Welche Anschlusskennung bei neuem Router?

6 months ago

Ich würde mir gerne eine neuen Router( kein telekom! ) gönnen.  Momentan habe ich einen Speedport Smart3 der leider kein Routing anbietet. Deswegen der Wechsel.

Beim Auslesen des Speedport ist mir aufgefallen dass die im Router eingetragene Anschlusskennung nicht mit der im Kundenportal angegebenen übereinstimmt. Welche ist nun die richtige bei einer neuen Konfiguration eine Routers

331

21

    • 6 months ago

      WeidundBreid

      Beim Auslesen des Speedport ist mir aufgefallen dass die im Router eingetragene Anschlusskennung nicht mit der im Kundenportal angegebenen übereinstimmt. Welche ist nun die richtige bei einer neuen Konfiguration eine Routers

      Beim Auslesen des Speedport ist mir aufgefallen dass die im Router eingetragene Anschlusskennung nicht mit der im Kundenportal angegebenen übereinstimmt. Welche ist nun die richtige bei einer neuen Konfiguration eine Routers
      WeidundBreid
      Beim Auslesen des Speedport ist mir aufgefallen dass die im Router eingetragene Anschlusskennung nicht mit der im Kundenportal angegebenen übereinstimmt. Welche ist nun die richtige bei einer neuen Konfiguration eine Routers

      Könnte es sein das du seit geraumer Zeit auf nem "falschen" DSL-Anschluß online bist?

      (oder sogar 2 Verträge hast; was steht denn auf der Rechnung?)

       

      Passen den die Telefonnummern im Router?

      1

      Answer

      from

      6 months ago

      Nur ein Vertrag und die Telefon Nummer stimmt.

      Wir haben vor ein paar Jahren auf Glasfaser umgestellt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      WeidundBreid

      Momentan habe ich einen Speedport Smart3 der leider kein Routing anbietet.

      Momentan habe ich einen Speedport Smart3 der leider kein Routing anbietet.
      WeidundBreid
      Momentan habe ich einen Speedport Smart3 der leider kein Routing anbietet.

      Also der Smart 3 ist ein WLAN-Router und bietet selbstverständlich Routing an.

       

      WeidundBreid

      aufgefallen dass die im Router eingetragene Anschlusskennung nicht mit der im Kundenportal angegebenen übereinstimmt.

      aufgefallen dass die im Router eingetragene Anschlusskennung nicht mit der im Kundenportal angegebenen übereinstimmt.
      WeidundBreid
      aufgefallen dass die im Router eingetragene Anschlusskennung nicht mit der im Kundenportal angegebenen übereinstimmt.

      Geht es um Glasfaser? Bei DSL gibt es da ja eigentlich nix einzutragen.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      4

      Answer

      from

      6 months ago

      Und der Speedport bietet meiner Informationnach kein statisches Routing an....

      Answer

      from

      6 months ago

      So ist es, es ist halt mehr ein IAD als ein "richtiger" Router, das hat sich halt im Sprachgebrauch so durchgesetzt, aber er kann halt nur eine Default Route.

      Answer

      from

      6 months ago

      WeidundBreid

      bietet meiner Informationnach kein statisches Routing an.

      bietet meiner Informationnach kein statisches Routing an.
      WeidundBreid
      bietet meiner Informationnach kein statisches Routing an.

      Von statischem Routing schreibst du auch oben nichts. Was willst du denn überhaupt damit?

       

      Genereller Tipp noch: du kannst in Beiträgen hier im Forum Text mit der Maus markieren und dann über "Zitieren" direkt in deine Antwort darauf übernehmen. Dann erkennt man leichter, auf wen und worauf genau du dich jeweils beziehst.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      Wenn im Kundencenter der EasyLogin aktiv ist (was er per Default ist) dann isses egal was für ne Kennung und Passwort du beim PPPoE Login nutzt.

      Deswegen hast du da auch Dummydaten drin gefunden beim export. 

      0

    • 6 months ago

      Easy Login Im Kundencenter?

      - keine Ahnung! Muss ich mal schauen.

      Also wenn ich dich richtig verstehe ist egal was ich im neuen Router eintrage und die Anschlusskennung im jetzigen nur ein Dummywert?

      •  

      1

      Answer

      from

      6 months ago

      WeidundBreid

      Easy Login Im Kundencenter? - keine Ahnung! Muss ich mal schauen. Also wenn ich dich richtig verstehe ist egal was ich im neuen Router eintrage und die Anschlusskennung im jetzigen nur ein Dummywert?

