Gelöst
Werden Seriennummern gesperrt?
vor 23 Stunden
Hallo,
ich habe bei meinem Hauskauf noch 2 nagelneue Geräte gefunden von irgendeiner damaligen Mieterin, mit der kein Kontakt besteht und ich auch keinen Namen weiß.
1x Magenta TV one 2. Gen.
1x Speedport Smart 4 Typ B
Werden hier die Seriennummern gesperrt oder kann man die Geräte verwenden?
Ich frage aus dem Grund ob ich die Geräte entsorgen sollte oder eventuell verschenken/weiterverkaufen kann. Selbst benötige ich es nicht.
Die damalige Mieterin hatte viele Schulden, aus dem Grund weiß ich nicht ob die Geräte überhaupt bezahlt sind.
Liebe Grüße und danke für die Antwort
Lisa
126
0
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
449
0
7
vor 3 Jahren
808
0
2
vor 3 Jahren
118
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 23 Stunden
Damit ein Teamie unterstützen kann bitte deine Daten im Profil hinterlegen
Dazu einfach rechts oben auf das Profilbild klicken und dann in die Einstellungen gehen
Könnten Mietgeräte sein, die sind im Eigentum der Telekom und driften daher nicht weiter veräußert werden.
0
vor 23 Stunden
Ich frage aus dem Grund ob ich die Geräte entsorgen sollte
Hallo,
ich habe bei meinem Hauskauf noch 2 nagelneue Geräte gefunden von irgendeiner damaligen Mieterin, mit der kein Kontakt besteht und ich auch keinen Namen weiß.
1x Magenta TV one 2. Gen.
1x Speedport Smart 4 Typ B
Werden hier die Seriennummern gesperrt oder kann man die Geräte verwenden?
Ich frage aus dem Grund ob ich die Geräte entsorgen sollte oder eventuell verschenken/weiterverkaufen kann. Selbst benötige ich es nicht.
Die damalige Mieterin hatte viele Schulden, aus dem Grund weiß ich nicht ob die Geräte überhaupt bezahlt sind.
Liebe Grüße und danke für die Antwort
Lisa
Man müsste erst mal über die Seriennummer herausbekommen wem die gehören.
Das kann das @telekom-hilft-Team sicher, trage bitte in Deinem Profil hier eine Rückrufnummer ein, sowie die Serienummern , danke.
0
0
vor 23 Stunden
Die kannst du weiterhin benutzen. Die Seriennummer interessiert da keinen, wegen der Weiterbenutzung.
Und wenn der Vormieter die nicht zurückgegeben hat, wird sich die Telekom ihr Geld schon bei dem holen.
Gruß Kurt
3
Antwort
von
vor 23 Stunden
Die kannst du weiterhin benutzen.
Die kannst du weiterhin benutzen. Die Seriennummer interessiert da keinen, wegen der Weiterbenutzung.
Und wenn der Vormieter die nicht zurückgegeben hat, wird sich die Telekom ihr Geld schon bei dem holen.
Gruß Kurt
Nicht gelesen?
Selbst benötige ich es nicht.
Hallo,
ich habe bei meinem Hauskauf noch 2 nagelneue Geräte gefunden von irgendeiner damaligen Mieterin, mit der kein Kontakt besteht und ich auch keinen Namen weiß.
1x Magenta TV one 2. Gen.
1x Speedport Smart 4 Typ B
Werden hier die Seriennummern gesperrt oder kann man die Geräte verwenden?
Ich frage aus dem Grund ob ich die Geräte entsorgen sollte oder eventuell verschenken/weiterverkaufen kann. Selbst benötige ich es nicht.
Die damalige Mieterin hatte viele Schulden, aus dem Grund weiß ich nicht ob die Geräte überhaupt bezahlt sind.
Liebe Grüße und danke für die Antwort
Lisa
0
Antwort
von
vor 23 Stunden
@falk2010
.
Kann sie meiner Meinung nach auch verkaufen oder verschenken. Ihr werden die Geräte sicherlich nicht in Rechnung gestellt.
.
Und ich glaube nicht, dass sie verpflichtet ist, Geräte an die Telekom zurückzuschicken, mit denen sie nichts zu tun hat.
.
Gruß Kurt
Antwort
von
vor 22 Stunden
Kann sie meiner Meinung nach auch verkaufen oder verschenken.
@falk2010
.
Kann sie meiner Meinung nach auch verkaufen oder verschenken. Ihr werden die Geräte sicherlich nicht in Rechnung gestellt.
.
Und ich glaube nicht, dass sie verpflichtet ist, Geräte an die Telekom zurückzuschicken, mit denen sie nichts zu tun hat.
.
Gruß Kurt
Kannst Du deine meinung irgendwie belegen @Kurt_W ? Für mich kommt das einem Fund gleich:
https://de.wikipedia.org/wiki/Fundrecht_(Deutschland)
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 23 Stunden
Auch dir ein freundliches Hallo @Lisa03.
-
Wenn dir die Geräte zusagen, solltest du sie problemlos nutzen können!
Es sind nicht deine und niemand weiß, wo sie geblieben sind!
Ärger bekommt maximal die ehemalige Mieterin der Geräte!
