Solved

welche Ereignisse werden in den Systemmeldungen (Speedport Smart) gespeichert?

8 years ago

Hallo,

werden jeden Tag alle Ereignisse in den Systemmeldungen gespeichert? Ich habe den grünen Haken "Ausführlichere System-Meldungen erfassen" gesetzt, aber es werden nicht alle erwarteten Ereignisse angezeigt bzw. auch nicht exportiert.

Konkret fehlen mir die Ereignisse zwischen den Tagen an denen ich diese URL http://speedport.ip/html/content/config/system_info.html?lang=de aufgerufen habe.

 

Wie kann die volle / ausführlichere Protokollierung wieder eingeschaltet werden.

Gruß

6884

11

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago


      @baldwirdallesbesser schrieb:

      werden jeden Tag alle Ereignisse in den Systemmeldungen gespeichert?


      Im Prinzip schon, die Frage ist, was "Ereignisse" sind, ;-).

       


      @baldwirdallesbesser schrieb:
      aber es werden nicht alle erwarteten Ereignisse angezeigt bzw. auch nicht exportiert..

      Was erwartest Du denn für Protokollierungen?

       


      @baldwirdallesbesser schrieb:

      Konkret fehlen mir die Ereignisse zwischen den Tagen an denen ich diese URL http://speedport.ip/html/content/config/system_info.html?lang=de aufgerufen habe.


      Hast Du evtl. "zwischen den Tagen" den Smart mal ausgeschaltet und neu gestartet? Dann "vergisst" er den Teil der Einträge, der im RAM zwischengespeichert war.

       

      Gruß Ulrich

      10

      Answer

      from

      8 years ago

      UlrichZ

      Das von Dir eingangs geschilderte Verhalten, dass über "Tage" gar nichts protokolliert wurde, kann ich also nicht bestätigen. Gruß Ulrich

      Das von Dir eingangs geschilderte Verhalten, dass über "Tage" gar nichts protokolliert wurde, kann ich also nicht bestätigen.

       

      Gruß Ulrich

       

      UlrichZ

      Das von Dir eingangs geschilderte Verhalten, dass über "Tage" gar nichts protokolliert wurde, kann ich also nicht bestätigen.

       

      Gruß Ulrich

       


       

      Löscht du die Protokolle regelmäßig? Ich nicht. Und das wird das "Problem" sein, wie ein paar Posts weiter oben von mir geschildert: Die exportierten Protokolle, sowohl vom April, als auch von vor zwei Tagen, haben exakt dieselbe Größe - bis auf das letzte Byte - und auch genau den gleichen Inhalt, bis auf ein, zwei aktuelle Log-Einträge.

       

      Das letzte aufgezeichnete Ereignis, auch im exportierten Log von vorgestern, ist der 24.05.2017. Erstes Ereignis: 28.12.2016.

       

      Nun rechnen wir mal: Ich nehme mal 16 kb/ 2 Tage, also 8 kb am Tag (ohne ausführliche Logs, hab nicht alles "ausführliche" aus dem Log entfernt) als Grundlage.

      Januar 30 Tage, Februar 30 Tage, März 30 Tage, April 30 Tage, Mai 30 Tage. Macht 150 Tage, 150 Tage x  8 Kbyte Logs/Tag komme ich auf: 1200 Kbyte, - grob überschlagen - die Maximalgröße des Logs: Voll, es wird nicht mehr protokolliert. Und genau das ist das Problem, der Speedport sorgt nicht selbst für Platz, und entsorgt alte Logs chronologisch, wenn der Speicher voll ist - und genau das erwarte ich. Das kann nicht meine Aufgabe sein, die Logs regelmäßig zu leeren, damit weiterhin protokolliert wird.

       

      Just for fun: exakter Zeitraum müsste 147 Tage sein, erstes bis letztes Ereignis im Log. 1141 Kb (max) / 147 = 7,7619047619047619047619047619048 - meine Rechnung kommt, wie ich finde, schon ziemlich gut hin Zwinkernd

      Answer

      from

      8 years ago


      @patrickn schrieb:

      Löscht du die Protokolle regelmäßig?


      Jein, ;-), ich habe das Protokoll gelöscht, als ich die ausführlichen Meldungen "wg. Dir", ;-), mal abgeschaltet habe.

       

      Ich lösche aber dann, wenn ich eine neue Firmware einspiele bzw. wird es auch automatisch gelöscht, wenn ich den Smart auf Werkseinstellungen zurücksetze. Da ich hier auch Testfirmware einspiele, und evtl. Fehler durch einen Werksreset zu beseitigen versuche, werden die System-Meldungen hier schon häufiger gelöscht.

       

      Ich denke, dass ist aber kein sonderlich wichtiges Problem, da die System-Meldungen ehh nicht besonders aussagekräftig sind.

      Bei Fehlermeldungen hier in der Community sind sie nur dann hilfreich, wenn dadurch die Fehlermeldung "mein  Speedport startet ständig neu" in Reboot, Verlust der DSL-Synchronisation oder Unterbrechung der Online-Verbindung differenziert werden kann.

       

      Gruß Ulrich

       

      Answer

      from

      8 years ago

      Dass die Protokolle so wichtig nicht sind, mag schon stimmen - aber zur Fehleranalsyse sollten sie halt schon aktuell - und vollständig - sein.

      Und ich hab mir das Protokoll gerade mal genauer angeschaut; das ist teilweise schon ein schweizer, löchriger, Käse. Jeweils chronologisch, nur das Datum:

      24.05.2017
      10. - 23.05.?
      09.05.2017
      08.05.2017
      06. / 07.05.?
      05.05.2017
      04.05.2017
      20.02.2017 (Gnah, diese "neustart-Zeiten"...)
      28.04 - 03.05.?
      27.04.2017
      - ab hier dann chronologisch bis zum ersten Eintrag am 28.12.2016


       

      Unlogged in user

      Answer

      from