Seriennummern meiner Mietgeräte

9 months ago

Hallo,
ich will meine Mietgeräte wieder zurückgeben und zwar einen Media Receiver 201 und 401. Da ich noch einen privaten 201 besitze, muss ich die Seriennummern abgleichen, nur die Frage ist wie?

Das Problem ist, dass mir nirgens die Seriennummer angezeigt wird. Die hier im Forum angezeigten Links, wo evtl. früher mal dies erlauben funktionieren nicht mehr! Anhängender Screenshot zeigt was mir unter Seriennummer angezeigt wird, nämlich nichts!

ppx1001_0-1722430340316.png

Vorab besten Dank für die Hilfe!

403

25

    • 9 months ago

      Auf dem Gerät..wohl hinten.steht keine..?

       

      Der eigene 201 hast du vorher gekauft.?.dann sollte dessen seriennr kleiner sein.wenns logisch vorgeht

       

      Lieferschein ?

      1

      Answer

      from

      9 months ago

      Lieferschein nein.

      Seriennummerabgleich ist ein guter Ansatz, aber die sagen mir nichts wegen der angefügten Buchstaben. Ich habe aber gerade entdeckt, dass die MNr. auf dem 401 bzw. 201 die ich beide gemietet habe, nahezu identisch sind und ich vermute, dass dies  der gemietete 201 Receiver ist. Die vom gekauften unterscheidet sich erheblich.  

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      2018 wurden die Seriennummern noch nicht erfasst in den Kundendaten bei der Telekom, daher steht da keine.

      Die steht nur auf dem Lieferschein.

      5

      Answer

      from

      9 months ago

      Vielleicht aber nur vielleicht. Ich möchte nicht, dass mich aufgrunddessen die Telekom nach Rückgabe weiterhin charged.

      Answer

      from

      9 months ago

      ppx1001

      Einen Lieferschein über 6 Jahre aufzubewahren sehe ich in der digitalen Welt als absurd an.

      Einen Lieferschein über 6 Jahre aufzubewahren sehe ich in der digitalen Welt als absurd an.
      ppx1001
      Einen Lieferschein über 6 Jahre aufzubewahren sehe ich in der digitalen Welt als absurd an.

      Richtig, das macht man in der digitalen Welt papierlos auf dem PC bzw. auf einem Datenträger.😉

      Answer

      from

      9 months ago

      Ludwig II

      ppx1001 Einen Lieferschein über 6 Jahre aufzubewahren sehe ich in der digitalen Welt als absurd an. Einen Lieferschein über 6 Jahre aufzubewahren sehe ich in der digitalen Welt als absurd an. ppx1001 Einen Lieferschein über 6 Jahre aufzubewahren sehe ich in der digitalen Welt als absurd an. Richtig, das macht man in der digitalen Welt papierlos auf dem PC bzw. auf einem Datenträger.😉

      ppx1001

      Einen Lieferschein über 6 Jahre aufzubewahren sehe ich in der digitalen Welt als absurd an.

       Einen Lieferschein über 6 Jahre aufzubewahren sehe ich in der digitalen Welt als absurd an.
      ppx1001
       Einen Lieferschein über 6 Jahre aufzubewahren sehe ich in der digitalen Welt als absurd an.

      Richtig, das macht man in der digitalen Welt papierlos auf dem PC bzw. auf einem Datenträger.😉

      Ludwig II
      ppx1001

      Einen Lieferschein über 6 Jahre aufzubewahren sehe ich in der digitalen Welt als absurd an.

       Einen Lieferschein über 6 Jahre aufzubewahren sehe ich in der digitalen Welt als absurd an.
      ppx1001
       Einen Lieferschein über 6 Jahre aufzubewahren sehe ich in der digitalen Welt als absurd an.

      Richtig, das macht man in der digitalen Welt papierlos auf dem PC bzw. auf einem Datenträger.😉


      Auch der Datenträger kann untergehen! - Sicherung, welche Sicherung? Hallo! komme mir bitte keiner mit so neumodischem Zeug. 😊

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      Das Gerät ist 6 Jahre alt !! Oder..

      Und keines was aktuell ist.. magentatv2 nun..

      1

      Answer

      from

      9 months ago

      @HARTMUTIX,
      ist mir bekannt aber Stand heute läuft noch alles mit den alten Geräten tadellos.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      @ppx1001 

      Kommt nach Deinem Screenshot gleich der Rücklieferschein ? Oder gibt es da noch einen nächsten Schritt ? Könnte nämlich auch sein, das Dir im nächsten Schritt die Selbstentsorgung angeboten wird.

