Widerruf ewig nicht bearbeitet, nun hat Telekom den falschen Vertrag gekündigt.

1 year ago

Hallo, leider bin ich ziemlich verzweifelt, da mir nicht geholfen wird. Ich habe meinen Brief an die Telekom im Anschluss hochgeladen, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. 

Zusammengefasst wurde mein fristgerechter Widerruf nie bearbeitet und nach mehrfacher Nachfrage wurde nun von Seiten der Telekom aus Versehen mein aktueller Vertrag gekündigt. Also stehe ich jetzt ohne Internet da, Kulanz wurde wenig gezeigt. Bin wirklich genervt, der ganze Prozess läuft seit fast zwei Monaten. 

Vielen Dank im Voraus.

 

 

Sehr geehrte Damen und Herren, 

 

ich habe am 05.11.2023 meinen Vertrag fristgerecht bei Ihnen per eMail widerrufen. Im Anhang habe ich Ihnen den Widerruf nochmals hinterlegt. Der Widerruf erfolgte, da ich einen falschen Vertrag gebucht hatte. Nach telefonischer Rücksprache mit Ihnen, sollte ich bereits den neuen Vertrag buchen. Es hieß, der Widerruf würde einige Zeit in Anspruch nehmen, aber auf jeden Fall bestätigt werden. 

Mit dem neuen Vertrag habe ich einen Router gekauft, einen Retourenschein für den Router des alten Vertrags erhielt ich nach mehrfacher Nachfrage und telefonischer Bestätigung nicht. Der neue Vertrag wurde bestätigt und der Techniker kam zum Einrichten des neuen Routers. Das Internet des alten Vertrages lief immer noch, ich musste abermals in Ihrer Hotline warten. Dort wurde mir gesagt, dass kein Widerruf vorliege. Nachdem ich Ihnen den Widerruf hochgeladen hatte, wurde dieser nochmals bestätigt und mir versichert, dass er bearbeitet wird. 

Währenddessen sollte ich das Internet des alten Vertrages nutzen, bis es nicht mehr ginge (es sollte ein paar Stunden/Tage dauern) und danach den Router mit den neuen Zugangsdaten einrichten. Diese hatte ich allerdings nicht per Post erhalten, daraufhin erfolgte der Versand per eMail. Nach über einer Woche habe ich selbstständig die neuen Zugangsdaten eingerichtet, da ich MagentaTV Smart nutzen wollte. Der neue Vertrag funktionierte. Seitdem wartetet ich auf eine Bestätigung des Widerrufs. Ich schrieb abermals mit dem Kundenservice, wo mir gesagt wurde, dass die Bearbeitung noch dauern würde. Gestern (27.12.23) habe ich einen Telekom-Shop aufgesucht, um den Router abzugeben und mich nach dem Verlauf meines Widerrufs zu erkundigen. Hier wurde mir abermals gesagt, dass der Widerruf nicht stattgefunden habe und ich mich telefonisch an Sie wenden solle, sie könnten mir nicht weiterhelfen. Ich habe also zum wiederholten Mal bei Ihnen angerufen. Der Herr am Telefon sagte mir (wie bei jedem Telefonat), dass kein Widerruf vorliege. Ich informierte ihn dann, dass ich diesen sogar bereits bei einem meiner früheren Telefonate hochgeladen habe. Er sagte, er sähe ihn nun, alles sei fristgerecht erfolgt und er könne den Vertrag kündigen und mir einen Retourenschein für den Router zukommen lassen. 

Leider und für mich unverständlicherweise (da die kompletten korrekten Daten im Widerrufsformular erfasst waren) kündigte er meinen aktuell laufenden Vertrag. Das merkte ich, als ich abends nach Hause kam und mein Internet nicht mehr funktionierte. Ich rief wieder beim Kundendienst an. Die Dame am Telefon sagte, sie könne die Kündigung nicht rückgängig machen und mir auch erst einen neuen Vertrag in 60 Tagen (Grund Migration) anbieten. Sie würde aber in meinem Kundenkonto hinterlegen, dass ich einen Schnellstart für die Zeit ohne Internet erhalte, den ich mir morgen im Shop abholen könne. Magenta TV Smart könne sie mir nicht ersetzen, dass müsse ich über den Flex Tarif selber buchen. 

Am nächsten Tag (28.12.23) ging ich in den Telekom Shop, es war nichts hinterlegt, ich musste abermals meine komplette Historie erklären, der Mitarbeiter bot mir an, einen neuen Vertrag abzuschließen, sodass ich am nächsten Tag wieder meinen Tarif haben würde. Allerdings konnte er mir die Online-Vorteile nicht gutschreiben. Ich sollte also 100 Euro dafür zahlen, dass Sie einen Fehler gemacht haben. 

Ich habe dann nach Rücksprache mit dem Mitarbeiter einen neuen Vertrag von zuhause aus gebucht, um die gleichen Konditionen zu erhalten. Anschließend musste ich wieder in den Shop laufen, um den Schnellstart zu erhalten. Dort wurde mir gesagt, dass die Datenmenge nicht ausreicht und ich, sobald mein Volumen verbraucht sei, über Ihren Kundenservice erneutes Volumen als Voucher erhalten werde. 

Ich weiß inzwischen gar nicht mehr, wie oft ich bei Ihnen im Kundenservice angerufen, wie oft ich mit Ihnen gechattet habe. Ich habe unzählige Stunden mit Warten verbracht, nur damit mir nicht geholfen wurde, bzw. meine Internetsituation verschlechtert (in meinem Fall komplett gekündigt) wurde. 

