Solved

Wenn der Techniker nicht kommt

2 years ago

Hallo,

für heute war von der easybell die Telekom beauftragt meine DSL Leitung zu schalten (wechel von Kabel).

Termin war heute zwischen 8-12 Uhr und ich habe auch  per SMS info erhalten dass der Techniker kommt. (leider nur dass er innerhalb der nächsten 4h, 3h, 2h kommt)

 

Alles wurde vorbereitet:

- Hausmeisterservice hat Keller aufgesperrt.

- Unten war die Haustüre "offen", damit er auch so rein kommt

- Daten wurden doppelt geprüft (Addresse, Name etc.)

- Klingel funktioniert

 

Internet/Telefon wurde abgeschaltet pünklich (früh um 7 Uhr von der Vodafone).

Geduldig warte ich auf den Techniker und schaue alle 10 minuten auf die "MEIN TECHINKER TERMIN" Seite der Telekom

 

Um 11:03 wurde behauptet dass ich nicht angetroffen wurde. 

 

Ich habe einen Zeugen (meinen Nachbarn) dass ich daheim war.

Und es wurde sogar fast parallel etwas geliefert und kann als beweis die Rechnung zeigen.

 

Ich habe nun kein Internet und soll einen neuen Termin vereinbaren.

Es ist für mich schlichtweg eine Lüge dass ich nicht anzutreffen war. 

 

Was kann man hier machen?

 

 

Note

This post has been closed.

700

49

    • 2 years ago

      ebini

      Hallo, für heute war von der easybell die Telekom beauftragt meine DSL Leitung zu schalten (wechel von Kabel). Termin war heute zwischen 8-12 Uhr und ich habe auch per SMS info erhalten dass der Techniker kommt. (leider nur dass er innerhalb der nächsten 4h, 3h, 2h kommt) Alles wurde vorbereitet: - Hausmeisterservice hat Keller aufgesperrt. - Unten war die Haustüre "offen", damit er auch so rein kommt - Daten wurden doppelt geprüft (Addresse, Name etc.) - Klingel funktioniert Internet/Telefon wurde abgeschaltet pünklich (früh um 7 Uhr von der Vodafone). Geduldig warte ich auf den Techniker und schaue alle 10 minuten auf die "MEIN TECHINKER TERMIN" Seite der Telekom Um 11:03 wurde behauptet dass ich nicht angetroffen wurde. Ich habe einen Zeugen (meinen Nachbarn) dass ich daheim war. Und es wurde sogar fast parallel etwas geliefert und kann als beweis die Rechnung zeigen. Ich habe nun kein Internet und soll einen neuen Termin vereinbaren. Es ist für mich schlichtweg eine Lüge dass ich nicht anzutreffen war. Was kann man hier machen?

      Hallo,

      für heute war von der easybell die Telekom beauftragt meine DSL Leitung zu schalten (wechel von Kabel).

      Termin war heute zwischen 8-12 Uhr und ich habe auch  per SMS info erhalten dass der Techniker kommt. (leider nur dass er innerhalb der nächsten 4h, 3h, 2h kommt)

       

      Alles wurde vorbereitet:

      - Hausmeisterservice hat Keller aufgesperrt.

      - Unten war die Haustüre "offen", damit er auch so rein kommt

      - Daten wurden doppelt geprüft (Addresse, Name etc.)

      - Klingel funktioniert

       

      Internet/Telefon wurde abgeschaltet pünklich (früh um 7 Uhr von der Vodafone).

      Geduldig warte ich auf den Techniker und schaue alle 10 minuten auf die "MEIN TECHINKER TERMIN" Seite der Telekom

       

      Um 11:03 wurde behauptet dass ich nicht angetroffen wurde. 

       

      Ich habe einen Zeugen (meinen Nachbarn) dass ich daheim war.

      Und es wurde sogar fast parallel etwas geliefert und kann als beweis die Rechnung zeigen.

       

      Ich habe nun kein Internet und soll einen neuen Termin vereinbaren.

      Es ist für mich schlichtweg eine Lüge dass ich nicht anzutreffen war. 

       

      Was kann man hier machen?

       

       

      ebini

      Hallo,

      für heute war von der easybell die Telekom beauftragt meine DSL Leitung zu schalten (wechel von Kabel).

      Termin war heute zwischen 8-12 Uhr und ich habe auch  per SMS info erhalten dass der Techniker kommt. (leider nur dass er innerhalb der nächsten 4h, 3h, 2h kommt)

       

      Alles wurde vorbereitet:

      - Hausmeisterservice hat Keller aufgesperrt.

      - Unten war die Haustüre "offen", damit er auch so rein kommt

      - Daten wurden doppelt geprüft (Addresse, Name etc.)

      - Klingel funktioniert

       

      Internet/Telefon wurde abgeschaltet pünklich (früh um 7 Uhr von der Vodafone).

