aber wegen meines Kabels mit der geringen Verdrillung unsicher. Neues Kabel zu verlegen wäre relativ aufwendig.
Könnte das so funktionieren? Falls nein, was wäre die Empfehlung?
Recht herzlichen Dank im Voraus!
205
3
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.