Gelöst

Welcher Verbindungstyp Telekom Hybrid Anschluss

vor 5 Jahren

Hallo,

 

ich bin dabei hinter meinen Telekom Hybrid (Speedport Hybrid) ein Mesh WLAN Netzwerk aufzubauen. Im Installationsprozess werde ich nach dem Verbindungstyp gefragt. Es heißt genau:

 

"Geben Sie die Verbindungsinformationen ein, die Ihnen Ihr Internetdienstanbieter gegeben hat. Sind sie sich unsicher, wenden Sie sich bitte an Ihren Internetdienstanbieter."

 

Folgende Auswahl besteht:

- Dynamische IP-Adresse

- PPPoE

- statische IP-Adresse

- L2TP

- PPTP

- Ds-Lite

- VLAN

 

Leider bin ich mir unsicher und finde hierzu auch keine Informationen und bitte deshalb um eure Hilfe. Vielen Dank!

 

Gruß

Martin

1652

13

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @kopras 

      was soll Dir der Internatanbieter denn dazu auch schreiben ???

      Du schließt den ersten doch an das LAN des Speedport Hybrid an.

      Wenn Du dynamische IP Adressen vergibst dann wäre es doch:

      - Dynamische IP-Adresse

       

      siehe hierzu auch: speedport.ip und einloggen dann zu http://speedport.ip/html/content/network/lan.html?lang=de / DHCP

      DHCP = Dynamic Host Configuration Protocol
      Wenn DHCP eingeschaltet ist (empfohlen), vergibt der Router automatisch die
      IP-Adressen für die angeschlossenen Netzwerkgeräte. Damit die Vergabe funktioniert, muss auch in den Netzwerkeinstellungen der Geräte „IP-Adresse automatisch beziehen“ eingestellt sein.
      Wenn Sie die Verwaltung der IP-Adressen selbst übernehmen möchten, schalten Sie DHCP aus und vergeben Ihren Netzwerkgeräten manuell eine IP-Adresse aus dem IP-Adressraum des Routers (z. B. 192.168.2.x).
      Bitte beachten Sie, dass Ihre Netzwerkgeräte trotz ausgeschaltetem DHCP eine IPv6-Adresse erhalten.
       


      Viel Erfolg !

      Gruß

      Waage1969

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen