Wholebuy Ansprechpartner?

2 years ago

Hallo,

 

unsere Gemeinde hat zusammen mit mehreren Nachbargemeinden ein Glasfasernetz gebaut welches von der Firma NGN Telecom betrieben wird. Buchbar sind aktuell Tarife über die Marke "DBN - Das bessere Netz" der NGN Telecom.

 

Laut Gemeinde ist das Netz Open-Access, jeder Anbieter soll hier Internetverträge anbieten können. Die Firma NGN Telecom ist Betreiber mehrere solcher Netze in verschiedenen Regionen.

 

Nun kann man leider bisher kein Telekom-Vertrag über den Glasfaser Anschluss buchen, nur VDSL über die Telekom eigene Infrastruktur. Gibt es einen Ansprechpartner bei der Telekom für die Wholebuy Themen? Wo man Anfragen könnte ob hier eine Wholebuy Kooperation in Zukunft geplant ist? Evtl. hat die Telekom diesen Betreiber noch nicht auf dem Schirm und man könnte Gespräche anstoßen?

 

Aus verschiedenen Gründen würden wir gerne wieder Telekom Kunden werden, wir sind nur mangels Alternativen vorerst zu DBN gewechselt. 

 

 

 

 

1194

19

    • 2 years ago

      SG86

      Hallo, unsere Gemeinde hat zusammen mit mehreren Nachbargemeinden ein Glasfasernetz gebaut welches von der Firma NGN Telecom betrieben wird. Buchbar sind aktuell Tarife über die Marke "DBN - Das bessere Netz" der NGN Telecom. Laut Gemeinde ist das Netz Open-Access, jeder Anbieter soll hier Internetverträge anbieten können. Die Firma NGN Telecom ist Betreiber mehrere solcher Netze in verschiedenen Regionen. Nun kann man leider bisher kein Telekom-Vertrag über den Glasfaser Anschluss buchen, nur VDSL über die Telekom eigene Infrastruktur. Gibt es einen Ansprechpartner bei der Telekom für die Wholebuy Themen? Wo man Anfragen könnte ob hier eine Wholebuy Kooperation in Zukunft geplant ist? Evtl. hat die Telekom diesen Betreiber noch nicht auf dem Schirm und man könnte Gespräche anstoßen? Aus verschiedenen Gründen würden wir gerne wieder Telekom Kunden werden, wir sind nur mangels Alternativen vorerst zu DBN gewechselt.

      Hallo,

       

      unsere Gemeinde hat zusammen mit mehreren Nachbargemeinden ein Glasfasernetz gebaut welches von der Firma NGN Telecom betrieben wird. Buchbar sind aktuell Tarife über die Marke "DBN - Das bessere Netz" der NGN Telecom.

       

      Laut Gemeinde ist das Netz Open-Access, jeder Anbieter soll hier Internetverträge anbieten können. Die Firma NGN Telecom ist Betreiber mehrere solcher Netze in verschiedenen Regionen.

       

      Nun kann man leider bisher kein Telekom-Vertrag über den Glasfaser Anschluss buchen, nur VDSL über die Telekom eigene Infrastruktur. Gibt es einen Ansprechpartner bei der Telekom für die Wholebuy Themen? Wo man Anfragen könnte ob hier eine Wholebuy Kooperation in Zukunft geplant ist? Evtl. hat die Telekom diesen Betreiber noch nicht auf dem Schirm und man könnte Gespräche anstoßen?

       

      Aus verschiedenen Gründen würden wir gerne wieder Telekom Kunden werden, wir sind nur mangels Alternativen vorerst zu DBN gewechselt. 

       

       

       

       

      SG86

      Hallo,

       

      unsere Gemeinde hat zusammen mit mehreren Nachbargemeinden ein Glasfasernetz gebaut welches von der Firma NGN Telecom betrieben wird. Buchbar sind aktuell Tarife über die Marke "DBN - Das bessere Netz" der NGN Telecom.

       

      Laut Gemeinde ist das Netz Open-Access, jeder Anbieter soll hier Internetverträge anbieten können. Die Firma NGN Telecom ist Betreiber mehrere solcher Netze in verschiedenen Regionen.

       

      Nun kann man leider bisher kein Telekom-Vertrag über den Glasfaser Anschluss buchen, nur VDSL über die Telekom eigene Infrastruktur. Gibt es einen Ansprechpartner bei der Telekom für die Wholebuy Themen? Wo man Anfragen könnte ob hier eine Wholebuy Kooperation in Zukunft geplant ist? Evtl. hat die Telekom diesen Betreiber noch nicht auf dem Schirm und man könnte Gespräche anstoßen?

