Gelöst

Werbeanruf wirklich Telekom 040808044600

vor 2 Jahren

wurde gerade von dieser Nummer angerufen. Angeblich Telkom und angeblich ändert sich ab 3 September die Gesetzeslage und der Festvertrag würde sich alle 4 Wochen verlängern und immerzu teurer werden.. Habe diesen Mann abgewurgt... Ist das wirklich TELEKOM? 

7819

10

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      @ashewe

       

      https://www.werruft.info/telefonnummer/040808044600/

       

      Du musst nichts machen. Der Vertrag läuft nach der Mindestvertragslaufzeit unbefristet weiter

       


      Einfach im Kundencenter den Informationsservice abbestellen
      https://www.telekom.de/kundencenter/informationsservice

      Klappt alles nicht, dann wäre ein schriftlicher Widerruf die nächste Möglichkeit
      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/widerruf-informationsservice?samChecked...

      Zusätzl. besteht die Möglichkeit, im Telefoniecenter, die Rufnummer zu blockieren:
      https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilitycallblocking

       

      0

    • vor 2 Jahren

      ashewe

      Angeblich Telkom und angeblich ändert sich ab 3 September die Gesetzeslage und der Festvertrag würde sich alle 4 Wochen verlängern und immerzu teurer werden

      Angeblich Telkom und angeblich ändert sich ab 3 September die Gesetzeslage und der Festvertrag würde sich alle 4 Wochen verlängern und immerzu teurer werden
      ashewe
      Angeblich Telkom und angeblich ändert sich ab 3 September die Gesetzeslage und der Festvertrag würde sich alle 4 Wochen verlängern und immerzu teurer werden

      Also die Gesetzeslage hat sich nicht geändert, wohl aber die Tarifangebote der Telekom.

       

      Erstmal, ein Festnetz-Laufzeitvertag hat eine Mindesvertragsdauer, danach läuft der ganz normal weiter, nur beträgt die Kündigungsfrist nur noch 30 Tage;

      neu sind die FLEX-Tarife (Kündigungsfrist 30 Tage),

      man kann also z.B. aus einen Laufzeitvertrag, nach Ende der Mindesvertragsdauer, auf einen FLEX-Tarif wechseln

      (weil man z.B. SV-DSL, Hybrid, Magenta-TV,... testen will;

      wenn es nicht passt geht man in einen anderen FLEX-Tarif oder wieder in den Laufzeitvertrag (hier startet die Mindesvertragsdauer neu)).

      Achtung, der Endgeräte-Servicevertag (Miete für Router, MR , SHW /SHWLAN,...) hat andere Laufzeiten

      und ist unabhängig vom Versorgungs-Vertrag zu betrachten.

      0

    • vor 2 Jahren

      Grüße @ashewe 

      ashewe

      Angeblich Telkom und angeblich ändert sich ab 3 September die Gesetzeslage und der Festvertrag würde sich alle 4 Wochen verlängern und immerzu teurer werden..

      Angeblich Telkom und angeblich ändert sich ab 3 September die Gesetzeslage und der Festvertrag würde sich alle 4 Wochen verlängern und immerzu teurer werden..
      ashewe
      Angeblich Telkom und angeblich ändert sich ab 3 September die Gesetzeslage und der Festvertrag würde sich alle 4 Wochen verlängern und immerzu teurer werden..

      Schon bei solch einer Lüge, hast du alles Richtig gemacht.

      Da wollte echt jemand seine Provision aufbessern.

      Wird wohl eher ein beauftragtes/Koopertations-Call-Center gewesen sein.

      0

    • vor 2 Jahren

      Vorweg: Wenn man sich nicht sicher ist, niemals etwas zusagen. Wenn man verunsichert wurde, die selbst Telekom kontaktieren und nachhaken.
      Das habe ich dann getan. Dort wurde mir verischert, dass der Vertrag nicht ausläuft und alles in Orndugn ist. Und man hat mir angeboten die Rufnummer 040808044600 an unserem Anschluss zu sperren. Das habe cihd ann machen lassen

      Nun zu meiner Erfahrung:

      Ich hatte gestern einen Anruf von dieser Nummer. So eine Unfreundlichkeit, Dreistigkeit und einen ausgeübten Druck habe ich bisher noch nicht erlebt.

      Der Anrufer hat sich als Mitarbeiter des Telekom Bestandskundenservice ausgegegen. Es ginge darum, dass unser Tarif nicht mehr verlängert werden könne, da die Telekom diesen nicht mehr anbietet. Deshalb würde zum 5.9.23 unser Vertrag auslaufen. Wir müssten jetzt handeln, um eine Abschaltung zu verhindern.
      Darauf hin habe ich meinem Unmut Luft gemacht, warum man mich 6 Tage vor Vertragsende erst kontaktieren würde. Als Antwort wurde mir gesagt wir wären nie telefonisch erreichbar und es würde immer nur der AB rangehen.
      Auf Nachfrage nach Briefkommuniktion kam die Antwort die Telekom wäre nicht in der Lage brieflich Kunden zu kontaktieren, da es so viele wären. Und eMails würden ja noch weniger Beachtung finden wie Anrufe. Zudem wäre die Telekom der einzige Anbieter der in so seinem Fall weiterhin versuchen würde seine Kunden zu kontaktieren. Die Konkurrenz würde so etwas erst gar nicht machen.
      Hatte auch gefragt warum man nicht auf den AB spricht. Die Frage wurde übergangen.