      Easy Login Im Kundencenter?

      - keine Ahnung! Muss ich mal schauen.

      Also wenn ich dich richtig verstehe ist egal was ich im neuen Router eintrage und die Anschlusskennung im jetzigen nur ein Dummywert?

      •  
      WeidundBreid

      Easy Login Im Kundencenter?

      - keine Ahnung! Muss ich mal schauen.

      Also wenn ich dich richtig verstehe ist egal was ich im neuen Router eintrage und die Anschlusskennung im jetzigen nur ein Dummywert?

      •  

       

      @WeidundBreid

       

      EasyLogin ist Standardmäßig aktiviert

       

      Daher können willkürliche Zugangsdaten eingegeben werden

      Zb

      Überall 12345678912

       

      Mitbenutzer 0001

       

      Falls VLAN ID nötig ist, VLAN 7 eintragen

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      OK und das Easy Login funktioniert auch bei einem fremden nicht Telekom Router?

      3

      Answer

      from

      6 months ago

      WeidundBreid

      OK und das Easy Login funktioniert auch bei einem fremden nicht Telekom Router?

      OK und das Easy Login funktioniert auch bei einem fremden nicht Telekom Router?
      WeidundBreid
      OK und das Easy Login funktioniert auch bei einem fremden nicht Telekom Router?

      Wenn die das unterstützen, wie z.B. eine FB ,

      Router von z.B. O² oder TP-Link oder Bussines-Router machen das nicht.

      Answer

      from

      6 months ago

      Du meist EasySupport, hier ist EasyLogin gemeint ;), da ist der Router völlig egal.

      Answer

      from

      6 months ago

      Buster01

      Wenn die das unterstützen, wie z.B. eine FB ,

      Wenn die das unterstützen, wie z.B. eine FB ,
      Buster01
      Wenn die das unterstützen, wie z.B. eine FB ,

      Easy Login muss nicht vom Device unterstützt werden das ist einfach eine Einstellung auf Seiten der Telekomserver, die schauen einfach nicht drauf was dort eingetragen ist sie stellen stumpf die Verbindung her wenn technisch möglich.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      @WeidundBreid

       

      Klick mal auf das Wort EasyLogin.

       

      Da ist eine Erklärung 😉

       

      Im Kundencenter kann man das deaktivieren. Aus dem Grund, falls du zb umziehst und keiner solange den Anschluss nutzen kann. Bei deaktivierten EasyLogin sind nämlich die richtigen Zugangsdaten der Telekom nötig, die du hast, und kein anderer

       

      0

    • 6 months ago

      Im meinem Fall wäre das eine Fritzbox. Also eher kein Easylogin?

      Dann die Anschlusskennung aus dem Kundenportal?

      4

      Answer

      from

      6 months ago

      WeidundBreid

      Im meinem Fall wäre das eine Fritzbox. Also eher kein Easylogin? Dann die Anschlusskennung aus dem Kundenportal?

      Im meinem Fall wäre das eine Fritzbox. Also eher kein Easylogin?

      Dann die Anschlusskennung aus dem Kundenportal?

      WeidundBreid

      Im meinem Fall wäre das eine Fritzbox. Also eher kein Easylogin?

      Dann die Anschlusskennung aus dem Kundenportal?


       

       

      @WeidundBreid

       

      Da brauchst du keine Zugangsdaten

       

      Einfach einrichten

      https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/1339_FRITZ-Box-am-Telekom-DSL-Anschluss-einrichten/

       

      Die Anleitung ist auf die 7590 eingestellt.

      Kannst passend auf den blauen Banner, den Typ der Fritzbox ändern, bei der AVM Anleitung

       

       

       

      Answer

      from

      6 months ago

      Danke erstmal für die Infos 👍

      Answer

      from

      6 months ago

      WeidundBreid

      Also eher kein Easylogin?

      Also eher kein Easylogin?
      WeidundBreid
      Also eher kein Easylogin?

      Hast du die vorherigen Beiträge gelesen?

       

      Mit ner Fritz!Box ist es kein Problem,

      Mit ner Fritz!Box ist es kein Problem,
      Mit ner Fritz!Box ist es kein Problem,

      Mit jedem Device ist es kein Problem. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      Alles gut. Danke für die Infos!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      6 years ago

      in  

      829

      2

      3

      Solved

      5 years ago

      in  

      1405

      0

      2

      Solved

      7 years ago

      in  

      9890

      1

      3