       

      Aus verschiedenen Gründen würden wir gerne wieder Telekom Kunden werden, wir sind nur mangels Alternativen vorerst zu DBN gewechselt. 

       

       

       

       


      Da gibt es m. W. noch keine Kooperation mit der Telekom, und wird so auch nicht buchbar sein 

      0

    • 2 years ago

      SG86

      Hallo, unsere Gemeinde hat zusammen mit mehreren Nachbargemeinden ein Glasfasernetz gebaut welches von der Firma NGN Telecom betrieben wird. Buchbar sind aktuell Tarife über die Marke "DBN - Das bessere Netz" der NGN Telecom. Laut Gemeinde ist das Netz Open-Access, jeder Anbieter soll hier Internetverträge anbieten können. Die Firma NGN Telecom ist Betreiber mehrere solcher Netze in verschiedenen Regionen. Nun kann man leider bisher kein Telekom-Vertrag über den Glasfaser Anschluss buchen, nur VDSL über die Telekom eigene Infrastruktur. Gibt es einen Ansprechpartner bei der Telekom für die Wholebuy Themen? Wo man Anfragen könnte ob hier eine Wholebuy Kooperation in Zukunft geplant ist? Evtl. hat die Telekom diesen Betreiber noch nicht auf dem Schirm und man könnte Gespräche anstoßen? Aus verschiedenen Gründen würden wir gerne wieder Telekom Kunden werden, wir sind nur mangels Alternativen vorerst zu DBN gewechselt.

      Hallo,

       

      unsere Gemeinde hat zusammen mit mehreren Nachbargemeinden ein Glasfasernetz gebaut welches von der Firma NGN Telecom betrieben wird. Buchbar sind aktuell Tarife über die Marke "DBN - Das bessere Netz" der NGN Telecom.

       

      Laut Gemeinde ist das Netz Open-Access, jeder Anbieter soll hier Internetverträge anbieten können. Die Firma NGN Telecom ist Betreiber mehrere solcher Netze in verschiedenen Regionen.

       

      Nun kann man leider bisher kein Telekom-Vertrag über den Glasfaser Anschluss buchen, nur VDSL über die Telekom eigene Infrastruktur. Gibt es einen Ansprechpartner bei der Telekom für die Wholebuy Themen? Wo man Anfragen könnte ob hier eine Wholebuy Kooperation in Zukunft geplant ist? Evtl. hat die Telekom diesen Betreiber noch nicht auf dem Schirm und man könnte Gespräche anstoßen?

       

      Aus verschiedenen Gründen würden wir gerne wieder Telekom Kunden werden, wir sind nur mangels Alternativen vorerst zu DBN gewechselt. 

       

       

       

       

      SG86

      Hallo,

       

      unsere Gemeinde hat zusammen mit mehreren Nachbargemeinden ein Glasfasernetz gebaut welches von der Firma NGN Telecom betrieben wird. Buchbar sind aktuell Tarife über die Marke "DBN - Das bessere Netz" der NGN Telecom.

       

      Laut Gemeinde ist das Netz Open-Access, jeder Anbieter soll hier Internetverträge anbieten können. Die Firma NGN Telecom ist Betreiber mehrere solcher Netze in verschiedenen Regionen.

       

      Nun kann man leider bisher kein Telekom-Vertrag über den Glasfaser Anschluss buchen, nur VDSL über die Telekom eigene Infrastruktur. Gibt es einen Ansprechpartner bei der Telekom für die Wholebuy Themen? Wo man Anfragen könnte ob hier eine Wholebuy Kooperation in Zukunft geplant ist? Evtl. hat die Telekom diesen Betreiber noch nicht auf dem Schirm und man könnte Gespräche anstoßen?

       

      Aus verschiedenen Gründen würden wir gerne wieder Telekom Kunden werden, wir sind nur mangels Alternativen vorerst zu DBN gewechselt. 

       

       

       

       


      Da wird man dir keinen Ansprechpartner nennen können. Das wird irgendwo in Bonn ausgehandelt ob man sich auf eine Kooperation einlässt. Bleibt du nur immer mal wieder zu schauen ob du über die Telekom etwas buchen kannst. 

       

      0

    • 2 years ago

      SG86

      Evtl. hat die Telekom diesen Betreiber noch nicht auf dem Schirm und man könnte Gespräche anstoßen?

      Evtl. hat die Telekom diesen Betreiber noch nicht auf dem Schirm und man könnte Gespräche anstoßen?

      SG86

      Evtl. hat die Telekom diesen Betreiber noch nicht auf dem Schirm und man könnte Gespräche anstoßen?