      Geduldig warte ich auf den Techniker und schaue alle 10 minuten auf die "MEIN TECHINKER TERMIN" Seite der Telekom

       

      Um 11:03 wurde behauptet dass ich nicht angetroffen wurde. 

       

      Ich habe einen Zeugen (meinen Nachbarn) dass ich daheim war.

      Und es wurde sogar fast parallel etwas geliefert und kann als beweis die Rechnung zeigen.

       

      Ich habe nun kein Internet und soll einen neuen Termin vereinbaren.

      Es ist für mich schlichtweg eine Lüge dass ich nicht anzutreffen war. 

       

      Was kann man hier machen?

       

       


      Auf einen neuen Termin warten. Geht leider nicht anders. 

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      ja. vermutlich Traurig 

    • 2 years ago

      ebini

      Ich habe nun kein Internet und soll einen neuen Termin vereinbaren.

      Ich habe nun kein Internet und soll einen neuen Termin vereinbaren.
      ebini
      Ich habe nun kein Internet und soll einen neuen Termin vereinbaren.

      Wie schreibst Du hier ohne Inet? Nimm auch diesen Weg oder greife zum Hörer.

      6

      Answer

      from

      2 years ago

      ja das stimmt. Ich rede eigentlich mit Easybell. Easybell mit telekom. 

      Ich bin nur so verärgert, da hier diese Abhängigkeit besteht zur Telekom.

       

      Ich behaupte: der Telekom Techniker hatte die korrekten Adressdaten und hat nicht geklingelt.

      Man könnte glauben dass hier die Telekom mit Fleiß bei Fremdkunden das macht.

       

      Ich gebe nicht Easybell die Schuld mit dem Techniker, jedoch stimmt es dass ich auch mehr aktives handeln seitens Easybell erwartet hätte.

       

      Ich bin nun im "Notfallprogramm" lese ich gerade.  Vielleicht hat die Beschwerde bei der Bundesnetzagentur gefruchtet. 

       

      Fazit: Servicewüste Deutschland! Egal ob Vodafone (Jahrelang nur Probleme), Telekom (war ich früher), Easybell (war ein Versuch und zum Glück monatlich kündbar).

      Answer

      from

      2 years ago

      ebini

      Ich behaupte: der Telekom Techniker hatte die korrekten Adressdaten und hat nicht geklingelt.

       

      Ich behaupte: der Telekom Techniker hatte die korrekten Adressdaten und hat nicht geklingelt.

      ebini

       

      Ich behaupte: der Telekom Techniker hatte die korrekten Adressdaten und hat nicht geklingelt.


      Und woher nimmst du an dass es ein Techniker der Telekom war?

       

       

      Answer

      from

      2 years ago

      ebini

      Man könnte glauben dass hier die Telekom mit Fleiß bei Fremdkunden das macht.

      Man könnte glauben dass hier die Telekom mit Fleiß bei Fremdkunden das macht.
      ebini
      Man könnte glauben dass hier die Telekom mit Fleiß bei Fremdkunden das macht.

      was denkst du was dann die anderen Anbieter ganz schnell machen würden? Genau, die Telekom vor den Kadi zerren, die warten doch nur auf so ein Fehlverhalten.

       

       

      ebini

      Ich bin nun im "Notfallprogramm" lese ich gerade. Vielleicht hat die Beschwerde bei der Bundesnetzagentur gefruchtet.

      Ich bin nun im "Notfallprogramm" lese ich gerade.  Vielleicht hat die Beschwerde bei der Bundesnetzagentur gefruchtet. 
      ebini
      Ich bin nun im "Notfallprogramm" lese ich gerade.  Vielleicht hat die Beschwerde bei der Bundesnetzagentur gefruchtet. 

      Nennt sich Weiterversorgung und ist im TKG geregelt, gut zu wissen für dich, du musst für den Zeitraum der Weiterversorgung lediglich die Hälfte der vereinbarten Zahlungen löhnen.

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @ebini  schrieb:
      Was kann man hier machen?

      hier gar nichts, du musst dich schon an easybell wenden, wenn die wöllten würde der Techniker heute sogar kommen, ich wette das wollen die aber nicht, denn offensichtlich war easybell schon der Courtesy Call zu teuer.

      Schön wenn man direkt am Vertragsbeginn erfährt wie die Wertschätzung aussieht.

      36

      Answer

      from

      2 years ago

      *PazVizsla*

      Dein ganzer WoT trifft überhaupt nicht zu. Es kann keine Verifikation mit dem Kunden erfolgen. Kein TK Kunde, keine Stammdaten, keine Verifikation. Sollte die TK an einen Kunden eines anderen Providers heran treten riskieren sie von der BNA mehr als nur einen winkenden Finger wie "Du du du" . Also kein Support hier. Woher du dein Wissen hast würde mich mal interessieren. @CobraCane hat alles richtig beschrieben. Ob es dir gefällt der auch nicht. Aber tobe dich ruhig mit @ebini hier aus. Bei seinem Anbieter gibt es wohl keine passende Plattform.

