Gelöst

WhatsApp Anrufe im WLAN funktionieren nicht mit USA?

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,

seit Anfang 2020 kann ich keine WhatsApp Anrufe über WLAN von Freunden aus USA annehmen. Im Test unseres eigenen Nezwerks mit meinem Mann funktionieren WhatsApp Anrufe einwandfrei. Kennt jemand das Problem? Habe hier schon das Forum durchsucht und einen Hinweis auf einen zu installierenden Port 5222 gefunden. Ich weiss allerdings nicht, wie ich den Port richtig anlegen muss. Habe einen Speedport Router W 724V. Kann mir jemand sagen, wo ich was eintragen muss? Leider ist die Maske unter Internet > Portfreischaltung nicht intuitiv. Danke für einen Rat!

1376

11

    • vor 5 Jahren

      Du musst keine Ports freigeben.
      Wäre das notwendig, könnte niemand über WhatsApp telefonieren.

      Funktioniert der Anruf, wenn du mit keinen wlan verbunden bist? Also übers Mobilfunknetz?

      Kann derjenigen in den USA denn andere anrufen?

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Das diese Anrufe gelegentlich Probleme bereiten kann in der Struktur der dazwischenliegenden Netze und auch schlicht in der Entfernung begründet sein. Typische RoundTripzeiten (vulgo: Ping) nach USA liegen so bei 70...150ms. Das kann schon beim telefonieren ein Problem sein.

       

      Wobei ich tatsächlich nicht weiß, wie WA Anrufe generell routet. Da diese Pakete wohl eher nicht in allen Netzwerken zur hochpriorisierten Klasse wie zum Beispiel VoIP zählen, kann ich mir da aber tatsächlich Probleme vorstellen (RTT, PacketLoss).

       

      Einschränkung: Ich hab noch nie per WA telefoniert.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @sterni1968 ,

      haben Sie den test mit Ihrem Mann innerhalb Ihres eigenen Netzwerks durchgeführt? Dann fehlt im test quasi der Schritt nach draussen aus Ihrem Netzwerk raus.

      Ich würde auch erstmal mit Mobilfunknetz probieren, ob Sie damit Ihren Mann in Ihrem Heimnetzwerk erreichen können oder aus einem anderen WLAN versuchen per WhatsApp anzurufen. So sollte es einschränkbar werden, wo es klemmen könnte.

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      NAchtrag zum Port 5222:

      Dieser soll für WA erreichbar sein. D.h. das Mobile muss im Netzwerk die Berechtigung haben, einen Server auf Port 5222 zu erreichen.

      Das ist an einem Speedport automatisch gegeben und Bedarf keiner Einstellungen.

       

      Dieser allgemeine Hinweis zielt auf Netze, in denen die Firewall auch ausgehende Verbindungen filtert. Sowas kann ein Speedport nicht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @sterni1968 und herzlich willkommen in der Community.

      Auf Whatsapp Anrufe haben wir hier leider nicht direkt einen Einfluss, da wir die App nicht betreiben.

      Aber auch ich würde mich den gestellten Fragen gerne anschließen ob es mit der Mobilfunkverbindung funktioniert. Kann Ihr Mann die Anrufe annehmen? Kommt eine Fehlermeldung?

      Viele Grüße
      Dean B.

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich unterstelle hier niemandem irgendetwas. Aber die Frage muss erlaubt sein, warum WA auf einmal nicht mehr funktioniert, und man diesen Service hinzubuchen könnte, hätte man einen Mobilfunkvertrag mit der Telekom. Die eigentliche Frage ist, was wurde an den Einstellungen/Updates der Router geändert?Schade, dass es wohl keine Antwort auf dieses "Problem" zu geben scheint.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Die Option StreamOn Social&Chat hat überhaupt nichts mit Deiner verhinderten Telefonie über Whatsapp zu tun

       

      https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/streamon/streamon-social

       

      Ob Du telefonieren kannst oder nicht, bestimmt alleine Whatsapp. @sterni1968 da hat Telekom keine Finger drin.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      sterni1968

      Aber die Frage muss erlaubt sein, warum WA auf einmal nicht mehr funktioniert, und man diesen Service hinzubuchen könnte, hätte man einen Mobilfunkvertrag mit der Telekom.

      Aber die Frage muss erlaubt sein, warum WA auf einmal nicht mehr funktioniert, und man diesen Service hinzubuchen könnte, hätte man einen Mobilfunkvertrag mit der Telekom. 

      sterni1968

      Aber die Frage muss erlaubt sein, warum WA auf einmal nicht mehr funktioniert, und man diesen Service hinzubuchen könnte, hätte man einen Mobilfunkvertrag mit der Telekom. 


      Damit kannst du nur das Zero Rating dazubuchen.

      Bedeutet das WhattsApp Anrufe (und überhaupt der ganze Datenverkehr von und zu WhattsApp) nicht vom Datenvolumen abgeht, mit Berechtigungen oder sonstwas hat das nichts zu tun.

       

      @sterni1968 

      auf dem Weg von den USA bis zum heimischen Router sind so viele Unbekannte beteiligt aber du versuchst halt deine Suche auf den letzten Hopp zu begrenzen und lässt dabei außer Acht das niemand von uns weiß wie alle anderen Komponenten konfiguriert sind.

      Ich würde das Problem eher im WLAN in den USA vermuten, das Thema Netzneutralität wird dort noch weniger geachtet.

      Hier in Deutschland funktionieren WA Anrufe in der Regel völlig problemlos und natürlich erst Recht mit den Routern der Deutschen Telekom.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @sterni1968 

      Du kennst dich nicht aus aber unterstellst der Telekom sie wäre Schuld?

      Respekt 

       

      Die möglichen Gründe wurden dir mitgeteilt an keinem kann die Telekom etwas ändern. 

      Nutze einfach eine der vielen anderen Möglichkeiten zur Kommunikation statt ausgerechnet WA Anrufe. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen