Gelöst
Welchen Speedport Smart habe ich???
vor 7 Jahren
Moin Community,
wo zur Hölle findet man auf einem Speedport Smart die Bezeichnung?
Ich wurde heute angerufen und ich sollte bezüglich des Techniker Termins sagen, welchen Speedport ich habe.
Da soll es wohl eine dreistellige Bezeichnung geben, die Frau sagte mir auf der Rückseite des Geräts sei die zu lesen.
Weder auf Vorder-, Rück- noch Unterseite ist irgendetwas auch nur annähernd dahingehend...
Die Frau aus dem Service sagte mir, sie habe ein Uraltgerät und da wäre das hinten drauf, sehr hilfreich.
Kann ich das aus der Material Nummer oder Serien Nummer heraus erkennen oder ableiten?
Für Eure Hilfe wäre ich echt dankbar!
Gruß
Levi
22718
23
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 6 Jahren
341
0
2
Gelöst
304
0
2
Gelöst
237
0
3
vor 7 Jahren
@leviathan2005 das ist schwierig, kannst ein Bild schicken?
16
Antwort
von
vor 5 Jahren
Also sehen der Smart 1 und der 2er auf der Rückseite vollkommen identisch aus (das der Smart 3 ja hinten anders aussieht, kann man ja einwandfrei sehen)? Ist hier wenigstens die OVP unterschiedlich?
Sehe immer wieder Smart 2 Verkaufsangebote auf deren Karton nur Smart steht. Wenn der Karton dann beim 1er und beim 2er auch noch gleich ist, dann ist die Verwechslungsgefahr bei einem "Blindkauf" im Net, wo nur der Karton und die Rückseite abgebildet sind schon hoch. Der Verkäufer könnte schreiben "das ist ein Smart 2", obwohl es nur ein Smart 1 ist. Dann müsste man vor dem Kauf immer noch nachfragen, was denn unten am Fuß steht. Und ob er dann die Wahrheit sagt, steht auf einem anderen Blatt.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Sicher ist sicher: Die Unterseite fotografiert zeigen lassen. Und natürlich schauen, ob und welche Bewertungen der Verkäufer sonst so hat. Hier ein Bild der Unterseite meines Speedports.
IMG_20200622_171557.jpg
Antwort
von
vor 4 Jahren
Es ist leider so...die ersten Modems die ich hatte ,hatten auf der Vorderseite die Bezeichnung stehen!! Heute nicht mehr,darum ist diese Frage auch berechtigt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @leviathan2005,
bei einigen aktuellen Speedport-Modellen wird auf die Nummern verzichtet. Stattdessen werden wohlklingendere Namen wie z. B. "Smart", "Neo", "Entry" usw. verwendet.
Du schreibst, dass du einen Speedport Smart hast? Da ist dann nur noch die Frage, welchen genau.
Es gibt den "Speedport Smart", den "Speedport Smart 2" und den "Speedport Smart 3".
Viele Grüße
Mikko
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Steht und findest nur noch auf dem Lieferschein die Bezeichnung,voll für´n a
.....Telekom da wird IHNEN geholfen.
Nur lächerlich der Laden.....
Antwort
von
vor 4 Jahren
Steht und findest nur noch auf dem Lieferschein die Bezeichnung,voll für´n a
falsch
Nur lächerlich
der @Vo-hamel , hast du ein p im Usernamen vergessen?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Es gibt den Speedport Smart. Es gibt den Speedport Smart 2. Und es gibt seit ein paar Wochen den Speedport Smart 3.
In anderen Worten: Über den Zeitpunkt des Kaufs bzw. Erhalts des Mietgeräts lässt sich u.U. ziemlich sicher sagen, welches Modell Du hast.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Sind wir wirklich soweit, dass ich mich anhand der Auslieferung des Gerätes orientieren muss, um zu wissen was für ein Gerät ich habe? Ernsthaft?
Ernsthaft?
Wahrscheinlich versteht hier im Thread sowieso niemand genau, wonach Du eigentlich gefragt hast / wonach Du gefragt wurdest.
Es gibt den Speedport W925V, den W922V, den W921V, den W920V, den W900V... aber Du hast keinen von denen.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
@leviathan2005 Siehst auf Deinem Bild den Blauen Stecker der ist für das Glasfasermodem! Also wenn es m FTTH geht kannst beruhigt sein da geht der Router (Alle Smart)
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von