Solved

Wer ist für die Erneuerung von Anschluß Ports zuständig

4 years ago

Hallo, wir wollten in den 250er Magenta-Tarif wechseln, da er lt. Verfügbarkeitsprüfung möglich ist. In der Tarifbestätigung steht allerdings "wie vereinbart erfolgt der Wechsel in den 175er Tarif" - natürlich mit den gleichen Kosten wie für die 250er Leitung. Bei meiner Nachfrage hieß es dann nur, dass die Anschlußports bei uns nicht mehr hergeben. Wer muss die Ports denn austauschen/upgraden? Ist das Sache des Hauseigentümers oder der Telekom?

235

4

    • 4 years ago

      Das macht die Telekom, aber nicht auf einzelne Wünsche des Kunden hin. Porterweiterungen, sofern das Netz es über zuläst, werden nach Bedarf erstellt. Wenn 100 Anfragen auflaufen kann es sein das innerhalb von Monaten mal was passiert, oder halt auch nicht, Momentan ist bei euch bei 175 Schluss. 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Muggelmama

      Hallo, wir wollten in den 250er Magenta-Tarif wechseln, da er lt. Verfügbarkeitsprüfung möglich ist. In der Tarifbestätigung steht allerdings "wie vereinbart erfolgt der Wechsel in den 175er Tarif" - natürlich mit den gleichen Kosten wie für die 250er Leitung. Bei meiner Nachfrage hieß es dann nur, dass die Anschlußports bei uns nicht mehr hergeben. Wer muss die Ports denn austauschen/upgraden? Ist das Sache des Hauseigentümers oder der Telekom?

      Hallo, wir wollten in den 250er Magenta-Tarif wechseln, da er lt. Verfügbarkeitsprüfung möglich ist. In der Tarifbestätigung steht allerdings "wie vereinbart erfolgt der Wechsel in den 175er Tarif" - natürlich mit den gleichen Kosten wie für die 250er Leitung. Bei meiner Nachfrage hieß es dann nur, dass die Anschlußports bei uns nicht mehr hergeben. Wer muss die Ports denn austauschen/upgraden? Ist das Sache des Hauseigentümers oder der Telekom?

      Muggelmama

      Hallo, wir wollten in den 250er Magenta-Tarif wechseln, da er lt. Verfügbarkeitsprüfung möglich ist. In der Tarifbestätigung steht allerdings "wie vereinbart erfolgt der Wechsel in den 175er Tarif" - natürlich mit den gleichen Kosten wie für die 250er Leitung. Bei meiner Nachfrage hieß es dann nur, dass die Anschlußports bei uns nicht mehr hergeben. Wer muss die Ports denn austauschen/upgraden? Ist das Sache des Hauseigentümers oder der Telekom?


      Das hat überhaupt nichts mit Ports und Upgrades zu tun. Alle Supervectoring-Ports können SV 250 und auch SV 175. Aktuell ist es meistens so, dass man im ersten Step nur SV 175 bestellen kann und wenn nach Schaltung genug Messdaten vom Anschluss vorliegen, dann wird automatisch auch SV 250 freigegeben.

      0

    • 4 years ago

      @Muggelmama 

      da muss nichts getauscht werden bei dir ist einfach die Entfernung zum Port zu groß.

      Allerdings kann es sich nach Schaltung immer noch herausstellen dass doch die 250 Mbit gehen dann wird das Profil entsprechend angepasst.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @Muggelmama,

      entschuldige bitte die verspätete Rückmeldung. Gerne schaue ich nach, warum nur die 175 MBit möglich waren bzw. ob die Leitung vielleicht auch mehr hergeben kann. Befüll doch dafür bitte dein Profil und gib kurz Bescheid, sobald geschehen.

      Schönen Gruß Hakan Ö.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from