      Das hatten wir nämlich jetzt auch schon ein paar mal .

       

      Gruß Ralf

       

      2

      Answer

      from

      9 months ago

      @Ralfguet,
      danke Dir.

      Ich probier das mal. Benötige die Geräte halt noch bis Ende August. Solange läuft noch mein Vertrag. Ich geb dann hier ne Rückmeldung.

      Answer

      from

      9 months ago

      @Ralfguet,

      es kommt Retourenschein erstellen. Selbstentsorgung wäre ja zu einfach und schön gewesen.

      ppx1001_0-1722435026748.png

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      @ppx1001: Die Seriennummer steht weder auf dem bodenseitigen Typschild des MR noch auf dessen Verpackung?

       

      Gruß Ulrich

       

      PXL_20240731_135058377.jpg

       


      3

      Answer

      from

      9 months ago

      @UlrichZ,
      die Nummern habe ich auf dem Gerät sowie Verpackung, nur nicht mehr auf der relevanten Telekomseite wie eingangs schon erwähnt.

      Answer

      from

      9 months ago

      ppx1001

      die Nummern habe ich auf dem Gerät sowie Verpackung, nur nicht mehr auf der relevanten Telekomseite wie eingangs schon erwähnt.

      die Nummern habe ich auf dem Gerät sowie Verpackung, nur nicht mehr auf der relevanten Telekomseite wie eingangs schon erwähnt.
      ppx1001
      die Nummern habe ich auf dem Gerät sowie Verpackung, nur nicht mehr auf der relevanten Telekomseite wie eingangs schon erwähnt.

      @ppx1001: Wie Du eingangs erwähnt hast, hast Du einen MR401 und zwei MR201. Also ist die Zuordnung der Seriennummer zum MR 401 schon gegeben. Und für den gemieteten MR   201 gibst Du eine der Seriennummern ein, sollte die nicht akuzeptiert werden, die andere, wo ist das Problem. Eine Rechnung des Privatkaufs hast Du auch nicht mehr?

       

      gruß Ulrich

      Answer

      from

      9 months ago

      @UlrichZ,

      danke Dir!

      Wenn Du mir nun einen Link der Telekom zur Verfügung stellst, der es mir ermöglicht den gemieteten Media Receiver 201 zu identifizieren, bist Du mein Held. Dazu sollte die Telekom als Dienstleister in der Lage und in der Pflicht sein als Lieferant/Dienstleister der gerne alles über das Inet abwickelt, so wie es bis vor einem Jahr war. So wie es sich darstellt macht er nun sein Problem (nur Teildaten des gemieteten Geräts zur Verfügung zu stellen) zu meinem Problem!

       

      Wenn man ein Auto mietet, sind auch alle relevanten Daten über den gemieteten Gegenstand als z. B. VW Golf 7 aufgeführt, die zur genauen Identifikation notwendig sind.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      Ich würde einfach versuchen

      1.Eingabe einer leicht falschen ,die ersten Stellen eines 201 Geräts und nur die letzte stelle ganz falsch..Dann kommt hoffentlich eine Fehlermeldung

      2 Eingabe einer 201 richtigen Nummer

         a. Wenn fehlermeldung dann die andere

      .dann hoffentlich keine fehlermeldung

        b.wenn keine Fehlermeldung.. die war es.bereits

       

      Wenn immer Fehlermeldung....keine ahnung

      6

      Answer

      from

      9 months ago

      @Ralfguet  schrieb:
      Vielleicht haben die ja andere Möglichkeiten um auf das Archiv zuzugreifen.

      Genau.

      Entweder es ist völlig wumpe, was @ppx1001 schickt, oder die Nummern werden abgeglichen , dazu muss sie die Telekom irgendwo haben.

      (Ansonsten sollte sie den Lieferschein in digitaler Form haben Zwinkernd )

      Answer

      from

      9 months ago

      @Ralfguet,
      danke für die umsichtige Erklärung, woran es evtl. liegen könnte und ja ich warte jetzt auf Hilfe von @telekomhilft .

      Answer

      from

      9 months ago

      Moin @ppx1001,

       

      es ist letztlich egal, welchen Receiver du zurückschickst. Du könntest z.B. einmal ein Austauschgerät bekommen haben. Dann hätte sich die Seriennummer sowieso geändert.

       

      Besten Gruß

      Matthias

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      @Matthias Bo.,

      vielen Dank für die von Dir gegebene Information und dann mach ich es einfach genau so!

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    514

    0

    4

    Solved

    in  

    572

    0

    3

    1 year ago

    in  

    229

    0

    3

    Solved

    1005

    0

    5