-
Grüßle
0
vor 23 Stunden
Hi Lisa,
wenn die Geräte gekauft wurden, dann können diese natürlich frei verwendet werden. Wenn die Geräte zur Miete gebucht wurden, bleiben sie solange unser Eigentum, wie das Mietverhältnis besteht oder von uns fristlos gekündigt und in Rechnung gestellt werden 🙏🏽
Viele Grüße
Timur
6
Antwort
von
vor 23 Stunden
Wir haben ja anscheinend den Vertrag mit der Vorbesitzerin. Wenn diese in einem Mietverhältnis nicht zurückgeschickt werden, kündigen wir die fristlos und werden dann bei uns ausgebucht 👍🏽 Dann sind sie quasi gekauft und können frei genutzt werden.
Viele Grüße
Timur
Antwort
von
vor 23 Stunden
kündigen wir die fristlos und werden dann bei uns ausgebucht
Wir haben ja anscheinend den Vertrag mit der Vorbesitzerin. Wenn diese in einem Mietverhältnis nicht zurückgeschickt werden, kündigen wir die fristlos und werden dann bei uns ausgebucht 👍🏽 Dann sind sie quasi gekauft und können frei genutzt werden.
Viele Grüße
Timur
Und wie erfährt die neue Hausbesitzerin da etwas davon?
Überhaupt nicht, denn alles was passiert ist Sache zw. Telekom und Vertragspartner.
Damit kann @Lisa03. doch jetzt schon machen was sie will.
Antwort
von
vor 22 Stunden
Am Ende kann @Lisa03. damit natürlich machen, was sie möchte, da sie nicht Vertragsinhaberin ist 🙏🏽 Aber vielleicht meldet sich ja noch die Vorbesitzerin 😊
Viele Grüße
Timur
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 23 Stunden
Vom Autor gelöscht.
0
0
vor 23 Stunden
Fundunterschlagung??
0
2
Antwort
von
vor 23 Stunden
Fundunterschlagung??
Da vom Besitzer/Mieter zurückgelassen, hat dieser n.m.M. die Rechte aufgegeben steht aber noch in der Pflicht.
Da dürfte dann auch keine Fundunterschlagung in Betracht kommen.
Ungefähr das gleich, wie wenn jemand was in eine Mülltonne wirft.
Da könnte man sich höchstens noch fragen, ob der Abfallentsorger jetzt der neue Besitzer und evtl. Eigentümer ist.
Aber wie schweifen schon wieder ab.
0
Antwort
von
vor 22 Stunden
Aber wie schweifen schon wieder ab.
Da vom Besitzer/Mieter zurückgelassen, hat dieser n.m.M. die Rechte aufgegeben steht aber noch in der Pflicht.
Da dürfte dann auch keine Fundunterschlagung in Betracht kommen.
Ungefähr das gleich, wie wenn jemand was in eine Mülltonne wirft.
Da könnte man sich höchstens noch fragen, ob der Abfallentsorger jetzt der neue Besitzer und evtl. Eigentümer ist.
Aber wie schweifen schon wieder ab.
Yupp. Einfach mal schauen wem die überhaupt gehören wäre m.E. sinnvoller.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 20 Stunden
@Lisa03.
Es dem Vermieter zu melden, was da hinterlassen wurde, wäre meiner Meinung nach, die beste Möglichkeit der Absicherung:
Eine angemessene Aufbewahrungsfrist beträgt in der Regel zwei bis drei Monate, kann aber je nach Art und Wert der Gegenstände variieren.
Gruß Kurt
0
1
Antwort
von
vor 19 Stunden
Es dem Vermieter zu melden, was da hinterlassen wurde, wäre meiner Meinung nach, die beste Möglichkeit der Absicherung:
@Lisa03.
Es dem Vermieter zu melden, was da hinterlassen wurde, wäre meiner Meinung nach, die beste Möglichkeit der Absicherung:
Eine angemessene Aufbewahrungsfrist beträgt in der Regel zwei bis drei Monate, kann aber je nach Art und Wert der Gegenstände variieren.
Gruß Kurt
ich habe bei meinem Hauskauf noch 2 nagelneue Geräte gefunden von irgendeiner damaligen Mieterin, mit der kein Kontakt besteht und ich auch keinen Namen weiß.
Hallo,
ich habe bei meinem Hauskauf noch 2 nagelneue Geräte gefunden von irgendeiner damaligen Mieterin, mit der kein Kontakt besteht und ich auch keinen Namen weiß.
1x Magenta TV one 2. Gen.
1x Speedport Smart 4 Typ B
Werden hier die Seriennummern gesperrt oder kann man die Geräte verwenden?
Ich frage aus dem Grund ob ich die Geräte entsorgen sollte oder eventuell verschenken/weiterverkaufen kann. Selbst benötige ich es nicht.
Die damalige Mieterin hatte viele Schulden, aus dem Grund weiß ich nicht ob die Geräte überhaupt bezahlt sind.
Liebe Grüße und danke für die Antwort
Lisa
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 18 Stunden
Hallo,
ich habe bei meinem Hauskauf noch 2 nagelneue Geräte gefunden von irgendeiner damaligen Mieterin, mit der kein Kontakt besteht und ich auch keinen Namen weiß.
1x Magenta TV one 2. Gen.
1x Speedport Smart 4 Typ B
Werden hier die Seriennummern gesperrt oder kann man die Geräte verwenden?
Ich frage aus dem Grund ob ich die Geräte entsorgen sollte oder eventuell verschenken/weiterverkaufen kann. Selbst benötige ich es nicht.
Die damalige Mieterin hatte viele Schulden, aus dem Grund weiß ich nicht ob die Geräte überhaupt bezahlt sind.
Liebe Grüße und danke für die Antwort
Lisa
@Lisa03.
Wieso gibts du diese nicht einfach beim nächsten T-Punkt ab ?
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von