      Es ging noch einige Diskussion hin und her. Mir wurde auch unterstellt ich würde mir widersprechen und auch der Tonfall war sehr vorwerfend, rügend und dominant.

      Dann ging es plötzlich mit Tarifinformationen weiter, wie der neue Traif hätte ein Jahr kostenlos MagentaTV, Preiserhöhung um 10€, usw. Habe dann gesagt ich kläre das im T-Punkt und habe aufgelegt.

      Eine Werbesperre ist bereits hinterlegt, da mich die Anrufe bzgl. einer schnellerenLeitung genervt haben. Auch meine Frau wurde zuvor schon unter Druck gesetzt. Zum Glück nur minimal und nicht so wie ich gestern.
      Das war dann auch letztendlich der Grund, weswegen ich die Werbesperre habe einrichten lassen.


      Grüße,
      Jens



      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      MoCPhoenix79

      warum man mich 6 Tage vor Vertragsende erst kontaktieren würde

      warum man mich 6 Tage vor Vertragsende erst kontaktieren würde
      MoCPhoenix79
      warum man mich 6 Tage vor Vertragsende erst kontaktieren würde

      Es gibt kein Vertragsende, wenn du von der Telekom keine Kündigung bekommen hast @MoCPhoenix79 

      Die Telekom sollte solche Reklamationen ernst nehmen und die CC anmahnen.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @MoCPhoenix79,

       

      willkommen in unserer Community. 

       

      Bei deiner Schilderung konnte ich nur noch mit dem Kopf schütteln, solch eine Gesprächsführung ist ganz sicher nicht in unseren Sinn.

       

      Deine Entscheidung, die Werbesperre einzurichten, ist daher absolut nachvollziehbar. 

       

      Bitte entschuldige, diese unschöne Erfahrung. 

       

      Beste Grüße

      Sarah S. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Kopfschütteln hilft auch nicht, meine Sperrliste auf der Fritzbox wird immer länger.
      Hatte die Telekom ein Datenleck oder woher haben diese Werbeanrufer meine persönlichen Daten und wissen etwas von Guthaben bei der Telekom?

      Heute hat die Nummer 054176027069 angerufen was aber laut Fritzbox in Wirklichkeit die 0541962520 war.

      Inhalt des Gesprächs war, dass ich doch nach 14 Jahren beid er Telekom ein Guthaben von 450 Euro hätte und ich einen Mobilfunk Vertrag abschließen soll.

      Habe dann erklärt das ich bei Congstar 27gb für 20 Euro im Monat ohne Laufzeit habe und mir das reicht.

      Darauf hin erklärte die Dame von der Telekom oder woher auch immer, dass ich über Sie 40 GB für 27 Euro bekommen kann.

      In der Mail die dann kam standen die normalen Preise drin, 20GB für 39,99 Euro.

      Ich habe das Gespräch aufgezeichnet, wenn es die Telekom war, wurde ich vorsätzlich belogen.

      Da auf meinem Anschluss Werbeanrufe im Telekom-Account deaktiviert sind, habe ich die Nummer mit einer Beschwerde an die RegTP gemeldet.
      Dann muss ich echt überlegen ob ich meinen DSL250 Vertrag nach 14 Jahren kündige und zu einem seriösen Anbieter gehe.
      VG

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      jfdef

      ich habe das Gespräch aufgezeichnet

      ich habe das Gespräch aufgezeichnet
      jfdef
      ich habe das Gespräch aufgezeichnet

      Nicht so klug, das ist verboten.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      jfdef

      Heute hat die Nummer 054176027069 angerufen was aber laut Fritzbox in Wirklichkeit die 0541962520 war

      Heute hat die Nummer 054176027069 angerufen was aber laut Fritzbox in Wirklichkeit die 0541962520 war
      jfdef
      Heute hat die Nummer 054176027069 angerufen was aber laut Fritzbox in Wirklichkeit die 0541962520 war

       

      @jfdef

      Mit der Fritzbox kann man Rufnummer Bereiche sperren

       

      Einfach 0541 nur eingeben, denn die nächste Ziffer wurde ja verändert

       

      Siehe dazu hier ab Punkt 2

       

      https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/142_Rufsperren-fur-ankommende-und-ausgehende-Anrufe-z-B-0900-Nummern-einrichten/

       

      Dann hast du Ruhe

       

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      jfdef

      Ich habe das Gespräch aufgezeichnet

      Ich habe das Gespräch aufgezeichnet
      jfdef
      Ich habe das Gespräch aufgezeichnet

      das ist strafbar § 201 Strafgesetzbuch (StGB) Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren.

       

      Tipp: sich nicht volllabern lassen sondern einfach auflegen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      3428

      0

      1

      Gelöst

      in  

      4531

      0

      8

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      2416

      0

      2