      Die Telekom hat alle Aktivitäten auf dem Schirm. Wenn der Betreiber an einer Kooeration interessiert ist, kennt er die Ansprechpartner bei der Telekom. Eines der Probleme ist, dass die Telekom nicht für jeden Anbieter eine Schnittstelle zur technischen und buchhalterischen Kooperation bauen kann. Und über die Konditionen untereinander muss man sich auch einigen.

      5

      Answer

      from

      2 years ago


      @NoOneElse  schrieb:

      @CobraCane @olliMD 

      Meistens sind doch wohl die finanziellen Vorstellungen der jeweiligen beiden Unternehmen divergent. Von den technischen Anpassungen mal ganz abgesehen.


      @NoOneElse 
      Dazu kann ich nix sagen da mir weder die finanziellen Vorstellungen noch die ggfs notwendigen Anpassungen bekannt sind.

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Abend @SG86 und herzlich willkommen in unserer Community.

       

      Wie man dieser Seite https://www.telekom.com/de/konzern/details/glasfaser-kooperationen-beim-netzausbau-631492 entnehmen kann, gibt es aktuell keine Kooperation mit der Firma NGN Telecom. Ob dies für die Zukunft angedacht ist, können wir leider noch nicht sagen.

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      Answer

      from

      2 years ago

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      SG86

      Laut Gemeinde ist das Netz Open-Access, jeder Anbieter soll hier Internetverträge anbieten können. Die Firma NGN Telecom ist Betreiber mehrere solcher Netze in verschiedenen Regionen.

       

      Laut Gemeinde ist das Netz Open-Access, jeder Anbieter soll hier Internetverträge anbieten können. Die Firma NGN Telecom ist Betreiber mehrere solcher Netze in verschiedenen Regionen.

      SG86

       

      Laut Gemeinde ist das Netz Open-Access, jeder Anbieter soll hier Internetverträge anbieten können. Die Firma NGN Telecom ist Betreiber mehrere solcher Netze in verschiedenen Regionen.


      Welche Gemeinde ist das? hast Du ggf einen Link zu der OpenAccess-Geschichte?

      10

      Answer

      from

      2 years ago

      @NoOneElse  schrieb:
      Die möchten nämlich schon für das eingesetzte Geld auch etwas haben

      jeder Investor möchte für das eingesetzte Kapital etwas zurück haben.

      Der Vorteil bei der Telekom ist aber, dass sie durch ihre Größe Skaleneffekte nutzen kann und damit das Netz schneller und günstiger bauen und betreiben und auch standardisierte Schnittstellen bereitstellen kann,  anders als eine 50 Mann Bude.

      Das fängt bei der Netz-Planung an geht bei Genehmigungen weiter und hört beim Netzbetrieb / Backbone und Kundenservice oder Ladengeschäfte vor Ort auf.

       

      Zurück zum Thema:

      Die Telekom ist eigentlich recht kooperationsfreudig, wenn die Rahmenbedingungen passen. Natürlich nicht mit jedem, denn letztlich ist die Gesamt-Qualität ausschlaggebend. 

      Denn die Kunden beschweren sich letztlich bei der Telekom, wenn sie Wochen oder Monate ohne Netz sind, weil der Netzeigner nicht die Kompetenz oder Mittel hat um Störungen zeitnah zu beheben. Da hat dann keiner der Beteiligten was von.

      Answer

      from

      2 years ago

      @buenni 

      Da habe ich weniger Bedenken, so klein ist diese Firmengruppe nicht:

       

      https://www.golem.de/news/vectoring-wenn-wir-uns-nicht-ueberbauen-machen-es-andere-2209-168296.html

       

      "Wir bauen zu unseren bestehenden 33.000 Anschlüssen noch mindestens das Zweifache hinzu. In drei Jahren wollen wir mindestens auf 100.000 Zugänge kommen. Dazu haben wir das gesamte Unternehmenskonstrukt auf Glasfaser ausgerichtet"

       

      Ich habe schon noch die Hoffnung dass es irgendwann zu einer Wholebuy Kooperation mit der Telekom kommen wird.

      Answer

      from

      2 years ago

      SG86

      Ich habe schon noch die Hoffnung dass es irgendwann zu einer Wholebuy Kooperation mit der Telekom kommen wird.

      Ich habe schon noch die Hoffnung dass es irgendwann zu einer Wholebuy Kooperation mit der Telekom kommen wird.
      SG86
      Ich habe schon noch die Hoffnung dass es irgendwann zu einer Wholebuy Kooperation mit der Telekom kommen wird.

      Hoffnung kann man immer haben, aber man darf dann auch nicht enttäuscht sein wenn nichts kommt.

      Geh lieber davon aus dass es in den nächsten Jahren da nix geben wird.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from