Zwei Mal musste ich mir den Tag für die Bereitstellung für das Internet freinehmen, nun ein drittes Mal. Außerdem soll ich zum dritten Mal die Bereitstellungskosten für den Techniker bezahlen, obwohl Sie mir den Vertrag gekündigt haben. Das sehe ich nicht ein. Ebenfalls verlange ich eine Entschädigung für die ganzen Umstände und eine Entschädigung für das Fehlen von Magenta TV Smart bis zur Bereitstellung des neuen Vertrages. Außerdem wünsche ich mir eine bessere Lösung für den Erhalt der Vouchers für neues Datenvolumen für den Schnellstart. Ich arbeite eine 50 Stunden Woche und werde keine Zeit und Lust haben, jedes Mal wieder bei Ihnen in der Warteschleife zu sitzen. 

Außerdem bitte ich Sie, davon abzusehen, meinen aktuellen Vertrag aus Versehen zu kündigen. 

Ich war bis jetzt immer sehr zufrieden mit der Telekom. Hätte ich gewusst, was für ein Aufwand entstehen wurde und wie wenig kompetente Hilfe mit angeboten wird, hätte ich einen anderen Anbieter für mein Internet gewählt und hoffe, dass ich es nicht bereuen werde, weiterhin bei Ihnen Kundin zu sein. 

 

 

Mit freundlichen Grüßen 

318

17

    • 1 year ago

      Wer soll das lesen? @Friederike4 

      Ich nicht, denn das lässt sich sicher auch in wenigen, das tatsächliche Problem beschreibenden, Sätzen sagen.

       

      Bitte Kundendaten vervollständigen für den Kundenservice:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

       

      Im Textfeld Zeiten angeben, zu denen du erreichbar bist. Dazu Kundennummer und die letzen 6 Ziffern der IBAN bereit halten.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Espresso doppio

      Bitte Kundendaten vervollständigen für den Kundenservice:

      Bitte Kundendaten vervollständigen für den Kundenservice:

      Espresso doppio

      Bitte Kundendaten vervollständigen für den Kundenservice:


      Damit nochmehr Köche den Brei versauen? @Friederike4 hat den Text schon auf anderen Kanälen zur Telekom gesendet.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Gut, Du hast den Brief also schon zur Telekom geschickt @Friederike4, dann benötigt es hier ja keine Bearbeitung, weil dann nochmals zwei weitere Mitarbeiter am Vorgang sind und dann das Chaos nur noch größer wird.

       

      Und ja, erst einen Vorgang abschließen (Widerruf), erst dann neuen Auftrag starten.

      0

    • 1 year ago

      Ich glaube mit dem ewigen Hinterhertelefonieren hast Du das Chaos gestiftet. Du widerrufst einen Vertrag (darüber hast Du sicher eine Eingangsbestätigung bekommen) und gut ist es. Geht alles seinen Weg… jetzt warte mal ab bis sich alles gesetzt hat und lehne Dich zurück.

       

      Anscheinend geht es um Glasfaser, Änderungen inkl. Umsetzung eines Widerrufs gehen erst nach Abschluss der Migration.

       

      Die Vertragsänderung hätte nicht auf anderem Wege realisiert werden können? Am Ende hast Du selbst das Tor zu den Problemen geöffnet…

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Ich wollte damals den Vertrag einfach ändern lassen, ging laut Telekom leider nicht. Die Telekom selbst hat mir gesagt, ich solle alle zwei Wochen nachfragen. Außerdem war der Widerruf ja immer wieder nicht im System, da sich dort ein Fehler eingeschlichen hat. 
      vielen Dank trotzdem, dass du dir die Mühe machst, mir zu antworten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Fehler, wenn es hier wirklich einen gibt, passieren nun mal, Du hattest ja auch selbst einen gemacht.

       

       

      @Friederike4  schrieb:
      Der Widerruf erfolgte, da ich einen falschen Vertrag gebucht hatte.

       

      9

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Friederike4

       

      vielen Dank für Ihren Beitrag! 

      Ich kann sehr gut verstehen, dass Sie die Situation verärgert hat. Mir würde es nicht anders gehen. 

      Ich würde mir das Ganze gerne genauer anschauen. 

      Hinterlegen Sie dazu bitte Ihre Daten in Ihrem Profil und teilen Sie mir hier ein Zeitfenster mit, in dem Sie erreichbar sind. 

       

      Viele Grüße

      Maja Z. 

      Answer

      from

      1 year ago

      Ich wäre Mittwoch bis Freitag ab 18 Uhr erreichbar. 

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Friederike4,

       

      gerne lege ich den Rückruf zu Mittwoch auf 18 Uhr. 

      Ich wünsche noch einen angenehmen Abend.

       

      Beste Grüße

      Julia U.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Friederike4

      Nach telefonischer Rücksprache mit Ihnen, sollte ich bereits den neuen Vertrag buchen.

      Nach telefonischer Rücksprache mit Ihnen, sollte ich bereits den neuen Vertrag buchen.
      Friederike4
      Nach telefonischer Rücksprache mit Ihnen, sollte ich bereits den neuen Vertrag buchen.

      Das hier hat man @Friederike4 gesagt @olliMD 

      0

    • 1 year ago

      Hallo @Friederike4,

       

      es tut mir leid, ich hatte die Notiz zu 19 Uhr gelegt und 18 Uhr geschrieben. Mein Fehler.

      Ich hatte es gerade telefonisch versucht leider ohne Erfolg.

       

      Sollte es heute doch noch passend sein, würde ich mich über eine Rückmeldung freuen.

       

      Beste Grüße

      Julia U.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from