      Dein ganzer WoT trifft überhaupt nicht zu. Es kann keine Verifikation mit dem Kunden erfolgen. Kein TK Kunde, keine Stammdaten, keine Verifikation. Sollte die TK an einen Kunden eines anderen Providers heran treten riskieren sie von der BNA mehr als nur einen winkenden Finger wie "Du du du" . Also kein Support hier. Woher du dein Wissen hast würde mich mal interessieren. 

      @CobraCane hat alles richtig beschrieben. Ob es dir gefällt der auch nicht. 

       

      Aber tobe dich ruhig mit @ebini hier aus. Bei seinem Anbieter gibt es wohl keine passende Plattform. 

      *PazVizsla*

      Dein ganzer WoT trifft überhaupt nicht zu. Es kann keine Verifikation mit dem Kunden erfolgen. Kein TK Kunde, keine Stammdaten, keine Verifikation. Sollte die TK an einen Kunden eines anderen Providers heran treten riskieren sie von der BNA mehr als nur einen winkenden Finger wie "Du du du" . Also kein Support hier. Woher du dein Wissen hast würde mich mal interessieren. 

      @CobraCane hat alles richtig beschrieben. Ob es dir gefällt der auch nicht. 

       

      Aber tobe dich ruhig mit @ebini hier aus. Bei seinem Anbieter gibt es wohl keine passende Plattform. 


      Es geht hier auch nicht um Verifikationen, Stammdaten bei der Telekom oder ähnliches. Auch nicht das die Telekom an ihn heran tritt.

       

      Er hat bei einem Reseller einen DSL Anschluss bestellt, welchen die Telekom (oder ein Subunternehmer der Telekom) bereitstellen sollte, aber es letztlich nicht geklappt hat, weil er angeblich nich auffindbar war. So oder so ähnlich scheint es beileibe auch kein Einzelfall zu sein. Nachdem die Adressdaten wohl korrekt waren kann sein Reseller scheinbar nichts dafür - warum also sollte er sich dort eine Platform suchen?

       

      Klar ist natürlich, die Telekom hat wenig Interesse daran der Konkurrenz Anschlüsse zu schalten. Auch wenn sie dafür natürlich Mietgebühren bekommen. Aber es dann auf fehlende Optionen ("Telefonische Ankündigung") bei der Beauftragung durch den Reseller zu schieben oder es als absurd zu bezeichnen wenn man im Telekom Forum nachfragt, warum der Telekom Techniker nicht kam, ist dann schon etwas merkwürdig. Hier hätte ich etwas mehr Sachlichkeit, auch im Telekom Forum selbst, erwartet.

       

      Man kann nur froh sein, dass es in solchen Fällen die Bundesnetzagentur gibt, welche den Anbietern ordentlich auf die Finger klopft, sollte es tatsächlich Versäumnisse beim Wechsel oder Schalten von Anschlüssen geben.

      Answer

      from

      2 years ago

      Leerhammer

      Man kann nur froh sein, dass es in solchen Fällen die Bundesnetzagentur gibt

       

      Man kann nur froh sein, dass es in solchen Fällen die Bundesnetzagentur gibt

      Leerhammer

       

      Man kann nur froh sein, dass es in solchen Fällen die Bundesnetzagentur gibt


      Die in Fällen wie diesem darauf achtet, dass nur der vertragliche Anbieter für den Kunden zuständig ist.

      Answer

      from

      2 years ago

      @Leerhammer 

      Ich warte immer noch auf eine Info von dir was deine Aussage über mich untermauert. 

      Gerade weil du ja Sachlichkeit hier erwartest solltest du mit gutem Beispiel vorangehen.

    • 2 years ago

      ebini

      von der easybell

      von der easybell
      ebini
      von der easybell

      Klär das mit Easybell und Spam nicht die ThC zu, was überhaupt keinen interessiert , was funktioniert und was nicht @ebini 

       

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      da hast Du einen User verwechselt @Thunder99 

    • 2 years ago

      Hallo  @ebini,

       

      die Lösung hier ist genau die richtige Antwort. Du müsstest dich an den Anbieter wenden, da wir keine Einsicht in die Daten haben. Alles andere kann dieser dann bei uns klären. 

      Da die Lösung auch eindeutig ist und akzeptiert wurde, werde ich den Beitrag für weitere Antworten schließen. 

       

      Vielen Dank für euer Verständnis.

       

      Viele Grüße Türkan Ü.

       

       

      0

      This could help you too

      Solved

      in  

      261

      0

      6

      1 year ago

      in  

      352

      0

      5