Welchen Server für Ping Anfragen?
vor 2 Jahren
Guten Tag
Ich habe in meinem Stream Deck ein Programm, welches durchgehend jede Sekunde eine Ping-Anfrage versendet um die Stabilität und die Latenz meiner Internetleitung zu Prüfen.
Da bei Google, Cloudflare oder Akamai die Anfragen recht instabile Ergebnisse erzeugen, habe ich mir die Frage gestellt, ob nicht vielleicht die Telekom einen Server hat, am besten ein Exit Node oder sehr nah dran, welchen ich für diesen Zweck verwenden könnte?
Lieben dank im Vorraus.
498
0
7
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 9 Monaten
161
0
5
vor 4 Jahren
1074
0
4
RoadrunnerDD
vor 2 Jahren
am besten ein Exit Node
Wenns nur einer wäre, wäre das echt schlimm
durchgehend jede Sekunde eine Ping-Anfrage versendet
Gott sei Dank machen das nicht alle der 25 Millionen Festnetzkunden ... das Internet wäre allein durch Ping-Abfragen sinnlos ausgelastet
oder sehr nah dran, welchen ich für diesen Zweck verwenden könnte
'ping 127.0.0.1' liefert eigentlich immer gute, stabile Ergebnisse
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
RoadrunnerDD
CyberSW
vor 2 Jahren
Was soll dir das bringen?
Und wenn du am streamen bist, zeigt dir OBS doch schon die Latenz an.
Da brauchst du nicht mit anderen Programmen unsinnig rumzupingen.
Wenn nur deine Internetleitung checken willst, wärs im Prinzip direkt der erste Hop den du nach deinem Anschluss hast.
Weil alles andere ist ja schon nicht mehr dein Anschluss.
1
2
Ältere Kommentare anzeigen
CyberSW
Antwort
von
CyberSW
vor 2 Jahren
Hier antwortet er. Aber dann kannst du ja einfach den 2. Hop anzielen und und ziehst dir aber die Anfrage vom 1. raus 😛 Sei doch nich so faul 😛
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CyberSW
teezeh
vor 2 Jahren
Programm, welches durchgehend jede Sekunde eine Ping-Anfrage versendet
Das hat dem Netz gerade noch gefehlt, dass es mit lauter Pings von Streamern ausgebremst wird. Echt jetzt.
Viele Grüße
Thomas
0
1
fdi
Antwort
von
teezeh
vor 2 Jahren
@lXndr6
Ping einen DNS-Server der Telekom in deiner "Nähe", aber bitte nicht sekündlich,. einmal alle 30 Sekunden ist völlig ausreichend für "Informationen" die du dir da erhoffst...
Ich nutze das auch so für ein Gateway-Monitoring auf dem Router.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
teezeh
lXndr6
vor 2 Jahren
Meine Güte, entspannt euch mal wieder. Kein Grund gleich Wütend zu werden oder mit Trollantworten zu kommen.
Um euch zu beruhigen: Das Tool pingt nicht 24/7 sondern nur bei Bedarf und ich bin auch kein Streamer.
Wenn am Computer irgendwas lahmt oder brüchig wirkt, wechsele ich auf dem Stream Deck den Ordner wo unter anderem Systemressourcen und auch der Ping angezeigt wird, dadurch kann ich die Probleme meist direkt zuordnen ohne direkt meine Arbeit zu unterbrechen. Solange dieser Ordner nicht offen ist, passieren auch keine Anfragen.
Da bei Google etc. ständig andere Server angepingt werden steht da jedes mal eine andere Latenz, was störend sein kann, gerade wenn man einen Server mit 100er Ping bekommt. Daher suche ich was Stabilieres, weniger weit entferntes. Wenn ich schon keine Verbindung mehr im Telekom Netz habe ist das eine Information mit der ich arbeiten kann.
Da ich jetzt auch nicht irgendwelche IP Adressen auf meinem Weg ins Internet durchprobieren möchte und unter umständen sogar Probleme bekommen könnte, frage ich halt nach ob da jemand eine Idee dazu hat.
Wie zum beispiel @fdi
Danke für die Antwort
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
lXndr6
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
lXndr6